• Lily Bergmeier

    © privat
    Master Englisch und Gesundheitswissenschaften, 1. Semester

    "Sehr geehrte Spenderinnen und Spender des Alumni-Clubs der Universität Münster,
    mein Name ist Lily Bergmeier und ich studiere im 1. Mastersemester Englisch und Gesundheitswissenschaften auf Lehramt an Berufskollegs. Seit Oktober 2021 werde ich nun schon durch das ProTalent-Stipendium gefördert. Daher möchte ich mich in diesem Rahmen vielmals bei Ihnen bedanken, da Sie dies durch Ihre Spenden möglich gemacht haben.
    Vor meinem Studium arbeitete ich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Das Wintersemester 2023/24 verbrachte ich im Rahmen meines Englisch-Studiums in Australien. Dort lebte ich für einige Monate in einer Au Pair-Familie und sammelte weitere Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen. Die Förderung durch das ProTalent-Stipendium war während meines Auslandsaufenthalts eine große Unterstützung.
    Seit dem Wintersemester 2024/25 leiste ich als Übungsleiterin beim DRK Münster einen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Gewaltprävention an Schulen in Westfalen-Lippe. Das ProTalent-Stipendium hilft mir, die Zeit neben dem Studium in dem Maße dafür aufbringen zu können, wie ich es mir wünsche."

  • Felix Brüggemann

    © privat
    Bachelor Politikwissenschaft, 5. Semester

    "Ich bin Felix Brüggemann, 21 Jahre alt und studiere Politikwissenschaft im fünften und Kommunikationswissenschaft im dritten Semester. In meinem Zuhause, dem Paulus Kolleg Münster, bin ich als Tutor und Mitglied des Heimausschusses engagiert. Ich bin Teil der ‚Students for Future Münster‘ und von Semester zu Semester abwechselnd aktives Mitglied der Hochschulinitiativen ‚Radio Q‘ und ‚Campus Relations‘.
    Seit etlichen Jahren habe ich den Wunsch, Journalist zu werden. Ich bin sehr dankbar, dass ich neben der Förderung durch ProTalent als Stipendiat der Journalistenschule IFP in München eine dreijährige journalistische Ausbildung in Theorie und Praxis genießen darf. Im Sommer 2025 werde ich ein dreimonatiges Praktikum beim Fußballkulturmagazin ‚11Freunde‘ in Berlin absolvieren.
    Die Förderung durch ProTalent bedeutet für mich die Möglichkeit, mich persönlich weiterzuentwickeln und hoffentlich viele spannende und inspirierende Menschen kennenzulernen. Vielen Dank für dieses Privileg."

  • Emma Jennert

    © privat
    Bachelor Niederlande-Deutschland-Studien, 5. Semester

    "Mein Name ist Emma Jennert, ich studiere Niederlande-Deutschland-Studien im fünften Semester an der Uni Münster und befinde mich derzeit in meinem Auslandssemester an der Vrijen Universiteit Amsterdam.
    Nach meinem Abitur 2021 ging es für mich als Au-Pair bereits nach Amsterdam, wo ich meine Liebe für das Land mit seiner offenen ‚Alles-wird-gut‘-Mentalität entdeckt habe. So fand ich den Weg zu meinem Studiengang, der sich mit den engen, binationalen Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Kultur beschäftigt.
    Dank der ProTalent-Förderung kann ich mich intensiver meinem Studium widmen und mich gleichzeitig ehrenamtlich engagieren, unter anderem in einem Sprachprojekt für niederländische Schüler:innen in Münster.
    In der kommenden Zeit werde ich ein Praktikum in Berlin absolvieren und im Anschluss meine Bachelorarbeit schreiben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, danach für einen politischen Master in die Niederlande zurückzukehren und dort später Projekte in der Grenzregion zu fördern.
    Ich freue mich auf das neue Kapitel und bedanke mich ganz herzlich für Ihre Unterstützung auf meinem Weg."

  • Wolkje Lenz

    © privat
    Bachelor Kommunikationswissenschaft, 3. Semester

    "Ich heiße Wolkje Lenz und studiere im dritten Semester Kommunikationswissenschaft an der Uni Münster. Nach meinem Hochschulabschluss möchte ich in den Journalismus einsteigen, um mich in meiner Arbeit kreativ ausleben zu können, während ich zeitgleich die Gesellschaft informieren und auf Missstände aufmerksam machen kann. Während meines Studiums sammele ich die theoretischen Grundlagen der journalistischen Arbeit, die ich mit praktischer Mitarbeit im Campusradio ‚Radio Q‘ verknüpfe. Im letzten Jahr konnte ich dort Grundlagen des Hörfunks- und des Online-Journalismus erlernen. Nun lasse ich mich dort als Moderatorin ausbilden und plane, den PR-Posten zu übernehmen. Wenn ich neben Uni und diesem Ehrenamt noch Zeit finde, treibe ich gerne Sport.
    Ich freue mich sehr, dass ich durch ein ProTalent-Stipendium Unterstützung bekomme. Das durch Sie finanzierte Stipendium schafft mir neue Freiräume, um meinen Interessen nachzugehen und mich in meiner ehrenamtlichen Arbeit kreativ zu entfalten, ohne finanzielle Sorgen haben zu müssen. Dafür bedanke ich mich herzlich bei Ihnen!"

  • Christian Lepper

    © privat
    Master Lehramt für Grundschulen, 3. Semester

    "Mein Name ist Christian Lepper. Seit 2020 studiere ich Grundschullehramt an der Universität Münster und befinde mich aktuell im dritten Semester des Master of Education. In diesem Wintersemester habe ich mein Praxissemester an einer Grundschule in Haltern am See absolviert. Zuvor war ich als Vertretungslehrer an einer Schule in Marl tätig, musste diese Tätigkeit jedoch aufgrund des verpflichtenden Praxissemesters vorübergehend aufgeben. Neben meinem Studium engagiere ich mich seit 2016 ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit. Seit 2020 bin ich Jugendvertreter und Vorstandsmitglied der Kirchengemeinde St. Laurentius in Haltern am See. Zu meinen ehrenamtlichen Aufgaben gehört auch die Leitung und Betreuung einer Ferienfreizeit, die mir seit mehreren Jahren viel Freude bereitet. Das ProTalent-Stipendium ermöglicht es mir, mich voll auf mein Studium und die Vorbereitung auf meine berufliche Zukunft als Grundschullehrer zu konzentrieren. Gleichzeitig freue ich mich über den Austausch und die vielseitigen Möglichkeiten, die das Netzwerk von ProTalent bietet."

  • Sylvia Rohlfs

    © privat
    Master Psychologie, 1. Semester

    "Hallo! Ich bin Sylvia Rohlfs, 23 Jahre alt und studiere im ersten Mastersemester Klinische Psychologie und Psychotherapie in Münster. Mein Ziel ist es, Menschen in ihrem Umgang mit psychischen Erkrankungen zu unterstützen. Auf dem Weg zu einer eigenen psychotherapeutischen Praxis habe ich meinen Psychologie-Bachelor in Bonn abgeschlossen und in klinischen Praktika wertvolle Einblicke in verschiedene Störungsbilder und deren individuelle Ausprägungen gewonnen. Seit Oktober 2024 bin ich nun in Münster und darf hier meine Kenntnisse weiter vertiefen. Neben dem Studium ist mir der zwischenmenschliche und insbesondere interkulturelle Austausch ein wichtiges Anliegen. Während meines FSJ in Ecuador habe ich in der Freizeitgestaltung für Senior*innen mitgewirkt und mich während meines Studiums in einer Sprachwerkstatt für geflüchtete Frauen eingebracht. Meine bei diesen Erfahrungen erworbene Sensibilität für den Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven möchte ich in meine Arbeit als Psychotherapeutin einfließen lassen. Das ProTalent-Stipendium gibt mir auf meinem Weg Rückenwind und bestärkt mich in meinen Zielen. Es ermöglicht mir, mich voll auf mein Studium zu konzentrieren und bietet mir vielfältige Wege, mich zu vernetzen und zu engagieren. Mein herzlicher Dank gilt allen Stipendiengebenden für diese wertvolle Unterstützung!"

  • Annika Schmahl

    © privat
    Master Evangelische Religionslehre, 2. Semester

    "Mein Name ist Annika Schmahl, ich bin 23 Jahre alt und komme aus dem Norden Niedersachsens. Mein Weg bis zum Master im Lehramtsstudium begann in digitalen Formaten, geprägt von den Einschränkungen der Covid-Pandemie. Dennoch konnte ich bereits einen ersten Eindruck davon gewinnen, wie vielfältig Münster ist – eine Stadt, in der Studierende aus den unterschiedlichsten Bereichen mit ganz unterschiedlichen Zielen und Träumen zusammenkommen. Diese Vielfalt bereichert das Leben hier und auch das Lernen an der Uni. Neben dem Erlernen zweier neuer Sprachen und dem Erreichen meines Bachelorabschlusses konnte ich auch wertvolle Erfahrungen in Vereinen wie der Münster-Tafel und Weitblick Münster e.V. sammeln.
    Mit dem nun, im 2. Mastersemester, anstehenden Praxissemester an der Schule bin ich besonders dankbar für die wertvolle Unterstützung durch das Pro Talent-Stipendium. Es gibt mir die Möglichkeit, mich vollkommen auf meine Ausbildung zu konzentrieren und alle Chancen in der Schulpraxis zu nutzen. Mein Ziel als zukünftige Lehrerin ist es, Kindern und Jugendlichen, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, Bildung und Teilhabe zu ermöglichen. Die Unterstützung durch das Stipendium zeigt mir, dass mein Engagement gesehen wird. Dies motiviert mich, weiter an meinen Zielen zu arbeiten und mich weiterhin für eine gerechte Bildung einzusetzen. Für diese Möglichkeit möchte ich mich bei allen Spender*innen des Alumni-Clubs der Universität Münster herzlich bedanken!"

  • Nina Schreckenberg

    © privat
    Bachelor Sportwissenschaften und Germanistik, 1. Semester

    "Mein Name ist Nina Schreckenberg, 19 Jahre alt, ich studiere Sportwissenschaften und Germanistik im Zwei-Fach-Bachelor mit dem Ziel, unmittelbar ein Masterstudium anzuschließen, um Lehrerin für die Sekundarstufe 2 zu werden. Schon immer hat es mir Freude bereitet, Wissen zu vermitteln, Menschen zu motivieren und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Die Kombination aus Sport und Deutsch begeistert mich besonders, da sie sowohl körperliche als auch sprachliche Ausdrucksformen fördert und gleichzeitig einen wertvollen Ausgleich zum Lernen im Klassenzimmer schafft.
    Als künftige Lehrerin möchte ich jungen Menschen nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern sie auch in ihrer individuellen Entfaltung unterstützen und ihnen das Gefühl geben, gesehen und gefördert zu werden.
    Nach meinem Abitur im Jahr 2023 habe ich einen fast einjährigen Freiwilligendienst in einer Krisengruppe zur kurzfristigen Unterbringung für Kinder und Jugendliche im Johannesstift e. V. in Berlin absolviert. Dort habe ich unmittelbar erlebt, wie wichtig es ist, Kindern in schwierigen Situationen Stabilität, Vertrauen und Perspektiven zu geben. Diese Erfahrung hat meinen Berufswunsch sowie meine Überzeugung nochmals dahingehend bestärkt, dass eine empathische, pädagogische Begleitung jungen Menschen helfen kann, Herausforderungen zu bewältigen und ihr Potenzial zu entfalten.
    ProTalent bedeutet für mich weit mehr als nur finanzielle Unterstützung. Die Förderung ist eine wertvolle Anerkennung meines bisherigen Engagements und zugleich eine Motivation, meinen Einsatz mit noch mehr Leidenschaft weiterzuentwickeln. Sie gibt mir die Möglichkeit, mich voll auf mein Studium und meine Arbeit zu konzentrieren, ohne mir Sorgen um finanzielle Belastungen machen zu müssen. Gleichzeitig verstehe ich es auch als Verpflichtung, das in mich gesetzte Vertrauen durch ein permanentes Engagement für soziale Ziele, auch für meine akademische und persönliche Entwicklung zu erfüllen."

  • Florian Strietholt

    © privat
    Master Sports, Exercise and Human Performance, 1. Semester

    "Mein Name ist Florian Strietholt und ich befinde mich im 1. Semester des Masters ‚Sports, Exercise and Human Performance‘.
    Nach abgeschlossenem dualem Studium bei der KfW entschied ich mich vor 3 Jahren dazu, meiner Leidenschaft zum Sport zu folgen und einen Bachelor der Sportwissenschaften an der Uni Münster zu absolvieren. Der Master ist der nächste Schritt in meiner beruflichen Karriere. Sport verbindet Menschen und spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft – das motiviert mich, als Sportwissenschaftler einen Beitrag zu leisten und diese Werte mitzugestalten. ProTalent ermöglicht mir, ehrenamtlich als Trainer tätig zu sein und meine Leidenschaft für Basketball über das Spielen hinaus auszuleben. Zudem freue ich mich, im Netzwerk auf Menschen zu treffen, denen gesellschaftliche Verantwortung und Engagement wichtig sind.
    ProTalent bedeutet für mich eine großartige Chance, meinen Weg als Sportwissenschaftler mit Leidenschaft und Engagement fortzusetzen und gleichzeitig etwas an die Gesellschaft zurückzugeben."

  • Evelyn Tchoub

    © privat
    Biotechnologie, 4. Semester

    "Sehr geehrte Damen und Herren des Alumni-Clubs der Universität Münster, mein Name ist Evelyn Tchoub, ich bin 23 Jahre alt und studiere im vierten Mastersemester Biotechnologie. Zuallererst möchte ich mich herzlich bei Ihnen für die Unterstützung durch das ProTalent-Stipendium bedanken! Vor kurzem habe ich ein Forschungspraktikum an der Duke University in den USA absolviert – eine tolle Erfahrung und ein langersehnter Wunsch von mir. Die Unterstützung durch ProTalent hat mir geholfen, dieses Ziel im Master zu verwirklichen! Ich interessiere mich leidenschaftlich für Biologie und Chemie und arbeite aktuell an meiner Masterarbeit im Bereich der Biochemie bei Professor Mootz. Neben dem Studium lese ich gerne, treffe Freunde und treibe Sport. Ich bin zudem ehrenamtlich als Nachhilfelehrerin tätig und plane, einer Naturschutzorganisation oder politischen Partei beizutreten. Das ProTalent-Stipendium ermöglicht es mir, mehr Zeit für persönliche Interessen und gesellschaftliches Engagement zu nutzen, wofür ich sehr dankbar bin!"