Dr. phil. Matthias Herrgen

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Herrgen
Foto: Thomas Kundy
© Thomas Kundy

 

 

Arbeitsgebiete / Fields of Competence:

  • Philosophische Anthropologie
  • Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte der Evolutionsbiologie
  • Theorie der Biologie
  • Religionsanthropologie
  • Philosophie & Photographie

 

Herausgeber

 

Mitgliedschaft

  • Deutsche Gesellschaft für Philosophie (DGPhil)
  • Deutsche Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie (DGGTB)
  • Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland e.V.
Float / Clear

Curriculum Vitae

1996-2002
Magisterstudiengang Anthropologie, Philosophie & Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
2002
M.A. Anthropologie: „Die 'Natur der Moral' versus die 'Moral der Natur'. Beiträge einer philosophischen Anthropologie zur ethischen Selbstfindung des Menschen“
2008
Promotion zum Dr. phil.: „Wissenschaftstheoretische Analyse der Anthropologie im biotechnologischen Zeitalter“
2009-2010
Forschungsauftrag an der Forschungsstätte der evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST), Heidelberg
2009-2011
assoziiertes Mitglied am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld, Forschungsgruppe „Herausforderungen für Menschenbild und Menschenwürde durch neuere Entwicklungen in der Medizintechnik“
2009-2011
Lehrbeauftragter für Philosophie und Anthropologie an der Hochschule Darmstadt
2010-2011
Lehrbeauftragter für Anthropologie an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
2011-2014
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal, Philosophisches Seminar, Arbeitsbereich Kulturphilosophie und Ästhetik (Lehrstuhl Gerald Hartung), DFG-Projekt „Religionsanthropologie“

 

Die Publikationen von Dr. Herrgen finden Sie hier (Download als PDF).