Chem-Pions Wettbewerb, Marl

Das diesjährige Thema des Wettbewerbs: "Enzyme". Die Show-Vorlesung von Dr. Stefan Stucky und Dr. Jan-Bernd Haas erklärte zum Anfang auf unterhaltsame Weise den 60 Gewinnern, was Enzyme sind und wieso sich die Banane braun färbt. Das Bananentattoo sowie der Hammerbanenhammer waren nur die ersten Experimente. Anschließend wurde Harnstoff mit Urease zersetzt und gezeigt, welchen Einfluss Schwermetalle wie Kupfer auf Enzyme haben. Außerdem wurde gezeigt wie man Wasserstoffperoxid mit Braunstein (Glimmspan) und Hefe (kleine Elefantenzahnpasta) aufspaltet. Darauf folgten ein Versuch mit Luminol, die Vernichtung von Aluminium und das Knallbonbon. Draußen konnten die Gewinner die Elefantenzahnpasta in groß, knallende Wasserstoffballons und das Bällefass bestaunen.

Fotos

© Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige
  • © Maximilian Fleige