Junge Frau zwischen Aktenordnern
© fotodesign-jegg.de-Fotolia.com

FamilienGERECHTE Arbeitszeitmodelle

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und des Arbeitsortes erleichtern die Vereinbarkeit von Familienarbeit und Beruf.

FLEXIBLER ARBEITSORT

Um den Beschäftigten die Möglichkeit einzuräumen, im Rahmen der gesetzlichen bzw. tariflichen Vorgaben den Arbeitsbeginn und das Arbeitsende an jedem Arbeitstag weitgehend selbst zu wählen, ist im nichtwissenschaftlichen Bereich in der Verwaltung und einigen Einrichtungen der sogenannte "Flexible Arbeitsort" (Intranet) eingeführt worden.

Über die entsprechende Dienstvereinbarung und die Arbeitszeitfibel informiert die Abteilung Personalentwicklung.

ARBEITSZEITREGELUNGEN IM NICHTWISSENSCHAFTLICHEN BEREICH

In den Fachbereichen ohne flexible Arbeitszeitregelung wird darauf geachtet, dass die individuellen Abstimmungen bezüglich der Arbeitszeit ein hohes Maß an persönlichen Gestaltungsfreiräumen bezogen auf die Möglichkeit der Vereinbarung von Beruf und Familie gewährleisten.
Eine Ausweitung der flexiblen Arbeitszeit auf dezentrale Bereiche ist weiterhin möglich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Abteilung Personalentwicklung.