Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Studienaufbau für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung
Studienaufbau für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung
© ZLB / Abt. Studienberatung & -koordination

Wenn Sie später als Lehrer*in für sonderpädagogische Förderung tätig sein möchten, studieren Sie an der Universität Münster zunächst den Bachelor (sF). An diesen schließt sich der konsekutive Masterstudiengang "Master of Education für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung" an. Der BA (sF) umfasst ein Studium im Fach Deutsch oder Mathematik und einem zweiten Unterrichtsfach sowie die Bildungswissenschaften. Hinzu kommen die zwei Förderschwerpunkte „Schwerpunkt 1: Sonderpädagogik und inklusive Bildung“ und „Schwerpunkt 2: Diagnostik und individuelle Förderung in der inklusiven Schule“. Diese entsprechen den sonderpädagogischen Fachrichtungen „Lernen“ und „Emotionale und soziale Entwicklung“, die Sie im anschließenden Master belegen werden.
Im Bachelor absolvieren Sie zwei Praxisphasen, das Eignungs- und Orientierungspraktikum an einer Schule mit mindestens 25 Praktikumstagen und das mindestens vierwöchige, in der Regel außerschulische Berufsfeldpraktikum.

Das Studienangebot zum Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung wird in Münster seit dem WiSe 2023/24 angeboten. Das Studienangebot zum Master of Education sF folgt ab dem WiSe 2026/27.

ZSB-Flyer: Lehramt für sonderpädagogische Förderung an der Universität Münster (PDF)
ZLB-Flyer: Übersicht über die fachlichen Wahlmöglichkeiten (PDF)
Bewerbung und Studienvoraussetzungen: Informationsbereich "vor dem Studium"
Der Start ins Lehramtsstudium: Informationsbereich "Studienstart"

  • Meine Studienfächer: Informationen und Studiendokumente

    Informationen und Hilfestellungen zum Studium in Ihren Studienfächern bieten die Webseiten der betreuenden Institute.
    Die fachspezifische Prüfungsordnung enthält konkrete Angaben zu Studieninhalten und zum Studienablauf (Veranstaltungsreihen, Lernziele, Studien- & Prüfungsleistungen) und ist Grundlage der Studienplanung.
    Die Rahmenprüfungsordnung regelt die grundlegenden Strukturen des Bachelorstudiums.

    Wegweiser zu Ihren Studieninformationen ist der "Studienführer" der Universität Münster.
    Sie wählen das betreffende Studienfach und nutzen den Link zum "BA(sF)".
    Studienführer der Universität Münster

  • Bildungswissenschaftliche Module

    Informationen zum Bildungswissenschaftlichen Studium im Bachelor SF bietet die Webseite der Geschäftsstelle Bildungswissenschaften.

    Spezielle Informationen zu den Praxisphasen im Bachelor sF finden Sie auf den Webseiten des Zentrums für Lehrkräftebildung.

  • Sonderpädagogische Förderung

    Lehrkräfte für sonderpädagogische Förderung sind im Zuge des Inklusionsprozesses an allgemeinen Schulen aller Schulformen sowie an Förderschulen in allen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten tätig. An allgemeinen Schulen sind sie Teil des Kollegiums und gestalten das gemeinsame Lernen in Kooperation mit den Lehrkräften anderer Lehrämter.

    Informationen zur sonderpädagogischen Förderung, zu den Aufgaben als Lehrer*in, zur Schülerklientel sowie zur Lehrkräfteausbildung in Hochschulstudium und Vorbereitungsdienst in NRW bietet das Landesprüfungsamt NRW. Informationen zum Konzept der sonderpädagogischen Förderung an Schulen in NRW bietet das Ministerium für Schule und Bildung NRW.

    Landesprüfungsamt NRW: Lehramt für sonderpädagogische Förderung
    Ministerium für Schule und Bildung NRW: Sonderpädagogische Förderung

  • Geschäftsstelle Sonderpädagogik der Universität Münster

    Die Geschäftsstelle Sonderpädagogik ist die Koordinierungsstelle für die sonderpädagogischen Fachrichtungen im Lehramt für sonderpädagogische Förderung und ist somit unter anderem für die Abstimmungen bezüglich des entsprechenden Lehrangebots, die Bereitstellung von Informationen und die Beratung von Studieninteressierten und Studierenden zuständig. Die Geschäftsstelle ist ebenso zuständig für die "Anerkennung von Studienleistungen" in den sonderpädagogischen Fachrichtungen.

    Auf der Homepage der Geschäftsstelle Sonderpädagogik finden Sie Informationen rund um das Studium in den sonderpädagogischen Fachrichtungen an der Universität Münster.

    Homepage der Geschäftsstelle Sonderpädagogik der Universität Münster

  • Fachstudienberatung

    In jedem Fach gibt es Beauftragte für die Fachstudienberatung. Sie unterstützen die Studierenden ganz konkret bei fachspezifischen Fragen zum Studium und zur erfolgreichen Planung ihres individuellen Studienverlaufs.

    Sie wählen in Ihrem Studienfach den zuständigen Berater für den Abschluss "BA(sF)".
    Fachstudienberatung an der Universität Münster

Bei fachübergreifenden Fragen zum Studium im Bachelor für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung in Münster und zum Abschlussziel "Lehramt" wenden Sie sich gerne an das Team der Studienberatung im Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB).
Ansprechpersonen im ZLB