Latein (1) / Latin (1)

(Kursnummer 208084 )

Inhalt

Im Sprachkurs „Latein I“ soll anhand des Lehrbuches in die lateinische Sprache eingeführt und ein zügiger Übergang in die Originaltexte ermöglicht werden. In diesem Kurs stehen dabei die lateinische Formenlehre und Syntax im Mittelpunkt. Vorkenntnisse der lateinischen Sprache sind für diesen Kurs nicht erforderlich. Im SoSe findet mit „Latein II“ die Fortsetzung dieser zweisemestrigen Lehrveranstaltung statt.Während des Semesters müssen die wöchentlichen Vokabel-, Stammformen- und Formentests sowie in der Mitte und am Ende des Semesters eine einstündige Klausur bestanden werden, um für die sich anschließende Ferienbetreuung zugelassen zu sein. In der vorlesungsfreien Zeit ist ein umfangreiches Programm in Form von wöchentlichen Aufgabenzetteln zu bewältigen, das eine tägliche Beschäftigung mit dem Lateinischen während der gesamten vorlesungsfreien Zeit voraussetzt. Aus den Aufgabenzetteln wird ein Eingangstest in der ersten Sitzung für „Latein II“ im SoSe gestellt.


Zeit und Ort

Beginn: 09.10.2024

Mo-Fr 10:15-11:15 Uhr | Universitätsstr. 13-17, ETH 204


Voraussetzungen

In der 1. Sitzung erfolgt die Aufnahme in den Lateinkurs. Eine Anmeldung in HISLSF/QISPOS ist hingegen nicht erforderlich und gewährleistet nicht automatisch eine Aufnahme in den Lateinkurs. Dabei ist folgendes zu beachten:<BR>1. Sollten die Bewerberzahlen zu hoch sein, kommt es u.U. zu veränderten Zugangsmodalitäten. Bitte beachten Sie die entsprechenden Aushänge bzw. Ankündigungen ab Anfang Oktober.<BR>2. Eine Aufnahme in den Kurs erfolgt zunächst nur vorläufig. In der ersten Kurswoche findet ein Propädeutikum zur deutschen Grammatik statt, das mit einer Klausur abgeschlossen wird. Diese muss für eine endgültige Aufnahme in den Kurs bestanden werden.<BR>3. Im Kurs „Latein I“ erfolgen wöchentliche schriftliche Leistungskontrollen, die bei wiederholt nicht ausreichendem Abschneiden zum Ausschluss aus dem Kurs führen können.<BR>4. Der Kurs konzentriert sich auf die Grammatik und Sprache. Inhalte der sogenannten Realienkunde können nur im Rahmen der im Kurs behandelten Texte mitbehandelt werden, stellen jedoch keinen eigenständigen Teil der Sprachkurse dar.


Leistungsnachweis

Regelmäßige Formen- und Vokabeltests, 2 Klausuren


Lehrkraft

Dr. Heiner Kampert


Anmeldung


Um sich für den Kurs anmelden zu können, müssen Sie sich zunächst einloggen.

Weiteres

SWS: 6

ECTS: 0

Veranstaltungstyp: Sprachkurs