Ansprechpersonen im Überblick: Lehramtsstudium

In der Beratung im Zentrum für Lehrkräftebildung haben Sie die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren und Ihre studienbezogenen Anliegen im Zusammenhang mit der Lehrer*innenbildung in einem vertraulichen, lösungsorientierten und ergebnisoffenen Rahmen zu besprechen. Die Beratung kann persönlich, virtuell oder telefonisch stattfinden. Nutzen Sie unsere offenen Sprechzeiten oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns.

  • Ausfallende Sprechzeiten

Beratung ohne Termin

Offene Sprechzeiten Lehramtsstudium/Lehrer*innenbildung

Während der offenen Beratungsangebote (im ZLB/virtuell/telefonisch) steht ein Zeitrahmen von ca. 20 Minuten für ein Gespräch zur Verfügung.

Vor Ort und telefonisch erreichen Sie uns montags von 13 bis 15 Uhr und mittwochs von 10 bis 12 sowie 13 bis 15 Uhr. Virtuell und telefonisch erreichen Sie uns jeden dritten Dienstag von 16 bis 19 Uhr.
© ZLB / Abt. Studienberatung & -koordination

Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung

Beratung Lehramtsstudium/Lehrer*innenbildung

Gerne können Sie sich für einen individuellen Termin an uns wenden.

Bei einer Terminvereinbarung per Mail nennen Sie uns zwei bis drei für Sie mögliche Terminvorschläge, die Art der Beratung (im ZLB, virtuell oder telefonisch) und beschreiben Sie uns kurz das Anliegen, über das Sie sprechen möchten.
Mail: studienberatung.zlb@uni-muenster.de

Mögliche Beratungsanliegen Ansprechperson
  • Informationen Bachelor
  • Informationen Master
  • Studienstart
  • Fach-, Orts- oder Studiengangwechsel
  • Übergang Bachelor - Master
  • Übergang Vorbereitungsdienst/Referendariat
Klaus-Henning Metz
Petra Tuchan
Dr. Sarah Loy
Stefan Albersmann