| Entwicklung und Evaluation eines Online-Tutorials
Entwicklung und Evaluation eines Online-Tutorials

Entwicklung und Evaluation eines Online-Tutorials zur Qualifizierung studentischer Tutor*innen

© Uni Münster

Erfreuliche Nachrichten für Annalisa Biehl und Dr. Kris-Stephen Besa aus der Arbeitsgruppe Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung. Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Ziel der Konzeption eines Online-Tutorials zur Schulung von studentischen Tutor*innen an der Universität Münster wurde durch die Zentrale Qualitätsverbesserungskommission der Universität Münster bewilligt. Von Studierenden in Ergänzung zur Lehre durchgeführte Tutorien stellen einen wesentlichen Bestandteil des Lehrangebots an deutschen Hochschulen dar. Es zeigt sich allerdings, dass die verantwortlichen Tutor*innen selten im Sinne einer fachlichen sowie didaktischen Qualifizierung auf ihre Tätigkeit vorbereitet werden. Auch an der Universität Münster besteht kein übergreifendes Angebot zur Professionalisierung studentischer Tutor*innen. Aus diesem Grund sieht das Projekt die Entwicklung eines interdisziplinär angelegten Online-Tutorials zur Qualifizierung studentischer Tutor*innen vor, das über die Projektlaufzeit hinaus genutzt werden kann. Die über das Tutorial vermittelten Inhalte zielen auf die Förderung von Sozialkompetenz, Reflexions- und Selbstkompetenz, Diagnostischer Kompetenz sowie didaktisch-methodischer Kompetenz. Das Tutorial soll dabei evaluativ begleitet werden, um einerseits mögliche Anpassungen vornehmen zu können und andererseits einen Beitrag zum bislang wenig bearbeiteten Forschungsfeld zu leisten.