
Semestereröffnung für „Studium im Alter“ mit Vortrag und Rundgang
Ein viel diskutiertes Thema steht bei der Semestereröffnung des „Studiums im Alter“ an der Universität Münster im Mittelpunkt. Die Psychologin und Juristin Prof. Dr. Stefanie Kemme vom Institut für Kriminalwissenschaften spricht über das Thema: „Von Ängsten und gefühlten Bedrohungen: Wie Fremdenfeindlichkeit und Kriminalitätsfurcht zusammenhängen“. Am 31. März (Montag) ab 11.15 Uhr sind alle Interessierten zu ihrem Vortrag im Fürstenberghaus (Hörsaal F1, Domplatz 20-22) eingeladen.

Das Angebot des Studiums im Alter bietet allen Personen im mittleren und höheren Lebensalter unabhängig von ihrem Schulabschluss die Möglichkeit, aus verschiedenen Fachbereichen Lehrveranstaltungen an der Universität zu besuchen und sich weiterzubilden. Der Erwerb eines akademischen Abschlusses ist allerdings nicht möglich. Anmeldungen für das Semester sind noch bis zum 4. April bei der Kontaktstelle möglich, entweder telefonisch (0251 83-24004) oder per E-Mail (studia@uni-muenster.de).