© CIT

Telefonie

Service: Das CIT ist für Ihren Telefonanschluss zuständig. Für die Nutzung stehen Ihnen flexible Optionen zur Verfügung. Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine formlose E-Mail unter Angabe Ihrer Abteilung, Raumnummer und des Gebäudes. (Bitte beachten Sie, dass Umzüge/Neuschaltungen mindestens 14 Tage vorher beantragt werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.)

Zielgruppe: Beschäftigte der Universität Münster

Kontakt:
- Anfragen, Beantragungen und Störungen: Kontaktformular
- Allgemein: Medien- und Telefonieservice

  • Anleitung: Endgeräte (Basisfunktionen)

  • Anleitung: Voicemail / Anrufbeantworter

    Universität Münster: UNIFY Voicemail
    Hinweis: Diese Funktion muss vom Medien- und Telefonieservice freigeschaltet werden und ist Bestandteil des Unified Communication UC - Pakets.

    Bei Ihrem UNIFY-Telefon leiten Sie ankommende Gespräche mit der Nummer "930" zu Ihrer Voicemailbox um.

    Wenn Sie die Nummer "930" wählen und Ihren persönlichen PIN eingeben, können Sie System-Einstellungen vornehmen. Einfacher geht es mit dem OpenScape UC Webclient.

    Es gibt drei Möglichkeiten, Ihre Voicemail zu besprechen, abzuhören oder zu konfigurieren:

    Voicemail per OpenScape UC Webclient konfigurieren (empfohlene Variante)
    Voicemail per Telefon konfigurieren (PDF)
    Voicemail per Browser konfigurieren (PDF)

  • Telefonie: Tipps und Tricks

    - Telefon lautlos stellen: * - Taste kurz drücken, dies wechselt dann zwischen Klingelton und lautlos. Es erscheint eine durchgestrichene Glocke im Display, wenn lautlos.

    - Alle Anrufer mit unterdrückter Rufnummer immer abweisen: Dies kann über unsere Hotline -31111 oder per Ticket an km@uni-muenster.de beantragt werden.

    - Unerwünschte Anrufer sperren: Dies kann über unsere Hotline -31111 oder per Ticket an km@uni-muenster.de beantragt werden. Dabei wird durch die Nachwahl einer Ziffernkombination der letzte Anrufer zukünftig gesperrt.

    - Zu wenig Tasten am Telefon für Kurzwahlen, zusätzliche Leitungen, usw.: Ein Zusatzmodul kann per Ticket an km@uni-muenster.de beantragt werden. Dies wird wenige Tage später vor Ort installiert.

    - Telefon ist gesperrt: Dies passiert durch zu langen Druck auf die "#" - Taste. Dies kann über unsere Hotline -31111 entsperrt werden. Alternativ beantragen Sie ein Benutzer-Gerätepasswort, um das Gerät selbständig zu entsperren oder Einstellungen vorzunehmen.

  • Anleitung: Teamfunktionen

    Konfiguration für Unify IP 55G
    Hinweis: Diese Funktion muss vom Medien- und Telefonieservice freigeschaltet werden.

    • Es können bis zu 7 Teammitglieder auf die Tasten gelegt werden.
    • Die Tasten leuchten, wenn ein Teammitglied telefoniert.
    • Direktrufe zu Teammitgliedern sind möglich.
    • Anrufe sind annehmbar durch Mitglieder des Teams.

    OpenScape Contact Center
    Das Contact Center bietet Ihnen einen größeren Umfang an Teamfunktionen. Es wird bei der Umsetzung von Hotlines mit Ansagen, Zeitsteuerung und Telefonagenten eingesetzt. Anleitung für das OpenScape Contact Center (PDF)

  • Anleitung: Telefonkonferenz (Telko)

    Universität Münster

    • Wenn Sie bereits über einen VoIP-Anschluss verfügen (Unify- oder Polycom-Telefon) und Unified Communication freigeschaltet haben, können Sie Telefonkonferenzen selbst organisieren. Die wichtigsten Informationen hierzu finden Sie in unserer Anleitung zu Telefonkonferenzen mit dem UC-Webclient. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline -31111.