Ingeborg Harmes M.A.
© INP
Ingeborg Harmes M.A.
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Raum 3.09
T: +49 251 8328523
iharmes@uni-muenster.de
Sprechstunde: Di 10:30-11:30 Uhr und n.V. per E-Mail

Die Sprechstunde von Ingeborg Harmes fällt am Dienstag, 08.04.2025 aus.

  • Promotion

    Die Diachronie von 'zouden'

    Betreuer
    Promotionsfach
    Niederländische Philologie
    Angestrebter Abschlussgrad
    Dr. phil.
    Verleihender Fachbereich
    Fachbereich 09 – Philologie
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    NRW-Zertifikat „Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule“ am Zentrum für Hochschullehre der Universität Münster
    Studium (Anglistik, Allgemeine Sprachwissenschaft und Romanistik), WWU Münster; Abschluss Magister Artium zum Thema "Shall-zullen-sollen: eine kontrastive Analyse dreier Modalverben"

    Beruflicher Werdegang

    Lehrkraft für besondere Aufgaben (Niederländische Sprache und Kultur), WWU Münster
    Lehrbeauftragte im Fachbereich 09 - Philologie, WWU Münster
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin für niederländische Sprachwissenschaft, WWU Münster
    Fremdsprachenlektorin für Niederländisch, WWU Münster
  • Lehre

  • Publikationen

    • Boonen, Ute K., und Harmes, Ingeborg, Hrsg. . narr STUDIENBÜCHER, Niederländische Sprachwissenschaft : Eine Einführung,, 2., vollständig überarbeitete Auflage Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. doi: 10.24053/9783823393511 .
    • . . „Van zienaazappelzap naar sinaasappelsap: focus op uitspraak.nachbarsprache niederländisch, Nr. 2019 (34): 4873.
    • . . „A Synchronic and Diachronic Study of the Dutch Auxiliary 'Zou(den)'.“ In Evidentiality Revisited: Cognitive Grammar, Functional and Discourse-Pragmatic Perspectives, Bd.271 aus Pragmatics & Beyond New Series, herausgegeben von I.Marín-Arrese Juana, Haβler Gerda und Carretero Marta. Amsterdam: John Benjamins. doi: 10.1075/pbns.271.07har.
    • . . „Wat zou het? Een synchrone en diachrone analyse van zou(den).“ In Patroon en argument. Een dubbelfeestbundel bij het emeritaat van William Van Belle en Joop van der Horst., herausgegeben von de Velde Freek Van, Hans Smessaert, Eynde Frank Van und Sara Verbrugge. N/A: Selbstverlag / Eigenverlag.
    • . . „Laute und ihre Systeme.“ In Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft, Narr Studienbücher, herausgegeben von Ute K. Boonen und Ingeborg Harmes. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.
    • Boonen, Ute K., und Harmes, Ingeborg, Hrsg. . narr STUDIENBÜCHER, Niederländische Sprachwissenschaft Eine Einführung, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.
    • . . „Die niederländische Sprache.“ In Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft, Narr Studienbücher, herausgegeben von Ute K. Boonen und Ingeborg Harmes. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.
    • . . „Sprache in Bewegung.“ In Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft, Narr Studienbücher, herausgegeben von Ute K. Boonen und Ingeborg Harmes. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.
    • , und . . „“Welk Nederlands voor Duitstaligen? Nederlandse taalverwerving en Nederlandse taalkunde vanuit Duits perspectief”.“ In De manke usurpator. Over Verkavelingsvlaams., herausgegeben von Kevin Absillis und Sarah Van Hoof (red.) Jürgen Jaspers. Gent: Academia Press.
    • , , und . . „Doe wat met grammatica! Nederlands voor anderstaligen: een gids – Nederlands voor anderstaligen: oefenboek 1 en 2.nachbarsprache niederländisch, Nr. 23 (1-2): 102103.
    • . . „Shall-zullen-sollen: een contrastieve analyse.“ In Nederlands tussen Duits en Engels. Handelingen van de workshop op 30 september en 1 oktober 2005 aan de Freie Universität Berlin., Bd.15 aus SNL-reeks, herausgegeben von Hüning, Matthias, Ulrike Vogl, Ton Van der Wouden und Arie Verhagen. Leiden: Stichting Neerlandistiek Leiden.