
Damals an der Universität: Der erste Universitätsoffizier
Ende 1945 begann die britische Militärregierung damit, an den deutschen Universitäten „University Control Officers“ einzusetzen. In Münster nahm der erste Universitätsoffizier im April 1946 seinen Dienst auf. Francis Raymond (Ray) Perraudin war kein Offizier im militärischen Sinn, sondern ein Zivilmitarbeiter der britischen Streitkräfte, der vor seiner Zeit in Münster als Dozent an zwei internationalen Schulen in der Schweiz tätig gewesen war. Seine Aufgabe war zwar auch die Kontrolle der Universität und die Überwachung der Entnazifizierung. Er verstand sich aber auch als Vermittler zwischen der Militärregierung und der Universität. In diesem Sinne bemühte er sich um gute Kontakte zu den Dozenten und Studierenden und förderte den Austausch mit dem Ausland.
Ray Perraudin wechselte im August 1949 nach Köln. Die Zeit der Universitätsoffiziere neigte sich dem Ende zu. Seine Nachfolger hatten nur noch wenig Einfluss auf das universitäre Geschehen.
Autorin: Dr. Sabine Happ
Dieser Artikel stammt aus der Unizeitung wissen|leben Nr. 2, 2. April 2025.