A-Z

Bitte klicken Sie auf die jeweiligen Stichworte, um die Erklärungen aufzuklappen. (→ Alle aufklappen)

Falls Sie ein Stichwort in dieser Liste vermissen, wäre der Autor von perMail für einen Hinweis dankbar.

Die in dieser Liste mit „◊“ markierten Funktionen stehen nur zur Verfügung, nachdem Sie den Knopf perMail kann viel mehr angeklickt haben.

Die in dieser Liste mit „⚙“ markierten Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn das Ausführen von JavaScript-Programmen in Ihrem WWW-Programm nicht deaktiviert ist.

@ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

 

@

←71→
←∞→
 

A

Abbrechen (Einstellungen)
Abbrechen (Nachsenden)
Abbrechen (Neue E-Mail)
Abbrechen (Textbaustein)
Abbrechen (Wegsortierregeln)
Abfalltonne leeren
Ablegen
Abrufen
Absenden
Absenden ohne Nachsende-Kopfzeilen
Absender
Abspeichern (nach Virus-Kontrolle) → Herunterladen (nach Virus-Kontrolle)
Abspeichern (ohne Virus-Kontrolle!) → Herunterladen (ohne Virus-Kontrolle!)
Abwesenheit
Adressbuch
Adressbuch, Adresse aus E-Mail übernehmen → Von-/→ Versender-/→ An-/→ Kopie-an-/→ Antwort-/→ Nachgesendet-von-/→ Nachgesendet-Versender-/→ Nachgesendet-To-/→ Nachgesendet-Kopie-an-Adresse notieren
Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Adressbuch-Einträge übernehmen (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Adressbuch exportieren → CSV-Daten
Adressbuch importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Adressbuch importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Adressen importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Adressen importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Adressen notieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Adresse notieren → Von-/→ Versender-/→ An-/→ Kopie-an-/→ Antwort-/→ Nachgesendet-von-/→ Nachgesendet-Versender-/→ Nachgesendet-To-/→ Nachgesendet-Kopie-an-Adresse notieren
Aktivieren, Einstellungen → Einstellungen aktivieren
Aktivieren, Wegsortierregeln → Wegsortierregeln aktivieren
Aktualisieren
Aktuellen Ordner umbenennen
Alle Änderungen verwerfen
Alle aufheben (im Adressbuch)
Alle doppelten E-Mails im Ordner markieren
Alle E-Mails auf dieser Seite markieren
Alle E-Mails im Ordner markieren
Alle markieren (im Adressbuch)
Alle Markierungen auf dieser Seite aufheben
Alle Markierungen im Ordner aufheben
Alle Markierungen im Ordner umdrehen
Als Entwurf aufbewahren
Als geflaggt markieren
Als gelesen markieren
Als Rot13-umkodierten Text zeigen
Als SPAM melden
Als Text zeigen
Als ungeflaggt markieren
Als ungelesen markieren
Als ZIP herunterladen
An-Adresse notieren
Ändern/Erstellen (im Adressbuch)
Ändern, Passwort → Passwort ändern
Anlage abspeichern (nach Virus-Kontrolle) → Herunterladen (nach Virus-Kontrolle)
Anlage abspeichern (ohne Virus-Kontrolle!) → Herunterladen (ohne Virus-Kontrolle!)
Anlagen
Anlage öffnen (nach Virus-Kontrolle) → Öffnen (nach Virus-Kontrolle)
Anlage öffnen (ohne Virus-Kontrolle!) → Öffnen (ohne Virus-Kontrolle!)
Anlegen, neuen Ordner → Neuen Ordner anlegen
Anlegen, Textbaustein → Textbaustein bearbeiten
Antivirus → Virus-Kontrolle
Antwort-Adresse notieren
Antworten
Antworten an alle
Antworten (mit Kopf)
Antworten (mit Kopf) an alle
Antwortzeit
Anzeigen, Auswahlfeld
Anzeigen, E-Mail → Lesen
Aufbewahren als Entwurf → Als Entwurf aufbewahren, → Neue E-Mail fortsetzen, → Entwurf vernichten
Auffrischen
Aufheben, Markierungen → Markierungen, → Alle Markierungen im Ordner aufheben, → Alle aufheben (im Adressbuch)
Aufräumen, Ordner → Ordner aufräumen/komprimieren
Ausradieren → E-Mails entsorgen
Ausradieren, E-Mail → Löschen, E-Mail, → Wegwerfen, E-Mail, → Beseitigen, E-Mail, → Ordner aufräumen/komprimieren
Ausradieren, Entwurf → Entwurf vernichten
Ausradieren (im Adressbuch)
Ausradieren, Inhalt der Abfalltonne → Abfalltonne leeren
Ausradieren, Ordner → Ordner mit Inhalt vernichten, → Leeren Ordner vernichten
Ausradieren, Schlüssel(paar) → Schlüssel(paar) vernichten
Ausradieren, Textbaustein → Textbaustein ausradieren
Ausrichten, Text → Text ausrichten
Aussehen von perMail → Bedienung von perMail
Aus Sicherungskopie zurückholen
Auswählen (Schlüssel)
Autoresponder → Abwesenheit
 

B

Backup → Wiederherstellen, E-Mail, → Aus Sicherungskopie zurückholen
Beantwortet → Status
Bearbeiten (im Adressbuch)
Bearbeiten, Textbaustein → Textbaustein bearbeiten
Bearbeitete E-Mails
Bearbeitete E-Mails jahresweise ablegen
Bearbeitete E-Mails monatsweise ablegen
Bearbeitete E-Mails quartalsweise ablegen
Bearbeitete E-Mails wochenweise ablegen
Bedienoberfläche → Bedienung von perMail
Bedienung von perMail
Bedrängende E-Mails → Stalking
Beenden
Beifügen, Anlagen → Anlagen
Belästigende E-Mails → Stalking
Beseitigen → E-Mails entsorgen
Beseitigen, E-Mail
Beseitigen, Entwurf → Entwurf vernichten
Beseitigen, Inhalt der Abfalltonne → Abfalltonne leeren
Beseitigen, Ordner → Ordner mit Inhalt vernichten, → Leeren Ordner vernichten
Beseitigen, Schlüssel(paar) → Schlüssel(paar) vernichten
Beseitigen, Textbaustein → Textbaustein ausradieren
BinaryDecode und herunterladen (nach Virus-Kontrolle)
BinaryDecode und herunterladen (ohne Virus-Kontrolle!)
Blättern → Eine Seite (halbe Seite, Zeile) nach oben (unten) blättern, → Ganz nach oben (unten) blättern
Bounce → Nachsenden
 

D

Darstellung speichern → Einstellungen aktivieren
Dechiffrieren → Entschlüsseln
Dekodieren → Entschlüsseln
Diesen Eintrag ausradieren → Ausradieren (im Adressbuch)
Diesen Eintrag bearbeiten → Bearbeiten (im Adressbuch)
Digital signieren → OpenPGP-Sig., → S/MIME-Sig., → Kryptographische Schlüssel, → Auswählen (Schlüssel)
Digital unterschreiben → OpenPGP-Sig., → S/MIME-Sig., → Kryptographische Schlüssel, → Auswählen (Schlüssel)
Doppelte E-Mails → Alle doppelten E-Mails im Ordner markieren, → Markierungen
Download, E-Mail → Rohdaten (E-Mail), → Druckform (E-Mail)
Download (nach Virus-Kontrolle) → Herunterladen (nach Virus-Kontrolle)
Download, öffentlicher Schlüssel → Schlüssel herunterladen
Download, öffentlicher Schlüsselring → Schlüsselring herunterladen
Download (ohne Virus-Kontrolle!) → Herunterladen (ohne Virus-Kontrolle!)
Download, Ordner → Rohdaten (Ordner), → Als ZIP herunterladen
Download, privater Schlüssel → Privaten Schlüssel herunterladen
Draft → Als Entwurf aufbewahren, → Neue E-Mail fortsetzen, → Entwurf vernichten
Drucken, E-Mail → Druckform (E-Mail)
Drucken, Ordner → Druckform (E-Mail-Liste)
Druckform (E-Mail)
Druckform (E-Mail-Liste)
Duplikate → Alle doppelten E-Mails im Ordner markieren, → Markierungen
Duplizieren → Kopieren
 

E

Ein-/Ausblenden → Anzeigen
Einblenden (Wegsortierregeln-Seite)
Eine halbe Seite nach oben blättern
Eine halbe Seite nach unten blättern
Einen neuen Ordner anlegen → Neuen Ordner anlegen
Eine Seite nach oben blättern
Eine Seite nach unten blättern
Eine Zeile nach oben blättern
Eine Zeile nach unten blättern
Eingebettete E-Mail aus E-Mail-Teil herauslösen → Kopie herauslösen
Eingebettete E-Mails aus E-Mail-Teil herauslösen → Kopien herauslösen
Einsammeln → Fremdpostfächer einsammeln
Einsortieren → Wegsortieren, → Wochen-/→ Monats-/→ Quartals-/→ Jahresweise ablegen
Einstellen, Vertrauen in kryptographische Schlüssel → Vertrauen einstellen (kryptographische Schlüssel)
Einstellungen
Einstellungen aktivieren
Einstellungen auf die Systemvorgabe zurücksetzen
Elektronisch signieren → OpenPGP-Sig., → S/MIME-Sig., → Kryptographische Schlüssel, → Auswählen (Schlüssel)
Elektronisch unterschreiben → OpenPGP-Sig., → S/MIME-Sig., → Kryptographische Schlüssel, → Auswählen (Schlüssel)
E-Mail-Adressen importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
E-Mail-Adressen importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
E-Mail downloaden → Rohdaten (E-Mail), → Druckform (E-Mail)
E-Mail drucken → Druckform (E-Mail)
E-Mail herunterladen → Rohdaten (E-Mail), → Druckform (E-Mail)
E-Mail importieren (aus E-Mail-Teil) → In E-Mail umwandeln ( E-Mail-Teil)
E-Mail-Liste
E-Mails entsorgen
E-Mail, umwandeln in (E-Mail-Teil) → In E-Mail umwandeln ( E-Mail-Teil)
E-Mail wiederherstellen → Wiederherstellen, E-Mail, → Aus Sicherungskopie zurückholen
Empfangsbestätigung
Entschlüsseln
Entsorgen → E-Mails entsorgen
Entwurf → Als Entwurf aufbewahren, → Neue E-Mail fortsetzen, → Entwurf vernichten
Entwurf vernichten
Erstellen einer neuen E-Mail → Neue E-Mail
Etiquette → Netiquette
Exportieren, Adressbuch → CSV-Daten, → Rohdaten (Adressbuch)
Exportieren, CSV-Format → CSV-Daten
Exportieren, E-Mail → Rohdaten (E-Mail), → Druckform (E-Mail)
Exportieren, öffentlicher Schlüssel → Schlüssel herunterladen
Exportieren, öffentlicher Schlüsselring → Schlüsselring herunterladen
Exportieren, Ordner → Rohdaten (Ordner), → Als ZIP herunterladen
Exportieren, perMail-Format → Rohdaten (Adressbuch)
Exportieren, privater Schlüssel → Privaten Schlüssel herunterladen
 

F

Fälschung
Fast alle Einstellungen → Einstellungen
Fehler ignorieren
Fenster, neu → Neues Fenster
Feste Zeichenbreite → ijk / ijk, → Textsatz
Filtern → Wegsortieren
Filterregeln → Wegsortierregeln
Finden → Suchen und markieren
Flaggen → Als geflaggt markieren, → Status
Formatieren, Text → Text ausrichten
Fortsetzen einer begonnenen neuen E-Mail → Neue E-Mail fortsetzen
Forward → Weiterleiten
Fremdpostfächer einsammeln
From-Zeile → Absender
Fußzeilen
 

G

Ganz nach oben blättern
Ganz nach unten blättern
Geflaggt → Als geflaggt markieren, → Status
Geflaggt-Markierung umdrehen
Geheimer Schlüssel → Kryptographische Schlüssel
Gelesen → Als gelesen markieren, → Status
Gelesene E-Mails jahresweise ablegen
Gelesene E-Mails monatsweise ablegen
Gelesene E-Mails quartalsweise ablegen
Gelesene E-Mails wochenweise ablegen
Geschwindigkeit → Antwortzeit
 

H

Halbe Seite → Eine halbe Seite nach oben (unten) blättern
Herauslösen, eingebettete E-Mail aus E-Mail-Teil → Kopie herauslösen
Herauslösen, eingebettete E-Mails aus E-Mail-Teil → Kopien herauslösen
Herunterladen, E-Mail → Rohdaten (E-Mail), → Druckform (E-Mail)
Herunterladen, Multipart → Multipart herunterladen
Herunterladen (nach Virus-Kontrolle)
Herunterladen, öffentlicher Schlüssel → Schlüssel herunterladen
Herunterladen, öffentlicher Schlüsselring → Schlüsselring herunterladen
Herunterladen (ohne Virus-Kontrolle!)
Herunterladen, Ordner → Rohdaten (Ordner), → Als ZIP herunterladen
Herunterladen, privater Schlüssel → Privaten Schlüssel herunterladen
Hex-Dump (E-Mail-Teil) → Rohdaten zeigen
Hinterlegen, Anlagen → Anlagen
HTML → Sicherheit
 

I

ijk / ijk
Importieren, Adressbuch (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, Adressbuch (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, Adressen (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, Adressen (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, CSV-Format (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, CSV-Format (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, Einträge aus externem Adressbuch → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, E-Mail-Adressen (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, E-Mail-Adressen (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, E-Mail (aus E-Mail-Teil) → In E-Mail umwandeln (E-Mail-Teil)
Importieren, kryptographische Schlüssel aus Datei → Schlüssel übernehmen (aus Datei)
Importieren, kryptographische Schlüssel aus E-Mail-Teil → Schlüssel übernehmen (aus E-Mail-Teil)
Importieren, LDIF-Format (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, LDIF-Format (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, Opera-Format (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, Opera-Format (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, perMail-Format (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, perMail-Format (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, Pine-Format (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, Pine-Format (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, Schlüssel aus Datei → Schlüssel übernehmen (aus Datei)
Importieren, Schlüssel aus E-Mail-Teil → Schlüssel übernehmen (aus E-Mail-Teil)
Importieren, Textbaustein (aus E-Mail-Teil) → In Textbaustein umwandeln (E-Mail-Teil)
Importieren, TSV-Format (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, TSV-Format (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Importieren, VCard-Format (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Importieren, VCard-Format (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Index → E-Mail-Liste
In E-Mail umwandeln (E-Mail-Teil)
In Textbaustein umwandeln (E-Mail-Teil)
 

J

Jahresordner → Jahresweise ablegen
Jahresweise ablegen
Justify → Text ausrichten
 

K

Komprimieren, Ordner → Ordner aufräumen/komprimieren
Konventionen → Netiquette
Kopfzeilen
Kopie ablegen
Kopie-an-Adresse notieren
Kopie herauslösen
Kopien herauslösen
Kopieren
Kopiert → Status
Kryptographische Schlüssel
Kryptographische Schlüssel aus Datei importieren → Schlüssel übernehmen (aus Datei)
Kryptographische Schlüssel aus E-Mail-Teil importieren → Schlüssel übernehmen (aus E-Mail-Teil)
Kryptographische Schlüssel, Vertrauen einstellen → Vertrauen einstellen (kryptographische Schlüssel)
Krypto-Infos → Entschlüsseln
 

L

Layout von perMail → Bedienung von perMail
LDIF-Format importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
LDIF-Format importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Leeren, Abfalltonne → Abfalltonne leeren
Leeren Ordner vernichten
Lesen
Letzte Rettung → Wiederherstellen, E-Mail, → Aus Sicherungskopie zurückholen
Liste der E-Mails → E-Mail-Liste
Löschen → E-Mails entsorgen
Löschen, E-Mail
Löschen, Entwurf → Entwurf vernichten
Löschen, Inhalt der Abfalltonne → Abfalltonne leeren
Löschen, Ordner → Ordner mit Inhalt vernichten, → Leeren Ordner vernichten
Löschen, Schlüssel(paar) → Schlüssel(paar) vernichten
Löschen, Textbaustein → Textbaustein ausradieren
 

M

mailto:-Links in Webseiten
Markieren und nächste E-Mail
Markieren und vorherige E-Mail
Markierungen
Markierungen aufheben → Markierungen, → Alle Markierungen im Ordner aufheben, → Alle aufheben (im Adressbuch)
Markierungen setzen → Markierungen, → Alle E-Mails im Ordner markieren, → Alle doppelten E-Mails im Ordner markieren, → Alle markieren (im Adressbuch)
Markierungen umdrehen → Markierungen, → Alle Markierungen im Ordner umdrehen, → Alle umdrehen (im Adressbuch)
Markierungen umdrehen (im Adressbuch)
Mehrere Fenster/Tabs → Neues Fenster
Monatsordner → Monatsweise ablegen
Monatsweise ablegen
Multipart herunterladen
 

N

Nachgesendet → Status
Nachgesendet-an-Adresse notieren
Nachgesendet-Kopie-an-Adresse notieren
Nachgesendet-Versender-Adresse notieren
Nachgesendet-von-Adresse notieren
Nachsenden
Nächste E-Mail
Nachstellende E-Mails → Stalking
Namen → Ordnernamen
Netiquette
Neue E-Mail
Neue E-Mail fortsetzen
Neue E-Mail (im Adressbuch)
Neue E-Mail wie angegeben
Neue E-Mail zwischenspeichern → Als Entwurf aufbewahren
Neuen Ordner anlegen
Neuen Textbaustein anlegen → Textbaustein bearbeiten
Neues Fenster
Neu umbrechen → Text ausrichten
 

O

Oben → Ganz nach oben blättern
Oberfläche von perMail → Bedienung von perMail
Öffentlichen Schlüssel herunterladen → Schlüssel herunterladen
Öffentlichen Schlüsselring herunterladen → Schlüsselring herunterladen
Öffentlicher Schlüssel → Kryptographische Schlüssel
Öffnen (nach Virus-Kontrolle)
Öffnen (ohne Virus-Kontrolle!)
OpenPGP
OpenPGP-Schlüssel (-verwaltung)
OpenPGP-Sig.
Opera-Format importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Opera-Format importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Optionen → Einstellungen
Ordner aufräumen/komprimieren
Ordner downloaden → Rohdaten (Ordner), → Als ZIP herunterladen
Ordner drucken → Druckform (E-Mail-Liste)
Ordner herunterladen → Rohdaten (Ordner), → Als ZIP herunterladen
Ordner, Jahres- → Jahresweise ablegen
Ordner komprimieren → Ordner aufräumen/komprimieren
Ordner mit Inhalt vernichten
Ordner, Monats- → Monatsweise ablegen
Ordnernamen
Ordner, neu anlegen → Neuen Ordner anlegen
Ordner, Quartals- → Quartalsweise ablegen
Ordner umbenennen → Aktuellen Ordner umbenennen
Ordner vernichten → Ordner mit Inhalt vernichten, → Leeren Ordner vernichten
Ordner wechseln
Ordner, Wochen- → Wochenweise ablegen
 

P

Passwort ändern
PerMail einfacher
PerMail-Format exportieren → Rohdaten (Adressbuch)
PerMail-Format importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
PerMail-Format importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
PerMail kann viel mehr
PerMail mobil
Pine-Format importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Pine-Format importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
PKCS#12 → S/MIME
Postpone → Als Entwurf aufbewahren
Preview (E-Mail-Teil) → Als Text zeigen
Preview (Neue E-Mail / Nachsenden) → Vorschau (Neue E-Mail / Nachsenden)
Print → Druckform (E-Mail), → Druckform (E-Mail-Liste)
Privaten Schlüssel herunterladen
Privater Schlüssel → Kryptographische Schlüssel
 

Q

Quartalsordner → Quartalsweise ablegen
Quartalsweise ablegen
 

R

Reaktionszeit → Antwortzeit
Rekombinieren
Reply → Antworten, → Antworten an alle
Resend → Nachsenden
Reset (Formular) → Alle Änderungen verwerfen
Restaurieren → Wiederherstellen, E-Mail, → Aus Sicherungskopie zurückholen
Rettung, letzte → Wiederherstellen, E-Mail, → Aus Sicherungskopie zurückholen
Rohdaten (Adressbuch)
Rohdaten (E-Mail)
Rohdaten (Ordner)
Rohdaten zeigen
Rot13-Kodierung → Als Rot13-umkodierten Text zeigen
Rückfragen
Rücksetzen, Einstellungen auf die Systemvorgabe → Einstellungen auf die Systemvorgabe zurücksetzen
 

S

Schlüssel aktualisieren
Schlüssel aus Datei importieren → Schlüssel übernehmen (aus Datei)
Schlüssel aus E-Mail-Teil importieren → Schlüssel übernehmen (aus E-Mail-Teil)
Schlüssel herunterladen
Schlüssel, kryptographisch → Kryptographische Schlüssel
Schlüssel, kryptographisch, Vertrauen einstellen → Vertrauen einstellen (kryptographische Schlüssel)
Schlüssel, öffentlich, herunterladen → Schlüssel herunterladen
Schlüssel, privat, herunterladen → Privaten Schlüssel herunterladen
Schlüsselring herunterladen
Schlüsselring, öffentlich, herunterladen → Schlüsselring herunterladen
Schlüssel übernehmen (aus Datei)
Schlüssel übernehmen (aus E-Mail-Teil)
Schlüssel vernichten
Schlüsselverwaltung → OpenPGP-Schlüsselverwaltung, → S/MIME-Schlüsselverwaltung
Schreiben einer neuen E-Mail → Neue E-Mail
Schrift, feste oder variable Zeichenbreite → ijk / ijk, → Textsatz
Seite → Eine Seite nach oben (unten) blättern
Sender-Zeile → Absender
Settings → Einstellungen
Setzen, Markierungen → Markierungen, → Alle E-Mails im Ordner markieren, → Alle doppelten E-Mails im Ordner markieren, → Alle markieren (im Adressbuch)
Sicherheit
Sicherungskopie → Wiederherstellen, E-Mail, → Aus Sicherungskopie zurückholen
Sig. (Inhaberangabe eines Schlüssels)
Signatur
Signieren, digital → OpenPGP-Sig., → S/MIME-Sig., → Kryptographische Schlüssel, → Auswählen (Schlüssel)
Signieren, elektronisch → OpenPGP-Sig., → S/MIME-Sig., → Kryptographische Schlüssel, → Auswählen (Schlüssel)
Signieren und Verschlüsseln einrichten
Sitzung mit mehreren Fenstern/Tabs → Neues Fenster
S/MIME
S/MIME-Schlüssel (-verwaltung)
S/MIME-Sig.
SPAMfilter
SPAM zurückweisen
Speichern, Darstellung → Einstellungen aktivieren
Speichern, Einstellungen → Einstellungen aktivieren
Speichern, neue E-Mail, und später fortsetzen → Als Entwurf aufbewahren
Speichern, Textbaustein → Textbaustein speichern
Stalking
Status (St.)
Stellvertreter → Abwesenheit
Suchen und markieren
Symbolbild (aus E-Mail-Tesil)
Systemnachricht anzeigen und ausblenden
Systemvorgabe, Einstellungen auf ... zurücksetzen → Einstellungen auf die Systemvorgabe zurücksetzen
 

T

Tab, neu → Neues Fenster
Text ausrichten
Textbaustein ausradieren
Textbaustein bearbeiten
Textbausteine
Textbausteine einfügen
Textbaustein importieren (aus E-Mail-Teil) → In Textbaustein umwandeln ( E-Mail-Teil)
Textbaustein neu anlegen → Textbaustein bearbeiten
Textbaustein speichern
Textbaustein, umwandeln in (E-Mail-Teil) → In Textbaustein umwandeln ( E-Mail-Teil)
Textsatz
Text umbrechen → Text ausrichten
Text, Vorschau → Als Text zeigen
Tipps & Tricks → Antwortzeit
Tricks & Tipps → Antwortzeit
TSV-Format importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
TSV-Format importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
 

U

Übernehmen, Adressbuch-Einträge (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
Übernehmen, Adressbuch-Einträge (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Übernehmen, E-Mail (aus E-Mail-Teil) → In E-Mail umwandeln (E-Mail-Teil)
Übernehmen, kryptographische Schlüssel aus Datei → Schlüssel übernehmen (aus Datei)
Übernehmen, kryptographische Schlüssel aus E-Mail-Teil → Schlüssel übernehmen (aus E-Mail-Teil)
Übernehmen, Textbaustein (aus E-Mail-Teil) → In Textbaustein umwandeln (E-Mail-Teil)
Umbenennen, aktuellen Ordner → Aktuellen Ordner umbenennen
Umbrechen → Text ausrichten
Umdrehen, Markierungen → Markierungen, → Alle Markierungen im Ordner umdrehen, → Alle umdrehen (im Adressbuch)
Undo → Alle Änderungen verwerfen
Unerwünschte E-Mails → Stalking
Ungeflaggt → Als ungeflaggt markieren, → Status
Ungelesen → Als ungelesen markieren, → Status
Unten → Ganz nach unten blättern
Unterschreiben, digital → OpenPGP-Sig., → S/MIME-Sig., → Kryptographische Schlüssel, → Auswählen (Schlüssel)
Unterschreiben, elektronisch → OpenPGP-Sig., → S/MIME-Sig., → Kryptographische Schlüssel, → Auswählen (Schlüssel)
Urlaub → Abwesenheit
UUDecode und herunterladen (nach Virus-Kontrolle)
UUDecode und herunterladen (ohne Virus-Kontrolle!)
 

V

Vacation → Abwesenheit
Variable Zeichenbreite → ijk / ijk, → Textsatz
VCard-Format importieren (aus Datei) → Adressbuch-Einträge übernehmen (aus Datei)
VCard-Format importieren (aus E-Mail-Teil) → Adressen notieren (aus E-Mail-Teil)
Verlorene E-Mails → Wiederherstellen, E-Mail, → Aus Sicherungskopie zurückholen
Vernichten → E-Mails entsorgen
Vernichten, E-Mail → Löschen, E-Mail, → Wegwerfen, E-Mail, → Beseitigen, E-Mail, → Ordner aufräumen/komprimieren
Vernichten, Entwurf → Entwurf vernichten
Vernichten, Inhalt der Abfalltonne → Abfalltonne leeren
Vernichten, leeren Ordner → Leeren Ordner vernichten
Vernichten, Ordner → Ordner mit Inhalt vernichten, → Leeren Ordner vernichten
Vernichten, Schlüssel(paar) → Schlüssel(paar) vernichten
Vernichten, Textbaustein → Textbaustein ausradieren
Verschieben → Ablegen
Verschlüsseln → Kryptographische Schlüssel
Versender-Adresse notieren
Vertrauen einstellen (kryptographische Schlüssel)
Vertreter → Abwesenheit
Virus-Kontrolle
Von-Adresse notieren
Von-Zeile → Absender
Vorherige E-Mail
Vorschau (E-Mail-Teil) → Als Text zeigen
Vorschau (Neue E-Mail / Nachsenden)
 

W

Wegsortieren
Wegsortierregeln
Wegsortierregeln aktivieren
Wegwerfen → E-Mails entsorgen
Wegwerfen, E-Mail
Wegwerfen, Entwurf → Entwurf vernichten
Wegwerfen, Inhalt der Abfalltonne → Abfalltonne leeren
Wegwerfen, Ordner → Ordner mit Inhalt vernichten, → Leeren Ordner vernichten
Wegwerfen, Schlüssel(paar) → Schlüssel(paar) vernichten
Wegwerfen, Textbaustein → Textbaustein ausradieren
Weitergeleitet → Status
Weiterleiten
Weiterleiten (mit Zitat)
Weiterleiten (mit Zitat, ohne Anlagen)
Weiterleiten (nur Text)
Weiterleiten (ohne Anlagen)
Widerrufe Sig. (Inhaberangabe eines Schlüssels)
Wiederherstellen, E-Mail
Wochenordner → Wochenweise ablegen
Wochenweise ablegen
 

X

X.509 → S/MIME
XXDecode und herunterladen (nach Virus-Kontrolle)
XXDecode und herunterladen (ohne Virus-Kontrolle!)
 

Y

Y/y
 

Z

Zeichenbreite, fest oder variabel → ijk / ijk, → Textsatz
Zeigen → Lesen
Zeile → Eine Zeile nach oben blättern, → Eine Zeile nach unten blättern
Zertifikate → Kryptographische Schlüssel
ZIP-Datei, Ordner herunterladen als → Als ZIP herunterladen
Zitieren → Netiquette
Zum Ordner
Zurückgewiesen → Status
Zurück (im Adressbuch)
Zurück (in der OpenPGP-Schlüsselverwaltung)
Zurück (in der S/MIME-Schlüsselverwaltung)
Zurücksetzen, Einstellungen auf die Systemvorgabe → Einstellungen auf die Systemvorgabe zurücksetzen
Zurückweisen
Zusammensetzen → Rekombinieren
Zwischenspeichern, neue E-Mail → Als Entwurf aufbewahren
 

@ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Autor

Autor des Programms perMail und der Bibliothek rplib ist:

Rainer Perske
Universität Münster
Zentrum für Informationstechnologie (CIT)
Röntgenstraße 7–13
D-48149 Münster

E-Mail: perske@uni-muenster.de

Die Verwertungsrechte für das Programm perMail liegen bei der Universität Münster, die Verwertungsrechte für die Bibliothek rplib beim Autor persönlich.

Herzlichen Dank an Herrn Dr. Hermann Kamp für seine Mithilfe bei der Übersetzung ins Englische. Alle besonders gelungenen Übersetzungen gehen auf seine Kappe, alle Fehler auf meine.

Bei Problemen mit der Benutzung von perMail wenden Sie sich bitte zuerst an:

Zentrale Hotline der IT
E-Mail: it@uni-muenster.de
Tel.: 0251/83-31600 (Mo–Fr 8–17 Uhr)
Fax: 0251/83-31555

© 2001–2020 Rainer Perske + Universität Münster, Germany
Ihr Ansprechpartner: IT-Hotline <it@uni-muenster.de> (0251/83-31600)