Eingruppierung in Sekretariaten – Hinweise und Irrtümer

Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Personen, die etwas über den Zusammenhang von Arbeitsaufgaben im Sekretariatsbereich und den Eingruppierungen nach dem geltenden TV-L erfahren wollen.

Funktionieren Arbeitsverhältnis und Tarifvertrag in Kombination miteinander, dann wird das Gehalt nach Vorgaben des maßgeblichen Regelwerks (TV-L) bestimmt.

Bei Begründung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitgeber zu ermitteln, welche sogenannten Eingruppierungsmerkmale für das jeweilige Arbeitsverhältnis zutreffen, das heißt, welche Vergütung bei der anstehenden Arbeit und unter Berücksichtigung der Qualifikation/ Ausbildung des Arbeitnehmers zu zahlen ist.

Verändert sich im laufenden Arbeitsverhältnis das Anforderungsprofil der Stelle oder treten Veränderungen im Tarifvertrag ein, sollte eine Überprüfung der vorherigen Eingruppierung erfolgen.

In diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes und Praktisches zum Thema Eingruppierung und Höhergruppierung und welche Möglichkeiten es aus Sicht des Personalrats geben kann.

Inhalte im Überblick:

  • Allgemeines zur Ein- und Höhergruppierung
  • Praktische Informationen zum Antrag
  • Weiterführende Infos, Hinweise und Irrtümer

Methoden: PP-Präsentation, Beispiele, Fragen & Antworten

Referentin: Astrid Heitmann (Personalrat)

Diese Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. // This course will be held in German.

Anmeldung

Eingruppierung in Sekretariaten – Hinweise und Irrtümer
AktionTerminDozent*inOrt/FormatFreie Plätze
30% Plätze sind verfügbar
Mittwoch, den 09.07.2025, 09:00-12:00 UhrAstrid HeitmannAlexander-von-Humboldt-Haus, Vortragssaal, Hüfferstraße 616

Legende

Anmeldung noch nicht geöffnetAnmeldung noch nicht geöffnetNoch ausreichend Plätze freiNoch ausreichend Plätze freiNur noch wenige Plätze freiNur noch wenige Plätze freiDauerhaft buchbarDauerhaft buchbarWarte- bzw. Interessenliste möglichWarte- bzw. Interessenliste möglichKeine Anmeldung möglichKeine Anmeldung möglich