Frau Oestermann ist nicht mehr an der Universität Münster beschäftigt.

Informationen zur Sprechstunde:

donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr

Hinweis: Liebe Studierende, bitte melden Sie sich spätestens einen Tag vor der Sprechstunde per E-Mail mit einer kurzen Schilderung Ihres Anliegens zur Sprechstunde an. Nach Absprache können wir gerne auch individuelle Sprechstundenzeiten sowie Zoomsprechstunden vereinbaren. 

Zoom-Meeting beitreten:
https://wwu.zoom.us/j/9245603701?pwd=cEVHOFZQZ2VaSHhRUHhXbEZVMzlPdz09

Meeting-ID: 924 560 3701
Kenncode: 691408

Herzliche Grüße

Verena Oestermann

  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Promotionsstudium (Dr. phil.) im Fach Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Recklinghausen
    Master of Education (Gym/Ges) Katholische Religionslehre, Lateinische Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Bachelor of Arts Katholische Religionslehre, Lateinische Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

    Beruflicher Werdegang

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsgruppe Berufspädagogik
    Studienreferendarin beim Land Nordrhein-Westfalen (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Recklinghausen / Willy-Brandt-Gesamtschule, Castrop-Rauxel)
    Studentische Hilfskraft am Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik im Videografieteam GRUVI
    Nebenamtliche Bildungsreferentin in der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung des Bistums Münster
  • Projekt

  • Wissenschaftliche Vorträge

    • Oestermann, Verena; Koschel, Wilhelm; Weyland, Ulrike : „Zur Förderung professioneller Unterrichtswahrnehmung im Praxissemester anhand von Eigen- und Fremdvideos - Einblicke in einen lehramtsübergreifenden Studienkontext“. , Wuppertal, .
    • Oestermann, Verena; Weyland, Ulrike; Koschel, Wilhelm : „Zur Förderung professioneller Unterrichtswahrnehmung im Praxissemester anhand von Eigen- und Fremdvideos“. Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz | 10. GEBF-Jahrestagung | Gesellschaft für empirische Bildungsforschung, Essen, .
    • Weyland, Ulrike; Oestermann, Verena; Koschel, Wilhelm : „Zur Förderung professioneller Unterrichtswahrnehmung – Analysen zum Potenzial von Eigen- und Fremdvideos im Praxissemester“. , Universität Bremen & Online, .