Nordic Walking und Fitness

Zielgruppe: Interessierte Beschäftigte

Erlernen Sie unter professioneller Anleitung eine effektive Nordic-Walking-Technik - abgestimmt auf Ihre sportlichen Vorerfahrungen und Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen.

In der schönen Umgebung des Aasees steigern Sie Ihre Ausdauer und allgemeine Fitness. Sie verbessern mit Dehnungsübungen Ihre Beweglichkeit und schaffen einen aktiven Ausgleich zur Arbeit. Sport in der Natur erhöht die Stress-Resistenz und stärkt das Immunsystem. Die persönliche Ansprache und Spaß an Bewegung und Gruppenerleben stehen im Vordergrund.

Der Termin am 26.08.2024 dient als Schnupper- und Einstiegstraining während der Arbeitszeit und ist deshalb separat buchbar. Die Folgetermine sind Vertiefungstermine und finden in der Freizeit statt. Sie können auch von Personen gebucht werden, die bereits erste Kenntnisse im Bereich Nordic Walking haben.

Die Kursgebühren übernimmt die Universität.

WICHTIG: Hochwertige Lekistöcke werden von Frau Bergmann zum Verleih mitgebracht. Eigene Stöcke sind somit nicht erforderlich.

Inhalte im Überblick:

  • Einführung in die Nordic Walking-ALFA-Technik
  • Individueller Technik-Check
  • Interaktive Technikübung in der Gruppe mit Spaß
  • Gestaltung eines moderaten Ausdauertrainings
  • Einführung in Dehnungsübungen
  • Kräftigung für den Rücken
  • Motivation aufrechterhalten

Methoden: Trainerin-Input in Theorie und Praxis, Gemeinsames Durchführen von Übungen, Eigenständiges Üben des Erlernten

Trainerin: Elisabeth Bergmann, Sportlehrerin und Gesundheitstrainerin, seit 2003 Nordic-Walking-Trainerin

Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.

Registration