|
Münster (upm/lt/ja)

Potenzial vollends genutzt?

"Deutsch-Niederländisches Wirtschaftsforum" am 24. Juni in Münster / Interessierte Öffentlichkeit willkommen

Deutschland und die Niederlande sind wichtige Handelspartner und wirtschaftlich stark verbunden. Dennoch zeige sich immer wieder, meinen Experten, dass das vorhandene Potenzial noch nicht in vollem Umfang genutzt werde. Das "Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum" (DNWF) am Mittwoch, 24. Juni, in Münster hat es sich zum Ziel gesetzt, das derzeitige bilaterale Wirtschaftsverhältnis mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft zu analysieren. Organisiert wird das Expertentreffen gemeinsam vom Zentrum für Niederlande-Studien der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und der "Deutsch-Niederländischen Handelskammer" in Den Haag. Die interessierte Öffentlichkeit ist eingeladen – um Anmeldung unter www.dnwf.eu wird gebeten.

Prof. Dr. Friso Wielenga, Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien an der WWU, und Ton Lansink, Generalkonsul des Königreichs der Niederlande in Düsseldorf, eröffnen die Veranstaltung um 14 Uhr im Erbdrostenhof, Salzstraße 38. Im Anschluss werden der Vorsitzende der niederländischen Arbeitgeberorganisation VNO-NCW, Hans de Boer, der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, sowie Aart Jan de Geus, Vorstandsvorsitzender der "Bertelsmann Stiftung", referieren. Es folgt eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Kees van Paridon (Universität Rotterdam) sowie Dr. Reinhard Zinkann (Miele & Cie. KG). Die Moderation der Veranstaltung übernimmt die WDR-Journalistin Anna Planken.

"Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern lassen sich nur im Superlativ beschreiben", hatte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte noch 2014 bei der Eröffnung der "Hannover Messe" gesagt, als die Niederlande Partnerland waren. Neben dem Austausch zur aktuellen Lage sollen bei dem Forum Lösungsansätze für eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit beider Länder aufgezeigt werden.

Links zu dieser Meldung