Musikwissenschaft
Promotionsprojekte
Hier finden Sie Informationen zu laufenden Promotionsprojekten an unserem Institut (in alphabetischer Folge).
Name | Thema | Kontakt |
---|---|---|
Bahār Asl | The Role of Music in Iranian Football Fan Communities. Passion, Politics, Privacy. | |
Matthias Bayer | Musik und Sprache im Chorwerk Hugo Distlers. | |
Sharon Betker | Illegale Wellen. Piratensender auf der Nordsee als musikpolitisches Phänomen. | |
Nannan Chen | „Erneuerung“ oder „Verfälschung“? – die Funktion der chinesischen Guqin in der zeitgenössischen Musik. | |
Jörg Christian Freese | Die Internationale Gesellschaft für Erneuerung der katholischen Kirchenmusik (IGK). | |
Frauke Kandler | Zur Präsenz deutscher Musik und Künstler in London während des Zweiten Weltkriegs. | |
Eleonora Maksiutenko |
Das Musikleben der Ukraine während der nationalsozialistischen Besatzungszeit (1941–44). Abstract |
|
Anna Maria Plischka | Musikgesetzgebung im Vatikan 1939–1958. Papst Pius XII. und die Enzyklika Musicae Sacrae Diciplina Abstract |
|
Karl Heinz Pröpsting |
Kontakt, Reibungen, Abstoßungen. |
|
Ina Rupprecht |
„Truppenbetreuung“. Deutsche Musiker in Norwegen 1940–45. |
Studienfachberatung: Herr PD Dr. Peter Schmitz