Dr. Jens Steinwachs

Dr. Jens Steinwachs

Schlossplatz 34, room 238
48143 Münster

T: + 49 - 251 - 83 39405
F: + 49 - 251 - 83 31330

Consultation Hours

nach Vereinbarung per E-Mail

  • Research Foci

    • Teacher noticing practicies regarding addressing anthropomorphic and teleological student conceptions in evolution classes
    • Professionalisation of teacher noticing practices through video clips
  • CV

    Academic Education

    Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bocholt und Wolfhelmschule, Gesamtschule der Stadt Olfen: Referendariat und Zweites Staatsexamen
    Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: 2-Fach-Bachelor und Master of Education (GymGes, Biologie, Sozialwissenschaften)

    Positions

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Abgeordneter Lehrer, Zentrum für Didaktik der Biologie
    Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für Didaktik der Biologie
    Wolfhelmschule, Gesamtschule der Stadt Olfen: Studienrat für die Fächer Biologie und Sozialwissenschaften
  • Teaching

  • Publications

  • Scientific Talks

    • Steinwachs, Jens; Martens, Helge : „Umgang mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht: Praktiken der Unterrichtswahrnehmung von (angehenden) Biologielehrpersonen“. Absolvent/-innenseminar am FB 10 Ma­the­ma­tik und Na­tur­wis­sen­schaf­ten, Universität Kassel, .
    • Steinwachs, Jens; Gresch, Helge : „Unterrichtswahrnehmung von (angehenden) Biologielehrpersonen - Wie wird der Umgang mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht wahrgenommen?23. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO, Virtuelle Konferenz, .
    • Steinwachs, Jens; Gresch, Helge : „Orientierungen von (angehenden) Biologielehrpersonen bei der Wahrnehmung des Umgangs mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht“. GDCP Schwerpunkttagung, Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode - Anwendungen und notwendige Ausschärfungen der Dokumentarischen Methode für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung, Online, .
    • Steinwachs, Jens : „Orientierungen von (angehenden) Biologielehrpersonen bei der Wahrnehmung des Umgangs mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht“. Lehr-Lern-Labore, Lernwerkstätten und Learning-Center, Teilprojekt in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der WWU, Digitaler Nachmittag, Online, .
    • Steinwachs, Jens : „Umgang mit Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht – Implizites Wissen von angehenden Lehrpersonen in der ersten und zweiten Phase der Lehrer*innenbildung bei der Wahrnehmung von Videovignetten“. Kolloquium Biologiedidaktische Forschung, Institut der Biologie und ihre Didaktik an der Universität Trier, .
    • Steinwachs, J.; Gresch, H. : „Den Umgang mit Schülervorstellungen reflektieren – Professionalisierung der Unterrichtswahrnehmung mithilfe von Videovignetten im Themenfeld Evolution“. Vortrag auf der Internationalen Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) und der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB im VBIO), Wien, Österreich, .
    • Steinwachs, J. & Gresch, H. : „Bearbeitung der Sachantinomie in fallrekonstruktiven Seminaren – Professionalisierung der Unterrichtswahrnehmung von Lehramtsstudierenden mithilfe von Videovignetten“. Videografie in der Lehrer_innenbildung. Aktuelle Zugänge, Herausforderungen und Potentiale, Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung, Hildesheim, .
    • Steinwachs, J. & Gresch, H. : „Bearbeitung der Sachantinomie in der biologiedidaktischen Lehrer*innenbildung – Heterogene Schülervorstellungen im Evolutionsunterricht: Wahrnehmung von Lehramtsstudierenden. Postervortrag“. Biologiedidaktische Vorstellungsforschung: zukunftsweisende Praxis, Freie Universität Berlin, Didaktik der Biologie, .
    • Steinwachs, J., Hammann, M. & Gresch, H. : „Professionelle Unterrichtswahrnehmung von Kriterien konstruktivistischen Evolutionsunterrichts – Eine qualitativ-rekonstruktive Studie.Postervortrag auf der Frühjahrsschule der FDdB (Fachsektion Didaktik der Biologie) im VBIO, Köln, .
    • Steinwachs, J., Hammann, M. & Gresch, H. : „Wie nehmen Lehramtsstudierende der Biologie Kriterien konstruktivistischen Unterrichts im Kontext von Evolution wahr? Konzeption einer explorativen und vignettengestützten Studie“. Postervortrag auf der Frühjahrsschule der FDdB (Fachsektion Didaktik der Biologie) im VBIO, Rostock, .