Zugang zum Master of Education in Münster

Der Abschluss des Bachelor ist in Sichtweite. Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um die Fristen und Abläufe auf dem Weg in das Lehramtsstudium im Master of Education.
Sie werden sich in Münster frühzeitig bewerben und erste Nachweise zum Lehramtsstudium einreichen. Im Anschluss an die Bewerbung können Sie Ihr Studium abschließen, passend zum Studienstart im ersten Mastersemester und zu den Fristen zur Einschreibung ins Studium. Für externe Studierende sind Informationen zur Passung Ihres Abschlusses zum Studienmodell in Münster relevant. Wir freuen uns, wenn Sie sich für ein Lehramtsstudium in Münster entscheiden.

Zugangsvoraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen zum Master of Education in Münster sind festgelegt in der

Zugangs- und Zulassungsordnung (PDF)

  • Überblick über grundlegende Zugangsvoraussetzungen

    1. Abschluss eines  einschlägigen (i. d. R. lehramtsspezifisch ausgerichteten) Bachelorstudiums  an einer deutschen Universität.
      Der Abschluss muss den Vorgaben des Lehrerausbildungsgesetzes (LABG 2009 und folgende) und der Lehramtszugangsverordnung (LZV) für das Land NRW entsprechen.
    2. Studium jedes Fachs/Lernbereichs innerhalb des angestrebten Masterstudiengangs
    3. Studium der Bildungswissenschaften
    4. zwei lehramtsspezifische Praktika (Orientierungspraktikum und Berufsfeldpraktikum)
    5. lehramtsspezifische Sprachvoraussetzungen

    Lehrerausbildungsgesetz NRW (LABG: Fassung vom 12. Mai 2009 zuletzt geändert durch Gesetz vom 1. September 2020)

    Lehramtszugangsverordnung NRW (LZV: Fassung vom 25. April 2016)

    lehramtsspezifische Sprachvoraussetzungen

    Bitte überprüfen Sie anhand der Zugangs- und Zulassungsordnung selbst, ob Sie die Voraussetzungen für einen Master-Studienplatz in Münster erfüllen. Eine Orientierung für externe Bewerber*innen bietet der "Selbsteinschätzungsbogen".

  • Selbsteinschätzungsbogen für externe Bewerber*innen

    Einen ersten Überblick zur Passung Ihres Abschlusses für den Zugang zum Master of Education in Münster bietet unser Selbsteinschätzungsbogen.

Bewerbung

Informationen zur Bewerbung auf einen Studienplatz im Master of Education an der Universität Münster bietet das Studierendensekretariat.

Bewerbung Master of Education

  • Self Assessment zur Master-Bewerbung: CCT

  • Zulassungsfrei oder zulassungsbeschränkt (NC-Fächer) im Master of Education?

    Der überwiegende Teil der Studienfächer im Master of Education in Münster ist zulassungsfrei zugänglich. Für einzelne Fächer ist die Zahl der Studienplätze im Master begrenzt (NC-Fächer).
    Aktuelle Daten zu den Zulassungsbeschränkungen in Münster können Sie den fachspezifischen Informationen im Studienführer der Universität Münster entnehmen.

    Studienführer der Universität Münster

  • Kriterien zur Bewerber*innenauswahl bei Zulassungsbeschränkung

    Eine Bewerberauswahl ist nur dann notwendig, wenn die Zahl der Bewerber*innen größer ist als die Zahl der angebotenen Studienplätze.
    Relevant im Auswahlverfahren ist die "fachspezifische Note" des Bachelor und evtl. vorliegende Wartezeiten (Zeiten seit Bachelorabschluss ohne Studieneinschreibung).

    Eine ausführliche Erklärung zur Studienzulassung bietet folgende Webseite.

    Bei einer "Bewerbung im höheren Fachsemester" oder im "Zweitstudium" gelten abweichende Regelungen.

  • Auswahlgrenzen (Numerus Clausus / NC) in Münster

    Die Auswahlgrenzen zurückliegender Vergabeverfahren geben an, mit welchem Notendurchschnitt bzw. mit welcher Vergabenote man im vergangenen Jahr einen Studienplatz bekommen hat und bieten daher eine Orientierung zu Ihren Chancen in zukünftigen Bewerbungsverfahren.

    • Zum WiSe 2022/23, zum SoSe 2023 und zum WiSe 2023/24 konnten alle Bewerbenden zum MEd zugelassen werden.
    • Zum SoSe 2024 war eine Bewerber*innenauswahl im Fach Sozialwissenschaften (MEd GymGe) notwendig.
    • Zum WiSe 2024/25 und zum SoSe 2025 gab es eine Bewerber*innenauswahl im Fach Sozialwissenschaften (MEd GymGe) und im Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (MEd G).

     Auswahlgrenzen in Lehramtsstudiengängen in Münster (1. Fachsemester)

Zusätzliche Informationen für externe Bewerber*innen

  • Das LZV-Büro

    Sie haben an einer anderen Hochschule Ihren Bachelor erworben? In diesem Fall prüft das LZV-Büro, inwieweit Sie die Anforderungen eines Lehramtsstudiums in NRW erfüllen. Hierzu erhalten Sie nach der Immatrikualtion in den MEd vom LZV-Büro Informationen per E-Mail.

    LZV-Büro der Universität Münster

  • Eignungsprüfung im Fach Kunst

    Wenn Sie Ihren Bachelorabschluss im Fach Kunst nicht an der Kunstakademie Münster erworben haben, ist es notwendig, dass Sie vor dem Beginn des Studiums im Master of Education eine Eignungsprüfung ablegen. Die künstlerische Eignungsprüfung wird in Münster ein Mal jährlich im April angeboten.
    Streben Sie einen Hochschulwechsel nach Münster an, so sollten Sie die Prüfung frühzeitig einplanen. Bei erfolgreicher Zugangsprüfung können Sie Ihren Studienplatz um bis zu zwei Jahre zurückstellen lassen.
    Weitere Informationen und auch Ansprechpersonen finden Sie auf den Seiten der Kunstakademie Münster.

    Kunstakademie Münster