Blick auf den Eingangsbereich des IfK
Das IfK
© IfK

Herzlich willkommen beim Institut für Kommunikationswissenschaft (IfK) der Universität Münster

Sie finden hier aktuelle Meldungen und alle relevanten Informationen rund um das Studium am IfK, lernen Lehrende kennen und erfahren mehr über unsere wissenschaftlichen Forschungsprojekte. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Julia MetagJulia Metag
© IfK

Volkswagen-Stiftung fördert Forschungslabor zur Analyse kontroverser Debatten von Julia Metag

In der öffentlichen Diskussion polarisierender Themen wie Klimawandel oder Impfungen spielen soziale Medien, künstliche Intelligenz und irreführende oder absichtlich falsche Informationen („fake news“) eine immer größere Rolle. Prof. Dr. Julia Metag wird sich im neu gegründeten „Hot Science Communication Lab“ der Frage widmen, wie kontroverse wissenschaftliche Themen online in Text, Bild und Ton dargestellt und verbreitet werden, wie diese multimodale Mischung die Meinungen zu wissenschaftlichen Themen beeinflusst und welche Folgen sich für die Kommunikation von Forschung daraus ergeben. Die „Volkswagen-Stiftung“ finanziert das Projekt im Rahmen der Förderinitiative „Momentum – Förderung für Erstberufene“ vier Jahre lang mit 840.000 Euro. Prof. Dr. Julia Metag erhält als erste Kommunikationswissenschaftlerin die Förderung.

Sigrid KannengießerSigrid Kannengießer
© IfK

Zukunft schmackhaft machen

Zum 1. April ist das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderte Projekt „Zukunft schmackhaft machen“ gestartet, das von verschiedenen Mitgliedern des Zentrums für interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung durchgeführt wird. Vom Institut für Kommunikationswissenschaft ist Prof. Dr. Sigrid Kannengießer beteiligt. Ziel ist, die transformative Resilienz der Region und der Beteiligten im Kontext der multiplen Krisen zu fördern.