Review March 2025
[Medienbeiträge zur Ausstellung "Körper. Kult. Religion." vom 25.10.2024 - 26.02.2025]
[Medienbeiträge aus dem Exzellenzcluster im März 2025]
Medienbeiträge zur Ausstellung "Körper. Kult. Religion." vom 25.10.2024 - 26.02.2025
[TV- und Radio-Belege] | [Print & Online]
TV- und Radio-Belege
- Ausstellung in Münster: „Körper. Kult. Religion." (in: WDR 5 Diesseits von Eden vom 27.10.2024)
- Louvre-Exponate bereichern Ausstellung im Archäologischen Museum Münster, in: WDR Kulturzeit vom 16.10.2024)
- Fördergelder für Ausstellungsprojekte, in: WDR Kulturnachrichten vom 05.08.2024)
- Ausstellung in Münster: „Körper. Kult. Religion.", auf: wdr.de vom 24.10.2024)
- „Körper. Kult. Religion.“, in: Domradio vom 14.10.2024)
- Körper, Kult und Religion, auf: antennemuenster vom 25.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt «Körper, Kult und Religion», auf: antenne.nrw vom 24.10.2024)
- Körper. Kult. Religion. – Neue Ausstellung der Uni Münster, auf: Radio Q vom 04.11.2024)
Print & Online
- Universität Münster: Körper. Kult. Religion. (in: KUNSTFORUM International vom 14.01.2025)
- Von göttlichen Gestalten (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 25.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt "Körper, Kult und Religion"(in: zeit.de vom 24.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt «Körper, Kult und Religion» (in: FAZ.NET vom 24.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt „ Körper, Kult und Religion“ (in: sueddeutsche.de vom 24.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt "Körper, Kult und Religion" (in: stern.de vom 24.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt «Körper, Kult und Religion» (in: welt.de vom 24.10.2024)
- (KORR) Ausstellung in Münster beleuchtet religiöse Körperbilder Von Burkinis und Meeresgöttinnen Von Nikolas Ender (KNA) (in: KNA Basisdienst vom 24.10.2024)
- Gottheiten und Rituale - Ausstellung in Münster befasst sich mit «Körper. Kult. Religion» - (mit Bild) Helmut Jasny (epd) (in: epd Basisdienst vom 24.10.2024)
- Fördergelder für Ausstellungen (in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 06.08.2024)
- Insgesamt 700.000 Euro (in: TAGESSPIEGEL vom 06.08.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt «Körper, Kult und Religion» (Foto Archiv) (in: dpa-Landesdienst Nordrhein-Westfalen vom 24.10.2024)
- Fester Glaube (in: chrismon plus vom 29.11.2024)
- Wie beeinflusst Religion Körperbilder? Neue Ausstellung gibt Antworten (in: kirche-und-leben.de vom 27.10.2024)
- Körper und Religion im Museum (in: Kirche+Leben vom 03.11.2024)
- Von göttlichen Gestalten: Ausstellung über Religion und Körper (in: wn.de (Westfälische Nachrichten) vom 24.10.2024)
- Ausstellung zu religiösen Körperbildern (in: Westfälischer Anzeiger - Hammer Zeitung vom 24.12.2024)
- Von göttlichen Gestalten: Ausstellung über Religion und Körper (in: muensterschezeitung.de vom 24.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt religiösen Umgang mit dem Körper (in: KNA Basisdienst vom 24.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt religiösen Umgang mit dem Körper (in: KNA Basisdienst vom 14.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt religiösen Umgang mit dem Körper (in: KNA Landesdienst Nordrhein-Westfalen vom 24.10.2024)
- Ausstellung zu Körperbildern der Religionen in Münster (in: epd Basisdienst vom 14.10.2024)
- Ausstellung in Münster befasst sich mit «Körper. Kult. Religion» - (mit Bild) (in: epd Basisdienst vom 24.10.2024)
- Ausstellung geht Körperbildern in Religionen nach (in: epd Basisdienst vom 10.09.2024)
- Kulturstiftung fördert Ausstellungen in sechs Bundesländern (in: epd Landesdienste vom 05.08.2024)
- Schau über Körper, Kult und Religion (in: Westfalen-Blatt - Bielefelder Zeitung vom 16.10.2024)
- Der Körper als Ausdruck religiöser Vorstellungen (in: Hessische Allgemeine Kassel Mitte vom 15.10.2024)
- Plötzlich bestimmte der Zufall die Kunst - Der Körper als Ausdruck religiöser Vorstellungen (in: Gießener Allgemeine vom 15.10.2024)
- Der Körper als Ausdruck religiöser Vorstellungen (in: Frankfurter Neue Presse Stadtausgabe vom 15.10.2024)
- Führungen zu Heiligen Texten und Griechenland (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 28.09.2024)
- Auch der Leib kann geistreich sein (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 11.09.2024)
- «Verliebt in die Demokratie» in Münsteraner Museen (in: epd Landesdienste vom 07.02.2025)
- Ausstellung in Münster zeigt „Körper, Kult und Religion“ (in: ksta.de (Kölner Stadt-Anzeiger) vom 24.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt «Körper, Kult und Religion» (in: wn.de (Westfälische Nachrichten) vom 24.10.2024)
- Ausstellung in Münster zeigt „Körper, Kult und Religion“ (in: die-glocke.de vom 25.10.2024)
- Was Münster von Ljubljana lernen kann | 10 Fakten zu Münsters Geothermie-Plänen „Neues Spiel, neues Pech“: Reportage über Spielhallen (in: rums.ms (Rund ums Münster) vom 25.10.2024)
- Schaufenster lockt in die Geschichte (in: Westfälische Nachrichten vom 25.11.2024)
- Ausstellung in Münster unter dem Titel „Kult, Körper und Religion“ (in: Siegener Zeitung Siegen Süd vom 29.10.2024)
- „Körper, Kult und Religion“ (in: WZ Westdeutsche Zeitung Düsseldorf vom 25.10.2024)
- Die körperliche Darstellung des Göttlichen (in: Wetzlarer Neue Zeitung vom 25.10.2024)
- Die körperliche Darstellung des Göttlichen (in: Darmstädter Echo vom 25.10.2024)
- Die körperliche Darstellung des Göttlichen (in: Allgemeine Zeitung Mainz-Rheinhessen vom 25.10.2024)
- Körper, Kult und Religion (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 24.10.2024)
- Körper, Kult und Religion (in: Münstersche Zeitung Münster vom 24.10.2024)
- Körperbilder in Religionen im Blick (in: Stader Tageblatt vom 11.09.2024)
- Körperbilder in Religionen im Blick (in: Nordsee-Zeitung vom 11.09.2024)
- Schau zeigt Körperbilder der Religionen (in: Münstersche Zeitung Münster vom 11.09.2024)
- Schau zeigt Körperbilder der Religionen (in: Allgemeine Zeitung (Coesfeld) vom 11.09.2024)
- Vier Schauen in NRW gefördert (in: Ruhr Nachrichten - Dortmunder Zeitung Süd vom 06.08.2024)
- Zehn Ausstellungen gefördert (in: Mittelbayerische Zeitung für Regensburg Stadt vom 06.08.2024)
- Blaue Schwerter bei den SKD (in: Dresdner Neueste Nachrichten vom 06.08.2024)
- Mit kulturgeschichtlichem Fokus (in: Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig vom 06.08.2024)
- Förderung für haarige Ausstellung im Museum Folkwang (in: waz.de vom 05.08.2024)
- Kulturstiftung fördert drei Ausstellungen in Norddeutschland (in: Kieler Nachrichten - Kieler Zeitung vom 06.08.2024)
- Kulturstiftung fördert Ausstellungen (in: Frankfurter Neue Presse Stadtausgabe vom 06.08.2024)
- Geldsegen für Museen in NRW (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 07.08.2024)
- Ausstellung befasst sich mit Körperbildern in den Religionen (in: epd Landesdienste vom 07.11.2023)
- „Langer Freitag“ mit Demokratie-Themen (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 13.02.2025)
- Demokratie als Thema am Langen Freitag (in: Münstersche Zeitung Münster vom 12.02.2025)
- Kuratoren-Rundgang durch Ausstellung (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 09.01.2025)
- Ein neues „Highlight“ für Roxel (in: Westfälische Nachrichten Münster-West vom 24.01.2025)
- Führung durch „Körper.Kult.Religion“ (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 07.12.2024)
- Nachrichten (in: Allgemeine Zeitung (Coesfeld) vom 07.12.2024)
- Blick hinter Ausstellungskulissen (in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 09.11.2024)
Medienbeiträge aus dem Exzellenzcluster im März 2025
[Online] | [TV- und Radio-Belege] | [Print]
Online
- Alla Gregoriana convegno su Concilio Nicea fra storia e teologia (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: ansa.it vom 26.02.2025)
- Ecumenismo: a 1700 anni dal primo Concilio ecumenico (325-2025), domani convegno alla Gregoriana su “La confessione del Concilio di Nicea: storia e teologia” (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: agensir.it vom 26.02.2025)
- Rom: Theologenkongress über Glaubensbekenntnis von Nizäa (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: kathpress.at vom 28.02.2025)
- Kongress zum Glaubensbekenntnis von Nizäa beendet (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: kathpress.at vom 01.03.2025)
- Theologe Seewald: Konzil von Nizäa war Glücksfall (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: evangelische-zeitung.de vom 28.02.2025)
- Internationale Konferenz über Konzil von Nizäa (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: ref.ch vom 26.02.2025)
- Concilio di Nicea, fonte e direttrice di unità (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: vaticannews.va vom 27.02.2025)
- Theologe: «Das Konzil von Nizäa war ein Glücksfall» (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: kath.ch vom 08.03.2025)
- Rom: Theologe Seewald nennt Konzil von Nizäa einen Glücksfall (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: vaticannews.va vom 28.02.2025)
- Internationale Konferenz über das Konzil von Nizäa in Rom und Münster (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: epd.de vom 26.02.2025)
- Storia e teologia del Concilio di Nicea alla Gregoriana (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: acistampa.com vom 28.02.2025)
- Le Concile de Nicée a dix-sept siècles, mais il en faudrait un autre aujourd’hui Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: eucharistiemisericor.free.fr vom 27.02.2025)
- Il concilio di Nicea è di diciassette secoli fa, ma ce ne vorrebbe un altro anche oggi Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: diakonos.be vom 27.02.2025)
- Alla Gregoriana convegno internazionale sul Concilio di Nicea, fra storia e teologia (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: tracieloeterra.blog vom 27.02.2025)
- Ecumenismo: a 1700 anni dal primo Concilio ecumenico (325-2025), domani convegno alla Gregoriana su “La confessione del Concilio di Nicea: storia e teologia ” (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: avveniredicalabria.it vom 26.02.2025)
- Fortsetzung geplant (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: domradio.de vom 02.03.2025)
- Bedeutsam für die Ökumene (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: domradio.de vom 28.02.2025)
- Theologe Seewald: Konzil von Nizäa war ein Glücksfall (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: katholisch.de vom 28.02.2025)
- Theologen diskutieren über das Glaubensbekenntnis von Nizäa (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: katholisch.de vom 28.02.2025
- Kritik am Credo (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik “ und der Gregoriana auf: domradio.de vom 28.02.2025)
- Theologen diskutieren über das Glaubensbekenntnis von Nizäa (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: evangelische-zeitung.de vom 27.02.2025)
- Internationale Konferenz über Konzil von Nizäa (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: evangelische-zeitung.de vom 26.02.2025)
- Neue historische Forschungen (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana auf: domradio.de vom 26.02.2025)
- Schuldenpolitik der CDU Verwaltungsrechtler Wißmann zum Sondervermögen (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann auf: F+ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) vom 09.03.2025)
- Islamtheologe Mouhanad Khorchide: "Tiktok an sich radikalisiert nicht" (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide auf: derstandard.at vom 22.02.2025)
- Glauben sie das wirklich? (Religionssoziologin Prof. Dr. Ines Michalowski; Soziologe Ruben Below auf: Z+ (DIE ZEIT) vom 05.02.2025)
- „Theologische Unkenntnis ist der Regelfall, nicht die Ausnahme“ unnötig (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald auf: ksta.de (Kölner Stadt-Anzeiger) vom 13.03.2025)
- "Ich befasse mich gern mit Ketzern" (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald auf: Z+ (Die Zeit) vom 26.02.2025)
- »Wir brauchen ein Versteck« (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: SPIEGEL+ vom 09.02.2025)
- Vor fünf Jahren öffnete der Vatikan seine Archive zu Pius XII. - Tausende Bittbriefe an den Papst, der öffentlich schwieg (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: juedische-allgemeine.de vom 28.02.2025)
- Kleidung im Mittelalter: Ein Blick auf Luxus, Macht und Moralvorstellungen (Historiker Prof. Dr. Jan Keupp auf: geo.de vom 07.02.2025)
- Ärger um neue Volt-Fraktion (Politikwissenschaftler Prof. Dr. Matthias Kortmann auf: ruhrnachrichten.de vom 23.01.2025)
- »Ich bin in meiner Kindheit zu wenig gesehen worden« (Psychologe Prof. Dr. Mitja Back auf: SPIEGEL+ vom 16.03.2025)
- „Europa stört Trumps Pläne, solange es ein Gegenmodell bildet“ (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack auf: Handelsblatt.com vom 28.02.2025)
- Was Klassensprecher- und Bundestagswahl wirklich gemeinsam haben – das Handelsblatt-Wochenende (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack auf: Handelsblatt.com vom 28.02.2025)
- Große Versprechen: Warum die westliche Moderne so heftig angegriffen wird und trotzdem das bessere System ist (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack auf: Leipziger Zeitung ONLINE vom 18.02.2025)
- Dogmatiker Seewald kritisiert Kölner Theologie-Hochschule (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald auf: katholisch.de vom 13.03.2025)
- Theologe Michael Seewald: Woelki-Hochschule ist unnötig (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald auf: kirche-und-leben.de vom 13.03.2025)
- Leibniz-Preisträger Michael Seewald kritisiert Kölner Hochschule für Katholische Theologie (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald auf: FinanzNachrichten.de vom 13.03.2025)
- Interview „Der Papst steht oft auf der falschen Seite“ (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald auf: ksta.de (Kölner Stadt-Anzeiger) vom 20.01.2025)
Ebenfalls auf: GMX News; web.de News - Einfälle gegen ein überpräsentes Heute (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald auf: FAZ.NET vom 04.02.2025)
- Drei Modelle für einen Religionsunterricht 4.0 (Evangelischer Theologe Prof. Dr. Arnulf von Scheliha; Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann auf: katholisch.de vom 18.03.2025)
- Einblicke in Originalquellen aus der Täuferzeit (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Peter Oestmann auf: wn.de (Westfälische Nachrichten) vom 26.02.2025)
Ebenfalls auf: muensterschezeitung.de - Hubert Wolf über Missstände in der katholischen Kirche (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: tagesspiegel.de vom 02.03.2025)
- Papst Pius XII. wusste Bescheid über die Shoah – und schwieg: Jetzt zeigen die vatikanischen Archive, weshalb (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: NZZ Online vom 16.03.2025)
- Wie Kurt Werner Einsteins Rede es nach Rom schaffte (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: stuttgarterzeitung. de vom 05.02.2025)
Ebenfalls auf: stuttgarter-nachrichten.de; schwarzwaelder-bote.de; esslinger-zeitung.de; bkz.de (Backnanger Kreiszeitung); krzbb.de (Kreiszeitung Böblinger Bote) - Münsteraner forscht in den Vatikan-Archiven (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: Die Glocke Online vom 05.02.2025)
- Sogar ein Vatikan-Kritiker bestätigt, dass Pius XII. Juden zu retten versuchte (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: Welt.de vom 05.02.2025)
- Papst Pius XII. bekam Tausende Briefe von Juden, aber las nur wenige (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: ntv.de vom 04.02.2025)
Ebenfalls auf: bazonline.ch (Basler Zeitung); berneroberlaender.ch; bernerzeitung.ch; juedische-allgemeine.de, kurier.at, vn.at (Vorarlberger Nachrichten) - Historiker Wolf: Schweigen zum Holocaust hat Pius XII. fast zerrissen (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: katholisch.de vom 20.01.2025)
- Vatikan-Forscher berichtet über Bittbriefe aus der NS-Zeit (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: wn.de (Westfälische Nachrichten) vom 17.01.2025)
Ebenfalls auf: muensterschezeitung.de - Sorge um Papst Franziskus: Vorkehrungen für Lebensende (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf auf: t-online.de vom 19.02.2025)
- HKK Roxel stellt abwechslungsreiches Programm mit neuem Highlight vor (Ausstellung "Körper. Kult. Religion." auf: wn.de (Westfälische Nachrichten) vom 23.01.2025)
Ebenfalls auf: muensterschezeitung.de - Welchen Einfluss haben Medien auf die Gefühle? (Psychologe Prof. Dr. Mitja Back, Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Schlipphak auf: wn.de (Westfälische Nachrichten) vom 18.02.2025)
Ebenfalls auf: muensterschezeitung.de - Bundestagswahl: „Medien berichten zu viel über Wahlumfragen“ (Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Schlipphak auf: waz.de (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) vom 14.02.2025)
Ebenfalls auf: ikz-online.de (Iserlohner Kreisanzeiger); nrz.de (Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung); wr.de (Westfälische Rundschau); wp.de (Westfalenpost) - Trotz Social-Media: Wieso es Wahlplakate weiterhin geben wird (Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Schlipphak auf: wn.de (Westfälische Nachrichten) vom 05.02.2025)
- Corona: Bekommen wir die nächste Pandemie besser in den Griff? (Psychologe Prof. Dr. Mitja Back auf: muensterschezeitung.de vom 22.02.2025)
Ebenfalls auf: wn.de (Westfälische Nachrichten) - Trumps großes kleines Ego: So geht man damit um (Psychologe Prof. Dr. Mitja Back auf: krone.at vom 02.03.2025)
- Tiktok und Telegram: Zwischen Verbotsideen und Überwachungsfantasien (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide auf: derstandard.at vom 19.02.2025)
- Radikalisierung auf Tiktok ist "kaum kontrollierbar", sagt Islamtheologe in der "ZiB 2" (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide auf: derstandard.at vom 18.02.2025)
- „ZiB 2“: Wo bleibt die prowestliche Erzählung für potenzielle Islamisten? (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide auf: diepresse.com vom 18.02.2025)
- Gegen Hass und Hetze - Prof. Dr. Khorchide bei Veranstaltung von Polizei und Schulen (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide auf: lokalkompass.de (Nordrhein-Westfalen) vom 23.01.2025)
- „Sie wissen alles – und tun trotzdem nichts dagegen“ (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide auf: Welt.de vom 07.02.2025)
- Zeit im Bild - Programmhinweis (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide auf: orf.at Österreichischer Rundfunk (ORF) vom 17.02.2025)
- Veranstaltungen Mülheim: Tipps & Termine im Freizeitkalender (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide; Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack auf: nrz.de (Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung) vom 07.03.2025)
Ebenfalls auf: waz.de (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) - Münsteraner Rechtswissenschaftler sieht Wahlrecht kritisch (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Fabian Wittreck auf: Die Glocke Online vom 24.01.2025)
- Uni-Finanzkrise: Senat gibt grünes Licht für Sparkurs (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann auf: wn.de (Westfälische Nachrichten) vom 29.01.2025)
Ebenfalls auf: muensterschezeitung.de - Uni-Finanznot: Dunkle Wolken überm Schloss (Universität Münster auf: muensterschezeitung.de vom 04.02.2025)
Ebenfalls auf: wn.de (Westfälische Nachrichten)
TV- und Radio-Belege
- Neuanfänge in den Religionen (Religionswissenschaftler und Theologe Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel in: WDR 5 Diesseits von Eden vom 01.01.2025)
- Warum protestierte Pius XII. nicht gegen den Holocaust? (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Deutschlandfunk Tag für Tag vom 20.01.2025)
- Neue Weltordnung? – Trump zerstört den Westen und seine Werte (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in:Deutschlandfunk Kultur „Tacheles“ vom 22.02.2025)
- Islamexperte: "Gibt eine neue Generation von Hasspredigern"(Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: ORF, ZIB 2 vom 17.02.2025)
- Vorbereitung auf den Ramadan: Nacht der Vergebung (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: WDR 5 Diesseits von Eden vom 09.02.2025)
- Überall Dämonen (Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.02.2025)
- Geld kann nicht verteidigen (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.03.2025)
- „Tiktok an sich radikalisiert nicht“ (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Der Standard vom 22.02.2025)
- Glauben sie das wirklich? (Religionssoziologin Prof. Dr. Ines Michalowski; Soziologe Ruben Below in: DIE ZEIT vom 06.02.2025)
- Universität Münster: Körper. Kult. Religion. (Ausstellung „ Körper. Kult. Religion. “ in: KUNSTFORUM International vom 14.01.2025)
- "Theologische Unkenntnis ist der Regelfall" (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Kölner Stadt-Anzeiger Köln linksrheinisch vom 13.03.2025)
- Les dogmes de l'Église catholique sont-ils immuables? (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: La Croix vom 21.02.2025)
- Il Concilio di Nicea alla Gregoriana (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: Avvenire vom 27.02.2025)
- (Interview) Theologe Seewald: Konzil von Nizäa war Glücksfall Nach 1.700 Jahren diskutieren Theologen über das Glaubensbekenntnis (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: KNA Basisdienst vom 28.02.2025)
- Internationale Konferenz über Konzil von Nizäa (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik “ und der Gregoriana in: epd Basisdienst vom 26.02.2025)
- »Ich befasse mich gern mit Ketzern« (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Christ & Welt vom 27.02.2025)
- Umstrittener Bischof (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Albrecht Beutel in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14.02.2025)
- Es sprudeln die Quellen wie nie (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 04.03.2025)
- »Wir brauchen ein Versteck« (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: DER SPIEGEL vom 08.02.2025)
- Forscher sprechen sich gegen konfessionsfreie Religionskunde aus (Evangelischer Theologe Prof. Dr. Arnulf von Scheliha; Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann in: epd Landesdienste vom 06.03.2025)
- „Die Demokratie wird gar nicht infrage gestellt“ (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Handelsblatt vom 28.02.2025)
- (Hintergrund) Kirche und Corona-Pandemie - Auf Tauchstation? Kaum Aufarbeitung - Religion war nicht so wichtig Von Christoph Arens (KNA) (Mit Bild) (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: KNA Basisdienst vom 06.03.2025)
- Simbolo di collegialità (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: L'Osservatore Romano vom 28.02.2025)
- Un invito a tornare alle fonti diventato arte (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: L'Osservatore Romano vom 24.02.2025)
- Politikereignis und theologische Klärung (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: Evangelische Zeitung Hamburg vom 09.03.2025)
- Theologen diskutieren über das Glaubensbekenntnis von Nizäa (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: KNA Basisdienst vom 27.02.2025)
- Theologe Seewald nennt Konzil von Nizäa einen Glücksfall (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: KNA Basisdienst vom 28.02.2025)
- Kongress zum Glaubensbekenntnis von Nizäa beendet (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: KNA Basisdienst vom 01.03.2025)
- Der Schlüssel zum Amt (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 05.02.2025)
- "Papst steht oft auf der falschen Seite" (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald in: Kölner Stadt-Anzeiger Köln linksrheinisch vom 21.01.2025)
- Münsteraner Theologe Seewald übt Kritik an «Woelki-Hochschule» (Nizäa-Konferenz des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ und der Gregoriana in: KNA Landesdienst Nordrhein-Westfalen vom 13.03.2025)
- Leibniz-Forschungspreis für Theologieprofessor (Katholischer Theologe Prof. Dr. Michael Seewald; Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Kirche+Leben vom 12.01.2025)
- Diskussion über Religionsunterricht (Evangelischer Theologe Prof. Dr. Arnulf von Scheliha; Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich Willems; Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hinnerk Wißmann in: Die Glocke Oelder Zeitung vom 24.01.2025)
- Steinmeier empfängt Stiftungsvertreter (Evangelischer Theologe Prof. Dr. Arnulf von Scheliha; Evangelischer Theologe Prof. Dr. Holger Strutwolf in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 05.03.2025)
- Vortrag zum Daodejing (Religionswissenschaftler und Theologe Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 14.02.2025)
- Vortrag zur Bhagavadgita (Religionswissenschaftler und Theologe Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 17.03.2025)
- Verhältnis von Islam und Christentum (Evangelischer Theologe Prof. Dr. Hans-Peter Großhans; Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Soester Anzeiger - Westfälischer Anzeiger vom 11.01.2025)
- Vortrag über den Bauernkrieg (Historikerin Prof. Dr. Ulrike Ludwig in: Münstersche Zeitung Münster vom 15.01.2025)
- Einblicke in Originalquellen aus der Täuferzeit (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Peter Oestmann in: Münstersche Zeitung Münster vom 26.02.2025)
- Gibt es noch Dämonen? (Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf in: Münstersche Zeitung Münster vom 11.01.2025)
- Religionssoziologe: Christliche Werte wie Nächstenliebe aktualisieren - (epd-Gespräch) epd-Gespräch: Susanne Schröder (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: epd Landesdienste vom 31.01.2025)
- Über Glaube und Religion bei „Bibel mit Biss“ (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Schwetzinger Zeitung vom 10.02.2025)
- „Keine Angst vor Veränderungen“ (Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: Münsterländische Volkszeitung vom 01.02.2025)
- Missstände katholischer Art (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: TAGESSPIEGEL vom 03.03.2025)
- Die Kirche und ihre Geheimnisse (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Salzburger Nachrichten vom 15.02.2025)
- Papst Pius XII. bekam im Zweiten Weltkrieg 10.000 Briefe von Juden (Foto Archiv) (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: dpa-Basisdienst vom 04.02.2025)
- (KORR - Feature) Vor fünf Jahren öffnete der Vatikan seine Archive zu Pius XII. Tausende Bittbriefe an den Papst, der öffentlich schwieg Von Roland Juchem (KNA) (Mit Bild) (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: KNA Journal vom 06.02.2025)
- Der Papst schwieg, obwohl er alles wusste (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Neue Zürcher Zeitung vom 15.03.2025)
- Historiker Wolf: Schweigen zum Holocaust hat Pius XII. fast zerrissen (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: KNA Basisdienst vom 20.01.2025)
- Warum Papst Pius XII. zum Holocaust schwieg (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Rheinische Post Düsseldorf vom 22.02.2025)
- Wie die Rede eines KZ-Überlebenden in Rom landete (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Stuttgarter Zeitung Stadtausgabe vom 05.02.2025)
- Wie es die Rede eines Holocaust-Überlebenden nach Rom schafft (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Eßlinger Zeitung vom 05.02.2025)
- Papst Pius XII. bekam 10.000 Briefe von Juden (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Aachener Zeitung Stadt vom 25.02.2025)
- Papst Pius XII. erhielt 10 000 Bittbriefe von Juden (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Altmark Zeitung - Salzwedeler Nachrichten vom 05.02.2025)
- Vatikan-Forscher berichtet über Bittbriefe aus der NS-Zeit (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Westfälische Nachrichten Münster-Hiltrup vom 17.01.2025)
- Historie (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Main-Post Würzburg vom 05.02.2025)
- Ein Bettelmönch im Vollrausch (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Salzburger Nachrichten vom 15.02.2025)
- «Verliebt in die Demokratie» in Münsteraner Museen (Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ in: epd Landesdienste vom 07.02.2025)
- „Langer Freitag“ mit Demokratie-Themen (Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 13.02.2025)
- Demokratie als Thema am Langen Freitag (Ausstellung „Körper. Kult. Religion.“ in: Münstersche Zeitung Münster vom 12.02.2025)
- Ein neues „ Highlight “ für Roxel (Ausstellung „ Körper. Kult. Religion. “ in: Westfälische Nachrichten Münster-West vom 24.01.2025)
- Medien und ihr Einfluss auf die Gefühle (Psychologe Prof. Dr. Mitja Back, Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Schlipphak in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 20.02.2025)
- Forschungsprojekt untersucht persönlichen Umgang mit Krisen - (Wochenendwiederholung) (Psychologe Prof. Dr. Mitja Back; Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Schlipphak in: epd Landesdienste vom 09.02.2025)
- Machen wir es beim nächsten Mal besser? (Psychologe Prof. Dr. Mitja Back in: Münstersche Zeitung Münster vom 22.02.2025)
- Bis zum Jahr 1920 betrug der Anteil jüdischer... (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Salzburger Nachrichten vom 08.02.2025)
- Vertrauen schaffen (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Die Furche vom 13.02.2025)
- (Hintergrund) Liberale Muslime kritisieren scheidende Bundesregierung «Zu wenig Unterstützung für zeitgemäßen Reformislam» Von Christoph Schmidt (KNA) (Mit Bild) (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: KNA Basisdienst vom 21.02.2025)
- Islamismus-Kritikerin Akgün: Deutsche Politik muss handeln (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: KNA Basisdienst vom 07.02.2025)
- Ende der Fiktion Sicherheit (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Die Furche vom 20.02.2025)
- Was sollen die Muslime wählen? (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Rheinische Post Düsseldorf vom 25.01.2025)
- Gutes Zusammenleben (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide in: Westfälische Nachr. Ahlen vom 07.03.2025)
- Ökumene-Reihe in Mülheim startet mit Khorchide-Vortrag (Islamischer Theologe Prof. Dr. Mouhanad Khorchide; Religionssoziologe Prof. Dr. Detlef Pollack in: epd Landesdienste vom 05.03.2025)
- Filmgespräch mit Ex-Nawalny-Mitstreiter (Historikerin Prof. Dr. Ricarda Vulpius in: Münstersche Zeitung Münster vom 20.01.2025)
- Hang zur scharfen Formulierung (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lepsius in: WELT AM SONNTAG vom 16.02.2025)
- Eine Handschrift zum Gruseln (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lepsius in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29.01.2025)
- „Niemand kommt daran vorbei“ (Politikwissenschaftler Prof. Dr. Bernd Schlipphak in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 05.02.2025)
- „Im schlimmsten Fall fühlen sich Bürger veralbert“ (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Fabian Wittreck in: Die Glocke Oelder Zeitung vom 24.01.2025)
- Fünf-Prozent-Hürde absenken (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Fabian Wittreck in: Die Glocke Oelder Zeitung vom 24.01.2025)
- Wahl erfolgt nach neuem Recht (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Fabian Wittreck in: Die Glocke Oelder Zeitung vom 24.01.2025)
- Online-Reihe arbeitet die Corona-Pandemie auf (Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Oliver Lepsius in: Westdeutsche Allgemeine Bochum vom 20.02.2025)
- Vortrag über Hilfeersuchen an Papst (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Westfälische Nachrichten Münster-Stadt vom 14.01.2025)
- Schon etliche Reformen (Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf in: Schwäbisches Tagblatt - Tübinger Chronik vom 15.03.2025)