
Islam-Beirat hat sich konstituiert
Der für das Zentrum für Islamische Theologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) zuständige Beirat hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Dem Gremium gehören acht Personen an - die vier muslimischen Verbände, die auch im "Beirat für den Islamischen Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen" vertreten sind, hatten zuvor jeweils zwei Personen benannt. Die zentrale Aufgabe des Beirats besteht darin, die Mitwirkungsrechte der islamischen Religionsgemeinschaften wahrzunehmen und beispielsweise bei der Besetzung von Lehrstühlen eine Stellungnahme abzugeben.
Während ihrer konstituierenden Sitzung verständigten sich die Mitglieder auf ein Arbeitsprogramm und auf einen entsprechenden Terminplan. Da es sich um Personalangelegenheiten und damit um vertraulich zu behandelnde Fragestellungen handelt, tagt der Beirat in nicht-öffentlicher Sitzung. WWU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Nelles, die gemäß Hochschulgesetz zu der konstituierenden Sitzung eingeladen hatte, lobte "den ausgesprochen konstruktiven und regen Austausch".
Die Verbände werden im Beirat von folgenden Personen vertreten:
DITIB - Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.:
Herr Dr. Zekeriya Altuğ
Herr Kemalettin Oruç
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland:
Herr Muhammed Işik
Herr Burhan Kesici
Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ):
Herr Sait Orak
Herr Erol Pürlü
Zentral der Muslime in Deutschland e. V. (ZMD):
Herr Prof. Mohammed Khallouk
Frau Danya Ouklah