installation des drahtelektrodensystems abgeschlossen
Das Drahtelektrodensystem ist eine zentrale Komponente des KATRIN Hauptspektrometers. Die hochpräzisen Elektrodenmodule wurden über mehrere Jahre hinweg in Münster konstruiert und unter Reinraumbedingungen gefertigt. Im Januar 2012 wurde das letzte der 248 Module in das Hauptspektrometer eingebaut.
Download der Bilder in voller Auflösung (ZIP-Datei, 72MB).
Fotos: Michael Zacher m.zacher@uni-muenster.de
Mehr Informationen zum KATRIN Experiment findet sich hier:
(http://www.uni-muenster.de/Physik.KP/AGWeinheimer/forschung/index.html).