Gastkonzert | Ensemble Brasilien-Deutschland präsentiert: „Die Geschichte vom Soldaten“

© Cristina Rodrigues & Alec Blacher

Vitor Zafer und Vinícius Ferreira sind zu Gast in der Musikhochschule und laden gemeinsam mit Kleber Tertuliano und weiteren Studierenden der Musikhochschule am Mittwoch, dem 12. Februar, um 19:30 Uhr zum brasilianisch-deutschen Ensemblekonzert in die Musikhochschule ein. Sie präsentieren die Uraufführung von Rafael Fortalezas „Ouvertüre“ und erzählen Igor Stravinskys „Geschichte vom Soldaten“: Die schwierige Zeit des Ersten Weltkriegs verbrachte Stravinsky in der Schweiz. Der Krieg verhinderte die Aufführung seiner Musik und brachte ihn um sein Einkommen, die Russische Revolution schnitt ihn von seiner Heimat ab. Stravinsky freundete sich mit dem Schweizer Schriftsteller C. F. Ramuz an und schlug vor, ein Theaterstück auf der Grundlage zweier russischer Volksmärchen über den Teufel und einen Soldaten zu schreiben. Die so entstandene „Geschichte vom Soldaten“ ist geprägt von der bitteren, wütenden Desillusionierung des Ersten Weltkriegs. Der Soldat - aus welchem Land oder welcher Armee er auch kommt - kämpft gegen den Teufel und gewinnt vielleicht sogar ein paar Schlachten, dennoch gehört der endgültige Triumph dem Teufel.

Unter der Leitung von Vitor Zafer spielen Kleber Tertuliano (Percussion), Vinícius Ferreira (Kontrabass), Joscha Glörfeld (Trompete), Zhenqi Zhang (Klarinette), Ana Maria Prieto Amaya (Fagott), Woojin Chung (Violine) und Haoran Li (Posaune). Noemi Wolniewicz übernimmt die Rolle der Erzählerin. Der Eintritt ist frei.