Dr. Dominik Düber

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dueber
© Stafan Klatt
  • Forschungsschwerpunkte

    • Sozial- und Politische Philosophie
    • Allgemeine Ethik
    • Ethische Fragen der Energiewende
    • Angewandte Ethik (insb. biomedizinische Ethik und „Public Health“)
    • Rechtsphilosophie
    • Marx, Marxismus und Kritische Theorie
  • Promotion

    Der Paternalismus-Einwand gegen den Perfektionismus

    Betreuer
    Promotionsfach
    Philosophie
    Abschlussgrad
    Dr. phil.
    Verleihender Fachbereich
    Fachbereich 08 – Geschichte/Philosophie
  • Vita

    Akademische Ausbildung

    Habilitationsprojekt (venia legendi in Philosophie)
    Promotionsstudium zum Dr. phil. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Philosophie)
    Studium der Philosophie, Deutschen Philologie und Osteuropäischen Geschichte an der Universität zu Köln (Magisterarbeit: "Die Konzeption der Gesundheitsgerechtigkeit von Norman Daniels")

    Beruflicher Werdegang

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Energieverantwortung" am Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS)
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der WWU Münster im Projekt "ENavi" (BMBF-Kopernikus-Projekt für die Energiewende)
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kolleg-Forschergruppe "Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik"
    Visiting Fellow der School of Humanities and Languages der University of New South Wales (Sydney, Australien)
    Visitor des Macquarie University Research Centre for Agency, Values and Ethics (Sydney, Australien)
    assoziierter Mitarbeiter der Kollegforschergruppe "Theoretische Grundlagen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik"
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar der WWU Münster im Rahmen des EU Leonardo-Projekts „ProEthics“
  • Publikationen

    Fachbücher (Monografien)

    Forschungsartikel (Zeitschriften)

    Forschungsartikel (Buchbeiträge)

    Lexikonartikel (Buchbeiträge)

    Rezensionen (Zeitschriften)

    Nicht-wissenschaftliche Beiträge (Zeitschriften)

  • Wissenschaftliche Vorträge

    • Derpmann, Simon; Düber, Dominik; Meyer, Thomas; Rojek, Tim : “Evaluating Philosophy: Susan Haack’s Contribution to Academic Ethics”. , Universität Münster, .
    • Düber, Dominik : „Prinzipien und die Grenzen des legitimen Paternalismus“. Berlin-Frankfurt-Münster Forschungskolloquium der Lehrstühle von Stefan Gosepath, Rainer Forst, Marcus Willaschek und Michael Quante., Universität Münster, .

  • Lehre

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Universität Duisburg-Essen

    Universität Vechta

      • SoSe 2017  Die Philosophie von Joseph Raz. Seminar zur Vorbereitung auf die Münsterschen Vorlesungen (zusammen mit Frieder Bögner, Katja Stoppenbrink)
      • WiSe 2013/14   Die Rolle von Prinzipien in der Ethik
      • SoSe 2012   Die Autonomiekonzeption von Joseph Raz (mit Prof. Dr. Michael Quante)
      • WiSe 2011/12   Perfektionismus (mit Dr. David Schweikard)
      • SoSe 2014   Aufbaukurs Medizinethik: Grundfragen der biomedizinischen Ethik

      • WiSe 2012/13   Erklären und Verstehen
      • WiSe 2012/13   Grundfragen normativer Ethik
      • WiSe 2012/13   Systematische Einführung in die Philosophie