Praxisphasen im Ausland
Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre pädagogischen und interkulturellen Kompetenzen durch eine Praxisphase im Ausland zu erweitern! Das ZLB hat ein weltweites Netzwerk an Kooperationsschulen, an denen Sie sich als Lehramtsstudierende/r der Universität Münster über das ZLB auf ein Praktikum oder Praxissemester im Ausland bewerben können. Im Folgenden haben wir dazu die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Natürlich sind wir auch persönlich für Sie ansprechbar.
Allgemeines
Damit wir Sie an unsere ausländischen Partner empfehlen können, ist es Voraussetzung, dass Sie sich frühzeitig vor Einreichung Ihrer Bewerbung (d.h. mehrere Monate vor angestrebtem Praktikumsbeginn) einmal persönlich bei uns vorstellen. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Information: Machen Sie sich zunächst einmal eingehend mit den in unserem Webauftritt enthaltenen Informationen vertraut und machen sich ein genaueres Bild von Ihren Wünschen, Möglichkeiten und offenen Fragen:
- Mögliche Länder und Schulen: Praktikum im Ausland | Praxissemester im Ausland
- Organisatorisches Hintergrundwissen: Planung und Organisation
- Bewerbungsprozess: Bewerbung
2. Beratung: Besuchen Sie eine unser Gruppensprechstunden idealerweise circa ein Jahr vor Beginn des geplanten Praktikums. Für ein Praxissemester im Ausland kann es u. U. erforderlich sein, den Besuch bereits 1,5 Jahre oder länger im Voraus zu planen. Inhalt der Sprechstunde sind organisatorische Details zu Ihrem angestrebten Auslandsaufenthalt und natürlich auch offene Fragen Ihrerseits. Die Termine und Schwerpunkte finden Sie hier: Gruppensprechstunde
Praktikumsplätze Irland, England, Malta, Gambia ab Jan 2026 - jetzt bewerben!
Suchen Sie kurzfristig noch nach einer Möglichkeit für ein Schulpraktikum im englischsprachigen Ausland zum Ende des WiSe 2025/26? Dann reichen Sie bis spätestens 01. Juni 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen ein:
England:
- Europa School UK in Oxfordshire (Grundschule und weiterführende Schule): Jan-Mär 2026
- Norwich School in Norwich (weiterführende Schule): Jan-Mär 2026
- Farlingaye High School in Woodbridge (weiterführende Schule): Jan-Mär 2026
Irland:
- Greenlanes National School in Dublin (Grundschule): Jan-Mär 2026
- Raheen Wood Steiner School in Tuamgraney (Grundschule): Jan-Mär 2026
- Scoil Mhuire in Trim (weiterführende Schule): Jan-Mär 2026
- CBS High School in Clonmel (weiterführende Schule); Jan-Mär 2026
- High Cross College in Tuam (weiterführende Mädchenschule; Bewerbungen nur für weibliche Studierende): Jan-Mär 2026
- Colaíste Choilm in Ballincollig (weiterführende Schule): Jan-Apr/Ma 2026
- St. Joseph's CBS Nenagh in Nenagh (weiterführende Schule): Jan-Mär 2026
- Colaíste Bride in Enniscorthy (katholische staatliche weiterführende Mädchenschule): Jan-Mär 2026
- Presentation De La Salle College in Bagenalstown (katholische staatliche weiterführende Schule): Jan-Mär 2026
Malta:
- Stella Maris Junior School in Gżira (Grundschule): Jan-Mär 2026
- QSI Malta in Attard (weiterführende Schule): Feb-Jun 2026
Gambia:
- EC Arche Noah School in Madina (Grundschule und weiterführende Schule): Jan-Mär 2026
Informationen zu den einzelnen Schulen hier: Praktikum - Kooperationsschulen
Bewerbungsverfahren:
- Besuch der Gruppensprechstunde "Praktika an ZLB-Kooperationsschulen im Ausland" am 15. oder 20. Mai 2025
- Einsenden von bis zu drei Bewerbungen bis einschließlich Sonntag, 01. Juni 2025
- Für Lehramtsstudierende mit guten Englischkenntnissen geeignet (Anglistik/Amerikanitstik- oder Englisch-Studium nicht erforderlich)
- Bewerbungsmappe: Siehe Checkliste (PDF)
- Abweichend davon: Referenzschreiben nicht zwingend erforderlich; Bewerbung auf jede beliebige Schulform möglich
- Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an: internationales.zlb@uni-muenster.de