Professorin Michal Zion zu Gast am ZDB
Drei Tage lang war die renommierte israelische Biologiedidaktikerin Michal Zion zu Gast am Zentrum für Didaktik der Biologie. Michal Zion, die zunächst als Krebsforscherin an der Universität Jerusalem tätig war, ist seit 2015 Leiterin der Biologielehrausbildung und stellvertretende Leiterin der School of Education an der Bar-Ilan Universität in der Nähe von Tel Aviv, Israel. Sie folgte der Einladung von Prof. Dr. Marcus Hammann und berichtete am Zentrum für Didaktik der Biologie über ihre Forschung und Lehre im Bereich der Erkenntnisgewinnung. Michal Zion beschäftigt sich dabei seit vielen Jahren mit offenen und geleiteten Varianten naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinns (open vs. guided inquiry) und hat dazu zahlreiche Arbeiten publiziert. Am Zentrum für Didaktik der Biologie hielt Michal Zion zwei Vorlesungen für die Biologielehramtsstudierenden und berichtete den Mitarbeitenden im Rahmen eines Institutskolloquiums über ihre aktuelle Forschung zum Thema „The Challenge of Dynamic Open Inquiry Teaching“.
Wir danken Michal Zion für ihren Aufenthalt und die anregenden Diskussionen.
Website Michal Zion