40 Jahre Arbeitsstelle Forschungstransfer

Im September 1984 richtete die Universität Münster mit der AFO eine „zentrale Kontaktstelle für Pflege und Ausbau der Beziehungen zwischen Wissenschaft und Praxis“ (Aktenvermerk) ein. Information, Kontaktvermittlung, Beratung, Zusammenarbeit: Diese vier Leitworte bildeten die Arbeitsbereiche und Leistungsangebote der damals neu gegründeten Transferstelle – mit dem Fokus auf die Wirtschaft und die wirtschaftliche Wissensverwertung.
Als Teil des Forschungsdezernats unterstützt die AFO noch heute die Förderung, Vernetzung und Unterstützung von Wissenstransferaktivitäten der Universität – in Wirtschaft und Gesellschaft.
Dabei arbeitet sie eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürgern und anderen Interessengruppen in Münster und der Region zusammen, um den Austausch von Wissen und Technologien zu fördern. Die Beratung von Forschenden zu Fragen des Technologietransfers, die Unterstützung bei der Patentierung von Forschungsergebnissen sowie die Organisation von Veranstaltungen zur Förderung des Wissenstransfers haben im Laufe der letzten 40 Jahre viele innovative Projekte und Veranstaltungen hervorgebracht. Welche Highlight-Projekte das Team für sich identifiziert hat, lesen Sie in den einzelnen Statements weiter unten.
Fotos

„Thementag Mond“ in Lienen 2016 © Simone Mäteling „Dallas? Darfeld!“ Asphalt-Ausstellung im kleinen Haus der Wissenschaft in Darfeld 2013© Andreas Wessendorf Auf den Spuren Gerhard Domagks 2014 © Catharina Kähler / AFO „Wissenschaft auf Reisen. Forschung im Transfer“ am Flughafen Münster-Osnabrück. 2009 © AFO „Frag Sophie!“ auf der MS Wissenschaft im Stadthafen 2023© AFO „Hightech Underground“ im Fußgängertunnel Schlossplatz 2008© AFO IMAGINARY - mit den Augen der Mathematik im Stadthaus III 2009© AFO „Spurensuche_n. Jüdisches Leben im Münsterland“ 2022© AFO "Internationales Math-Bridges-Camp“ im Stadthaus III 2018 © AFO "Patentamt für Visionen" - Patentes aus der Uni in der ULB 2007© AFO © Simone Mäteling „x_Orte“-Projekt 2011-2016 © Andreas Wessendorf
Als Brücke zwischen den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren im Transfergeschehen und Plattform für Kooperationen und Dialoge, möchte die AFO auch zukünftig eine übergreifende Transferkultur stärken sowie helfen, die Transferstrategie der Universität Münster umzusetzen und fortwährend anregen, sich gemeinsam auf den (Transfer-)Weg zu machen.
Danke an alle internen und externen Partnerinnen und Partner für die Zusammenarbeit, das Engagement, die Unterstützung, die Anregungen, den Gedankenaustausch und das Interesse.
Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Dekaden des Wissenschaftstransfers anzugehen – übrigens jetzt mit einem neuen Logo und einem neuen Image-Film.
Ihr und euer Team der AFO