Abschlussarbeiten in der AG Khoukaz

Bachelorarbeiten

Jahr Titel Verfasser
2023 Untersuchung der ψ(2S) Zerfälle in die Endzustände ωK+K- und ωKsKs mithilfe des BESIII Experiments Jan Wulkotte
2023 Inbetriebnahme und Charakterisierung eines MCP-Detektors für das PANDA Cluster-Jet Target Simon Obszerninks
2023 Study of two decay modes ψ(2S)→ Φπ +π π 0π 0 and ψ(2S) → Φπ +π +π π at BESIII Tessa Bertelsmeier
2023 Untersuchung des Zerfalls ηc → η'π+π- mit Hilfe von BESIII Anna Theimann
2023 Analyse medizinischer Dosisdaten zur Bestimmung diagnostischer Referenzwerte Lydia Bock
2023 Analyse medizinischer Dosisdaten über die Entwicklung einer grafischen Benutzeroberfläche Jans Böing
2023 Machbarkeitsstudien über das Drei-Wellenlängen-Extinktionsverfahren zur Bestimmung der Clustergrößenverteilung von Cluster-Jet Targets Lennart Halstenberg
2023 Eine neue Heimat für das MCT-D: Adaption eines Cluster-Jet Targets als Droplet Target Eva-Maria Hausch
2023 Untersuchung des Zerfalls ηc → η'π+π+ππ mithilfe des BESIII-Experiments Hannah Neuwirth
2022 Bestimmung des Verzwigungsverhältnisses des Zerfalls J/ψ → γηc mithilfe von BESIII Ann-Christin Schluse
2022 Cryogenic temperature simulations of the Münster Droplet and Cluster-Jet targets Elena Lammert
2022 Commissioning and Characterization of a New Electron Gun for the PANDA Cluster-Jet Target Maximilian Scharpey
2022 Untersuchung der ψ(2S) Zerfälle in φπ0π0 and φηη mit BESIII Peter Sandmann
2022 Untersuchung der Zerfälle ηc → η'π0π0 und ηc → η'ηη an BESIII Lois Kröger
2021 Untersuchung der Zerfälle von ηc und X(1835) nach 2(π+π-π0) an BESIII Nienke Balz
2021 Verzweigungsverhältnis von ηc → η'KsKs an BESIII Helge Balzen

2021

Bestimmung der Widom-Linie für Wasserstoff anhand der Flugzeitverteilung eines Cluster-Jet Strahls Clara Fischer
2021 Entwicklung einer Elektronenkanone für das PANDA Cluster-Jet Target Niklas Humberg
2021 Optimierung des Herstellungsverfahrens von Kupferlavaldüsen für das PANDA-Experiment Michael Weide
2021 Analyse von kryogenen Baugruppen für Cluster-Jet- und Droplet-Targets Jeremy Runge
2021 Untersuchung der Leistungsfähigkeit von Wärmetauschern für kryogene Droplet Targets Carsten Staab
2021 Inbetriebnahme eines auf einem ns-Laser basierenden Monitorsystems zur Analyse von Droplets Jost Froning
2020 Einfluss des PANDA Cluster-Jet Targets auf die Strahlqualität des Protonenstrahls am COSY Hanna Eick
2020 Bestimmung von ηc Verzweigungsverhältnissen an BESIII Maude Chiara Pfister
2020 Untersuchung der Reaktion e+e-→p pbar  f1(1285) mit f1(1285)→ηπ+π- und f1(1285)→πKbar K im XYZ Energie Bereich an BESIII Nikolai in der Wiesche
2020 Determination of born cross sections and efficiency studies for the process e+e-→ppbar f1(1285) in the XYZ regime at BESIII Moritz Meyer
2019 Entwicklung und Test eines optischen Messsystems zur Analyse von Dropletstrahlen Lana Söltzer
2019 Analyse der Reaktion e+e-→γKsKsη bei Schwerpunktsenergien über 3 GeV an BESIII Hamza Kalisch
2019 Entwicklung und Inbetriebnahme einer Slow Control Software für ein kryogenes Droplet Target Laura Habers
2019 Einfluss der Düsenlänge auf die Eigenschaften von Clusterstrahlen Sophia Vestrick
2018 Beschreibung der Mehrpionenproduktion in pn-Kollisionen am ANKE-Experiment Salleh Ahmed
2018 Missing Mass Analyse von e+ e- → p pbar +X bei √s= 4,0 – 4,6 GeV an BESIII Matthias Böttcher
2018 Kalibrierung und Untersuchung der Systematik eines optischen Monitorsystems für Cluster-Jet Targets höchster Dichte Daniel Klostermann
2017 Charakterisierung des Kaltkopfsystems für das MAGIX@MESA Gas-Jet Target Robin Balske
2017 Studien zum Y(4260) an BESIII Johannes Kellers
2016 Mach-Zehnder-Interferometer zur Dichtebestimmung eines Gas-Jet Targets Christina Westphälinger
2016 Entwicklung einer Software zur optischen Analyse von Clusterstrahlen Matthias Seifert
2016 Untersuchung der elastischen (pd→pd) und quasielastischen (pd→ppnspec) Streuung zur Luminositätsbestimmung Lukas Fisch
2016 Untersuchung der Reaktion p+d→ 3He+ π+- unter besonderer Berücksichtigung des ABC-Effektes Frederik Weidner
2016 Aufbau und Inbetriebnahme eines Gas-Jet Targets für MAGIX @ MESA sowie die Justage eines Cluster-Jet Targets für Laserstreuexperimente Catharina Hargens
2016 Untersuchung der elastischen pd-Streuung zur Luminositätsbestimmung am ANKE-Experiment Philipp Brand
2016 Streulichtreduzierung an einem Mie-Aufbau Birte Epmann
2016 Teilchenidentifikation mithilfe künstlicher neuronaler Netze an WASA-at-COSY David Lappe
2016 Studien zur Zwei-Pionenproduktion in der Reaktion p+d→ 3He+X unter besonderer Berücksichtigung des ABC-Effektes Lisa Wölfer
2016 Studien zur freien Drei-Pionenproduktion in der Reaktion p+d→ 3He+X Juliane Freiin von Wrangel
2015 Inbetriebnahme und Analyse einer mikro-controllergesteuerten Hochgeschwindigkeitsblende für gepulste Cluster-Jet-Targets Stefan Bölsker
2015 Dynamische Regelung der Dichte von Cluster-Jet Targets für Speicherringexperimente Fabian Hordt
2015 Simulationen zur Mehrpionenproduktion in der quasifreien Reaktion pd→d π+π- pspec an ANKE [pdf] Daniel Guderian
2013 Betrieb und Erweiterung eines Düsenteststands sowie Untersuchung von Pentandroplets [pdf] Patrice Hüsemann
2013 Systematische Untersuchungen von TLD-Kristallen an einem Thermolumineszenz-Aufbau für das kernphysikalische Praktikum [pdf] Lukas Leßmann
2013 Deuteronenidentifikation in Proton-Deuteron-Kollisionen am ANKE-Experiment [pdf] Marcel Rump
2013 Untersuchungen zum Düsensystem des WASA-at-COSY Pellettargets [pdf] Florian Schepers
2013 Entwicklung einer Slow Control Software zur Überwachung und Ansteuerung eines Cluster-Jet Targets [pdf] Julian Sohn
2012 Identifikation des 3He π0-Endzustandes in Deuteron-Proton-Kollisionen am ANKE-Experiment [pdf] Michael Evelt
2012 Inbetriebnahme und Test wesentlicher Produktions-, Justage- und Detektionskomponenten des PANDA Cluster-Jet Targets [pdf] Alessandro Zannoti
2011 Energiekalibrierung für das ANKE-Experiment [pdf] Christopher Fritzsch
2011 Untersuchung der Reproduzierbarkeit eines Thermolumineszenzaufbaus [pdf] Nils Hüsken
 2010 Dosismessung mit einem Proportionaldurchflusszähler [pdf] Christian Buchholz
2010 Studien zum Nachweis schwerer pseudoskalerer Mesonen in der Proton-Deuteron-Fusion an WASA-at-COSY [pdf] Kay Demmich 
2010 Optimierungsarbeiten am Münsteraner Cluster-Jet Target MCT2 - ein Prototyp für das PANDA-Experiment [pdf] Ann-Katrin Hergemöller
2010 Optimierung eines Aufbaus zur Thermolumineszenzdosimetrie [pdf] Michèle Neumann

Diplomarbeiten und Masterarbeiten

 Jahr Titel  Verfasser
2023 Vacuum studies on the PANDA cluster-jet target considering flash evaporation and cluster bursting Michael Weide
2023 Optimization of targets: The MDT-D,  the droplet target and their temperature simulations Jost Froning
2023 Cluster-jet beams: Size distributions and effects on a stored accelerator beam Hanna Eick
2023 Partial Wave Analysis of fJ-Resonances via the φππ Final State in ψ(2S) Decays at BESIII [PDF] Nikolai in der Wiesche
2022 Search for the open-strange charmonium-like structure Zcs in the reaction e+e → Zcs (→ ηcK)K at BESIII Sascha Lennartz
2021 Determination of the branching ratio of the decay ηc → η' K+K- and search for glueball content in the K+K- intermediate states at BESIII [PDF] Anja Brüggemann
2020 Feasibility Studies on Beam Visualization and Glass Nozzles at the PANDA Cluster-Jet Target Prototype Sophia Vestrick
2020 Optimization of the Droplet Target Prototype for Cryogenic Fluids Christina Westphälinger
2020 Studies on PANDA vacuum conditions using simulations and a cooled beam pipe Daniel Klostermann
2020 Machbarkeitsstudien zur Suche nach Pentaquarks mit dem PANDA Experiment Johannes Kellers
2019 Commissioning and characterization of a cluster-jet target for CryoFlash Christian Mannweiler
2019 Investigation on the elastic ep scattering at MAMI and simulation of gas flows through different jet nozzle geometries Philipp Brand
2019 Development and Set-up of a Droplet Generator for Cryogenic Fluids Catharina Hargens
2019 Search for exotic states in e+ e- →p pbar ω at center-of-mass energies above 4 GeV at BESIII [PDF] Frederik Weidner
2018 Search for exotic states in e+ e- → p pbar η at center-of-mass energies above 4 GeV at BESIII Johannes Bloms
2017 Construction, implementation, and first beam analysis using the newly developed slow control system of the PANDA cluster-jet target in Münster Benjamin Hetz
2017 The quasi-free two-pion production reaction pd→dπ+π-pspec at ANKE Marcel Rump
2016 Investigations on gas jet beam profiles with a Mach-Zehnder interferometer [pdf] Lukas Leßmann
2016 The Fusion Reaction pd→ 3He π0 examined with the WASA-at-COSY Experiment Karsten Sitterberg
2014 Untersuchung verschiedener Normierungsreaktionen für dp-Kollisionen am ANKE-Experiment [pdf] Christopher Fritzsch
2014 Das Cluster-Jet Target MCT1S und die Analyse von Clusterstrahlen [pdf] Silke Grieser
2014 Untersuchung der Reaktion p+d→ 3He+η' am Experimentaufbau WASA-at-COSY [pdf] Nils Hüsken
2013 Energiekalibrierung des Vorwärtsdetektors an WASA-at-COSY unter besonderer Berücksichtigung der Reaktion p+d→ 3He+η' [pdf] Kay Demmich
2013 Präparation von Clusterstrahlen und der Aufbau der finalen Clusterquelle für das PANDA-Experiment [pdf] Ann-Katrin Hergemöller
2013 Optimierung und Erweiterung eines Thermolumineszenzaufbaus [pdf] Michèle Neumann
2013 Effizienzbestimmung eines Radondetektionssystems im kernphysikalischen Praktikum [pdf] Manuel Perez Mayo
2012 Optimization of a gas flow proportinal counter for alpha decay measurements [pdf] Elena Ceballos Romero
2012 Strahlzeitvorbereitungen zur Untersuchung der schwellennahen Produktion von η-Mesonen in der quasifreien Reaktion p+d→d η pspec bei ANKE [pdf] Daniel Schröer
2012 Investigations of the effective dose rate from UF6-cylinders by Monte-Carlo simulations in respect of radiation protection [pdf] Andreas Meyering
2012 Untersuchungen zur Optimierung der Dropleterzeugung innerhalb des Pellettargets des Experimentaufbaus WASA-at-COSY [pdf] Christina Husmann
2011 Aktivitätsbestimmung radonhaltiger Umweltproben und Quellen mittels Halbleiterdetektoren im kernphysikalischen Praktikum [pdf] Andrea Nustede
2011 Luminositätsbetrachtung und Analyse des 3He η-Reaktionskanals in dp-Kollisionen am ANKE-Spektrometer [pdf] Ingo Burmeister
 2010 Bestimmung von totalen und differentiellen Wirkungsquerschnitten der Reaktion p+d→ 3He+η bei 49 und 60 MeV Überschussenergie am Experimentaufbau WASA-at-COSY [pdf] Annika Passfeld
2010 Das Münsteraner Cluster-Jet Target MCT2, ein Prototyp für das PANDA-Experiment & die Analyse der Eigenschaften des Clusterstrahls [pdf] Esperanza Köhler
2009 Studien zum seltenen Zerfall des η-Mesons η→π0+e++e- am Experimentaufbau WASA-at-COSY [pdf] Florian Bergmann
2009 Hochpräzise Impulsbestimmung des COSY-Beschleunigerstrahls im Rahmen der Messung zur Bestimmung der η-Masse am Experimentaufbau ANKE [pdf] Paul Goslawski
2008 Massenspektroskopische Untersuchung von Wasserstoffclustern am Münsteraner Cluster-Jet-Target [pdf] Stephan General
2008 Studien zum verbotenen Zerfall des η-Mesons η→π0+e++e- am Experimentaufbau WASA-at-COSY [pdf] Natalie Milke
2008 Messung der Clustergeschwindigkeit und der Teilchendichte am Münsteraner Cluster-Jet-Target [pdf] Jennifer Otte
2008 Luminositätbestimmung und Untersuchung des 3Heπ0 - Reaktionskanals bei d-p-Streuexperimenten am Experimentaufbau ANKE [pdf] Michael Papenbrock
2007 Untersuchung des ABC-Effekts in der Reaktion d+p→3He+π+- am Magnetspektrometer ANKE [pdf] Malte Mielke
2004 Arbeiten zum Aufbau eines Clustertargets für 4π-Experimente an Speicherringen und Untersuchungen zur Clusterproduktion [pdf] Tobias Rausmann

 Doktorarbeiten

 Jahr  Titel  Verfasser
2021 From Exotic Charmonia to Scalar Glueballs Light Hadron Final States at BESIII [pdf] Johannes Bloms
2021 Investigations on Laser-Cluster Interaction Concerning the Acceleration of Protons and Electrons and the Generation of X-Ray Radiation [pdf] Lukas Leßmann
2019 Search for couplings of exotic charmonia to light hadron final states involving a ppbar pair at BESIII [PDF] Marcel Andre Rump
2019 Search for the C-violating decay η→π0e+e- in proton-proton scattering with WASA-at-COSY Kay Demmich
2019 Studies on η meson production in deuteron-deuteron collisions at the magnetic spectrometer ANKE Christopher Fritzsch
2018 Cluster-Jet Targets for the PANDA-, MAGIX-, and CryoFlash-Experiments at Hadron-, Lepton-, and Laser-Facilities [pdf] Silke Grieser
2018 η and π0 production in proton-deuteron fusion to 3HeX with WASA-at-COSY Nils Hüsken
2017 Studies on the reaction p + d → 3He + η and search for C violation in the decay η → π0 + e+ + e with WASA-at-COSY [pdf] Florian Sebastian Bergmann
2016 Investigation of the tensor analysing power T20 in the d(pol) + p → 3He + η reaction with the COSY-ANKE experiment [pdf] Michael Papenbrock
2015 Mass spectroscopy of hydrogen cluster-jets and beam density optimisation studies [pdf] Esperanza Köhler
2014 Multi-Pion Production in Deuteron-Proton Collisions at COSY-ANKE [pdf] Malte Mielke
2013 High precision measurement of the η meson mass at COSY-ANKE [pdf] Paul Goslawski
2013 Entwicklung und Untersuchung von Cluster-Jet-Tagets höchster Dichte [pdf] Alexander Täschner
2011 Analyse des verbotenen η-Meson Zerfalls η→π0+e++e- am Experimentaufbau WASA-at-COSY [pdf] Alexander Winnemöller
2010 Untersuchung der Reaktion d+p→ 3He+η im Bereich zwischen 20 und 60 MeV Überschussenergie am Experiment ANKE [pdf] Tobias Rausmann
2009 Hadronic 3He-η production near threshold [pdf] Heinz-Hermann Adam
 2007 Untersuchung der Wechselwirkung zwischen η-Mesonen und 3He-Kernen am Experimentaufbauch ANKE [pdf] Timo Mersmann