"Freier Eintritt" galt nur kurz
AStA protestierte gegen Studiengebühren

|
|
Kurz, aber wirkungsvoll protestierte der AStA vor der Expertenanhörung
im Landtag gegen allgemeine Studiengebühren.
|
|
Nur kurz hing das Transparent, mit dem der Allgemeine
Studierendenausschuss (AStA) gegen die Einführung allgemeiner
Studiengebühren protestieren wollte, am Schloss – nämlich genau einen
Tag statt wie vorgesehen eine Woche. Dann fiel die 180 Quadratmeter
große Plane Frost und Wind zum Opfer. Die Wirkung aber soll nachhaltig
sein, hofft AStA-Vorsitzender Jochen Hesping. Die zurzeit laufende
Debatte im Düsseldorfer Landtag wollen die Studierendenvertreter mit
einer "Eintritt frei"-Kampagne beeinflussen. Mit Postkarten, die beim
AStA erhältlich sind, sollen die Landtagsabgeordneten daran erinnert
werden, dass sich der Senat der Universität Münster gegen den Entwurf
des Studienbeitrags- und Hochschulabgabengesetzes (StBAG) ausgesprochen
hat. Nähere Informationen sind unter
http://web.uni-muenster.de/AStA/
zu finden.