

Förderer und Alumni an der Universität Münster
An der Universität Münster werden besondere Vorhaben in Forschung, Lehre und Studium mit Unterstützung von Freunden und Förderern verwirklicht. Einige dieser Projekte stellen wir Ihnen hier vor und laden Sie herzlich ein, sich gemeinsam mit uns für die Universität zu engagieren. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Universitätsförderung.
Zudem bleibt die Universität ihren ehemaligen Studierenden und Beschäftigten eng verbunden: Der Alumni-Club Universität Münster ist das größte Netzwerk der Universität und ermöglicht Ihnen, den Kontakt zu anderen Ehemaligen und zu Ihrer Alma Mater aufrechtzuerhalten. Alumni-Vereine in den Fachbereichen und Instituten stärken die Vernetzung im eigenen Fach.

Danke für fünf Jahre Nothilfen für Studierende
Seit inzwischen fünf Jahren engagieren sich Freunde und Förderer der Universität Münster, um Studierenden in Not zur Seite zu stehen. Was damals als Corona-Notfonds begann, kann heute aufgrund des immensen Engagements als Krisenfonds für Studierende in Not fortgeführt werden. Das Jubiläumsjahr wird nun zum Anlass genommen, am 4. Juni 2025 ab 18:00 Uhr in den Pavillon im Schlossgarten der Universität Münster einzuladen und allen Unterstützerinnen und Unterstützern für Ihre Solidarität mit den Studierenden zu danken.
An dem Abend erwartet Sie ein vielfältiges Programm, unter anderem mit Musik des studentischen Blechbläserensembles Galaxy Brass sowie Showeinlagen. Durch den Abend führt der Alumnus Christoph Tiemann, der einem breiten Publikum als Schauspieler, Kabarettist und Sprecher des Theaters ex libris bekannt ist. Speisen und Getränke stehen zur Verfügung und können vor Ort erworben werden. Zudem erfahren Sie an dem Abend mehr über die Arbeit des Krisenfonds und über die aktuelle Situation der Studierenden. Wir danken schon heute allen Mitwirkenden des Abends, die zugunsten des Krisenfonds auf ihre Gage verzichten!
Freuen Sie sich auf einen schönen Abend. Nutzen Sie zur Anmeldung gerne den folgenden Link oder melden Sie sich telefonisch unter 0251-83-21392: https://indico.uni-muenster.de/e/Krisenfonds
Krisenfonds der Universität Münster mit Möglichkeit der Online-Spende
Fotos

Bürgerwissenschaftliche Projekte geehrt
Im Rahmen eines besonderen Nachmittags zu bürgerwissenschaftlichem Engagement im Zeichen des Jubiläumsjahres für Quantenwissenschaft - und technologie, hat die Universitätsstiftung Münster am 10. April 2025 zwei bürgerwissenschaftliche Forschungsprojekte mit dem Citizen-Science-Preis ausgezeichnet. Die beiden Forschungskooperationen erhalten jeweils 7.500 Euro. Der gemeinsam mit der Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) gestaltete Abend mit dem Titel „mitdenken – mitmachen – mitforschen“ brachte viele Besucherinnen und Besucher in der Studiobühne zusammen.
Universität Münster unterstützt 311 Studierende mit Stipendium

300 Euro pro Monat machen einen Unterschied: Das ProTalent-Stipendienprogramm der Universität Münster hilft Studierenden dabei, sowohl ihr Engagement im Studium als auch in einem Ehrenamt fortzusetzen. Im Januar trafen sich Förderer und Geförderte des Stipendienprogramms ProTalent in der Aula des Schlosses zur gemeinsamen Stipendienfeier. Die Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Ulrike Weyland, dankte den 120 Förderern für ihre tatkräftige Unterstützung und betonte die Bedeutung von finanzieller Sicherheit für junge Talente.
Dank der Unterstützung von 120 Unternehmen, Privatpersonen, Stiftungen und Fördervereinen warb die Universität Münster im aktuellen Förderjahr für das Stipendienprogramm gut 1,1 Millionen Euro ein. Mit den aktuellen Stipendiaten und den Altstipendiaten bilden die Unterstützerinnen und Unterstützer ein aktives Netzwerk, das regelmäßig zu verschiedenen Veranstaltungsformaten zusammenkommt.
Die Universität Münster vergibt seit 2011 ProTalent-Stipendien in Kooperation mit privaten Förderern. Das Programm basiert auf dem Deutschlandstipendium des Bundes. Die Studierenden erhalten 300 Euro pro Monat, die je zur Hälfte vom Bund und einem privaten Förderer finanziert werden.

Förderprojekte
Sie möchten Forschung, Lehre oder Studierende an der Universität Münster unterstützen? Gemeinsam mit Ihnen finden wir ein Förderprojekt zu einem Thema, das Ihnen am Herzen liegt. So können Sie mit Ihrer Spende, Ihrem Sponsoringbeitrag oder Ihrer Zustiftung Nachwuchskräfte und Spitzenforschung fördern. Eine Auswahl unserer bestehenden Förderprojekte stellen wir Ihnen hier vor.

Universitätsstiftung Münster
Spitzenqualität in Forschung und Lehre – daran misst sich die Universität Münster. Die Universitätsstiftung Münster unterstützt die Universität dabei, diesem Anspruch gerecht zu werden. So fördert die Stiftung beispielsweise den Citizen-Science-Wettbewerb und unterstützt im Stipendienprogramm ProTalent die besten Nachwuchskräfte mit Stipendien.

Fördermöglichkeiten
Es gibt viele gute Gründe, sich an der Universität Münster zu engagieren. Die verschiedenen Fördermöglichkeiten stellen wir Ihnen hier vor: Mit einer Spende, einer Anlass-Spende, einer Stiftung oder Zustiftung, einer Erbschaft, einer Unternehmenskooperation, einem Sponsoringvertrag oder der Zuweisung von Geldauflagen können Sie die Universität unterstützen.

Unsere Förderer
Unser herzlicher Dank gilt allen Spendern, Sponsoren und Stiftern, die sich an der Universität Münster engagieren. Hier finden Sie eine Übersicht über die Förderer besonderer Projekte an der Universität.

Universitätsgesellschaft
Fächerübergreifend fördert die seit 1918 bestehende Universitätsgesellschaft Münster Studierendeninitiativen, Kulturprojekte und Leuchtturmprojekte. Sie unterstützt als gemeinnütziger Verein überall dort, wo staatliche Mittel nicht zur Verfügung stehen oder nicht ausreichen.

Fördervereine
Eine große Zahl von Fördervereinen unterstützt Projekte an der Universität Münster in Forschung, Lehre und Kultur. An den einzelnen Fachbereichen bestehen verschiedene Fördervereine, die Projekte bestimmter Fächer oder Institute fördern und damit besondere Vorhaben ermöglichen.

Alumni
Auch nach der Übergabe des Examenszeugnisses möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben. Daher haben wir 2001 den Alumni-Club Universität Münster gegründet, dem heute über 26.500 Ehemalige der Universität Münster angehören. Zudem sind ehemalige Mitarbeiter, wissenschaftliche genau wie nichtwissenschaftliche, im Alumni-Club Universität Münster herzlich willkommen!

Emeriti
Die Professorinnen und Professoren der Universität Münster prägen durch ihr Wirken das Leben, Forschen und Lernen der Hochschule ganz maßgeblich. Auch nach dem Eintritt in den Ruhestand der Professorinnen und Professoren möchten wir an der Universität Münster diese enge Verbindung aufrechterhalten.

Ansprechpartnerinnen
Die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Universitätsförderung sind für Sie da, wenn Sie sich an der Universität Münster engagieren möchten. Als Spender, Stifter, Sponsor, Ehrenamtlicher oder als Sachspender – das Team der Universitätsförderung berät Sie zu Ihren Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Online-Spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ein von Ihnen gewähltes Förderprojekt an der Universität Münster - ganz einfach per Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich!