Kritische Analyse Heiliger Texte

Jubiläum des Instituts für Neutestamentliche Textforschung (INTF), der Hermann Kunst-Stiftung und des Bibelmuseums

Mit der Ausstellung "Kritische Analyse Heiliger Texte" werden die Jubiläen des Instituts für Neutestamentliche Textforschung (65 Jahre), der Hermann Kunst-Stiftung (60 Jahre) und des Bibelmuseums (45 Jahre) gefeiert. Zu sehen sind ausgesuchte Kostbarkeiten, beispielsweise Faksimile des Codex Sinaiticus und des Codex Vaticanus, der ältesten vollständig erhaltenen Abschriften des Neuen Testaments. Die Forschungsbibliothek Gotha stellt die originalen Anmerkungen von Martin Luther zur Jeremia-Revision aus dem Jahr 1530 zur Verfügung.

Weitere Infos zur Veranstaltung

Rubrik
Ausstellungen
Zeitraum
21.05.-29.09.2024, 10 Uhr - 18 Uhr
Reihe
Öffnungszeiten
10 bis 18 Uhr. Montags geschlossen. Am zweiten Freitag im Monat 10 bis 22 Uhr
Ort
Bibelmuseum, Pferdegasse 1, 48143 Münster
Eintritt
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstalter/
Kontakt
Bibelmuseum der Universität Münster
Pferdegasse 1
48149 Münster
bibelmuseum@uni-muenster.de
+49 251 - 83 22 580