Schriftenreihen

Autor*innen der Universität haben die Möglichkeit, ihr Buch als digitale Open-Access-Version im Sinne der Berliner Erklärung zu veröffentlichen. Die digitale Version steht auf dem universitären Publikationsserver miami weltweit und kostenfrei zur Verfügung und ermöglicht eine hohe Verbreitung. Auf Wunsch erhalten Sie eine druckfertige Datei, mit der sie Printexemplare bei einem Verlag oder Druckdienstleister ihrer Wahl in Auftrag geben können.

Die ULB empfiehlt ausdrücklich die Veröffentlichung von den zugehörigen digitalen Forschungsdaten und zusätzlichen Materialien zwecks nachhaltiger Unterstützung von Open Access und Open Science.

Die ULB Münster gibt folgende Open-Access-Schriftenreihen heraus.

Vorteile der Online-Publikation

  • optimale Sichtbarkeit, Verbreitung und Auffindbarkeit über Kataloge und Suchmaschinen
  • elektronisch durchsuchbar
  • zeit- und ortsungebunden verfügbar
  • kostengünstige und schnelle Veröffentlichung
  • zitierfähig über URNs (feste Internet-Adressen)
  • langfristige Archivierung
  • Meldung an das "Verzeichnis lieferbarer Bücher" (VLB)

Vorteile der Print-
Publikation

  • leserfreundliche Druckversion
  • klassisch gebundenes Wissen
  • ggf. Archivierung in Bibliotheken
  • ggf. Auffindbarkeit in Buchhandels- und Bibliothekskatalogen
  • Rezensionen von gedruckten Exemplaren bislang häufiger als von PDF-Dateien
© ULB

Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster

Aufgenommen werden Bücher von Wissenschaftler*innen oder zentralen Einrichtungen der Universität, z. B. wissenschaftliche Monographien und Sammelbände, Tagungsakten, Dissertationen (bewertet mit mindestens "magna cum laude"), Forschungsberichte und Festschriften, Schriftenreihen von Instituten und andere Publikationsarten. Die ULB Münster behält sich die Auswahl der Publikationen vor.

Informationen zu den Wissenschaftlichen Schriften der Universität Münster
Autorenhinweise und Publikationsablauf
Neuerscheinungen
alle Veröffentlichungen
Schriftenreihen und Open Access – Das sagen unsere Autor*innen

© ULB

FID Benelux – Open Access Publications

Im Rahmen des DFG-geförderten Programms Fachinformationsdienste für die Wissenschaft betreut die ULB Münster seit Anfang 2016 den Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies (FID Benelux). Der FID Benelux ist bestrebt, einen möglichst hohen Anteil an fachlich relevanter wissenschaftlicher Literatur über die Beneluxländer uneingeschränkt online zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck stellt der FID der Fachwissenschaft im Bundesgebiet kostenfreie Open-Access-Publikationsdienste für E-Journals und E-Books zur Verfügung (parallele Druckausgaben sind möglich). Für die Erst- oder Zweitveröffentlichung einzelner Artikel und Dokumente kann überdies das Repository Benelux-Doc genutzt werden.

Informationen zu den FID Benelux – Open Access Publications
Autorenhinweise und Publikationsablauf
alle Veröffentlichungen