Die Regionalgruppe München wurde im Januar 2024 gegründet, um eine Möglichkeit zu bieten, sich im Raum München mit anderen ehemaligen zu vernetzen, gemeinsame Aktivitäten zu planen und sich über die Zeit an der Universität auszutauschen.
Die Veranstaltungen der Regionalgruppe werden auf dieser Seite angekündigt. Außerdem werden alle Mitglieder des Alumni-Clubs Universität Münster, die in München und Umgebung wohnen, vom Alumni-Club per E-Mail zu den Treffen der Regionalgruppe eingeladen.
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 besuchte die Regionalgruppe das Verlagshaus des Münchner Merkur.
Dr. jur. Dirk Ippen, Verleger des Münchner Merkur, der Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft sowie der tz erzählte in einem Vortrag von seinem Leben als Verleger, seiner Karriere und der Geschichte des Münchner Merkur.
Dirk Ippen ist selbst Alumnus der Universität Münster, er studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, Hamburg und Münster und legte seine Promotion im Jahr 1967 ab.
Die stellvertretende Leiterin der Stabsstelle Universitätsförderung der Universität Münster, Anja Najda, und der Regionalgruppenleiter, Christian Pasedag, begrüßten die knapp 20 Besucherinnen und Besucher, die aus München und Umgebung angereist waren, um den Münchner Merkur kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss war die Regionalgruppe zu Wein und Käse in den historischen Buttersack-Saal eingeladen. Alumni aus den verschiedensten Arbeitsbereichen tauschten sich über ihre Zeit an der Universität Münster aus und blieben bis zum späten Abend.
Alumni-Treffen im Wirtshaus zum Dürnbräu
Am Mittwoch, den 09.Oktober 2024 traf sich die Regionalgruppe ein weiteres Mal.
Mit einer kleineren Teilnehmerzahl von 7 machte es sich die Regionalgruppe München im Wirtshaus zum Dürnbräu gemütlich. Ein weiteres Treffen ist für Februar geplant.
Am Mittwoch, den 17. Januar 2024 um 19:00 Uhr traf sich die Regionalgruppe zum ersten Mal.
28 Gäste kamen im Ayinger am Platzl in München zu Essen und Getränken zusammen, um die Gruppe ins Leben zu rufen und sich über ihre Studienzeit auszutauschen.