© T. Martin

Tobias Martin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zum Gedenken an Tobias Martin

Das Philosophische Seminar trauert um Tobias Martin, der am Neujahrstag im Alter von 32 Jahren verstorben ist. Er bleibt uns als brillanter junger Wissenschaftler und als wundervoller Mensch in Erinnerung. Wie er mit seiner langen, schweren Krankheit umgegangen ist, verdient die größte Bewunderung. Seiner Ehefrau und seiner Familie gilt unsere tief empfundene Anteilnahme.

Nach dem Abitur in Leer studierte Tobias Martin ab 2011 in Münster Physik, Latein und Philosophie als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Bald setzte er seine wissenschaftlichen Schwerpunkte in der analytischen Philosophie und in der angewandten Argumentationstheorie. Nach herausragenden B.A.- und Masterabschlüssen ging er, seit 2018 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ein Promotionsprojekt zu einer neuartigen Theorie von Massentermen mit Mitteln der Plurallogik an. Er wirkte im DFG-Netzwerk „Argumentieren in der Schule“ mit. 2021 war er Mitorganisator der Münsterschen Vorlesungen mit Wolfgang Künne. Wer ihn als Tutor und später als Dozent erlebt hat, wird seine große Begabung zur Lehre nicht vergessen.

Arbeitsgebiete / Fields of Interest

  • Philosophische Logik,
  • Analytische Metaphysik,
  • Sprachphilosophie,
  • Argumentationstheorie,
  • Didaktik der Philosophie.

 

Curriculum Vitae

01/2020 Master of Arts im Fach Philosophie, WWU Münster
seit 07/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Niko Strobach, Philosophisches Seminar der WWU Münster
04/2018 Master of Education (Gymnasium/Gesamtschule) in den Fächern Philosophie/Praktische Philosophie und Physik, in den Bildungswissenschaften, in Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte sowie dem Praxissemester, WWU Münster
04/2016-09/2016 Studentische Hilfskraft von Prof. Dr. Stefan Heusler, Institut für Didaktik der Physik der WWU Münster
04/2016 Bachelor of Arts in den Fächern Philosophie, Physik und in den Bildungswissenschaften, WWU Münster
04/2015-06/2018 Studentische Hilfskraft von PD Dr. Andreas Vieth, Philosophisches Seminar der WWU Münster
09/2014-03/2018 Studentische Hilfskraft/Tutor zur Vorlesung Logik und Argumentationstheorie von Prof. Dr. Niko Strobach (jeweils im WiSe), Philosophisches Seminar der WWU Münster
04/2013-06/2018 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
10/2011-01/2020 Studium der Philosophie, Physik, Bildungswissenschaften und Lateinischen Philologie, WWU Münster
06/2011 Abitur, Ubbo-Emmius-Gymnasium Leer (Ostfr.)

 

Vorträge

  • 06.12.2019: Nicht-Vereinzelte Plurallogik (MüBiOs-Kolloquium), Bielefeld
  • 08.01.2020: Ein neuer Ansatz zur Explikation von "petitiöses Argument" (Institutskolloquium des Philosophischen Seminars), Münster
  • 15.03.2019: Was leistet das Toulmin-Schema für die Didaktik des Argumentierens? (6. Arbeitstagung der Doktorand*innen und Habilitand*innen der Philosophie- und Ethikdidaktik), Bergische Universität Wuppertal
  • 28.04.2017: Russell'sche Paradoxien und das Principle of Uniform Solution (Tagung Logik zwischen Mathematik und Philosophie), Göttingen

Mitgliedschaften