Institut für Kulturanthropologie/ Europäische Ethnologie
zum Inhalt
zur Hauptnavigation
zur Zielgruppennavigation
Suche:
Aktuelles
Studium
Bachelorstudiengang Kultur- und Sozialanthropologie
Masterstudiengang Kulturanthropologie
Promotionsstudium Kulturanthropologie
Internationales
Leitfaden zum Zitieren und Bibliographieren
Eigenständigkeitserklärung
BA Kultur- und Sozialanthropologie Studieren ohne Abitur
Institut
Personen
Bibliothek
Publikationen
Geschichte
Forschung
Aktuelle Projekte
Links
Forschungsstellen
Zeitschriften
Portale
Museumsportale
Museen (Deutschland)
Museen (Österreich)
Museen (Europa)
Veranstaltungskalender
In den Medien
Bachelor KuSA
Modulbeschreibungen ab 2020
Idealtypischer Studienverlauf ab 2020
Zuordnungen der Teilleistungen ab 2020
Prüfungsordnung ab 2020
Profilbildung Kulturanthropologie ab M5, PO 2020
Modulbeschreibungen ab 2013
Idealtypischer Studienverlauf ab 2013
Zuordnungen der Teilleistungen ab 2013
Prüfungsordnung ab 2013
Kompetenzprofil, Qualifikationsziele und Arbeitsmarkt
Praktikum
Rahmenprüfungsordnung
Master Kulturanthropologie
Modulbeschreibungen ab 2022
Idealtypischer Studienverlauf ab 2022
Zulassungsordnung 2022
Prüfungsordnung ab WiSe 2022
Erste Änderungsordnung zur PO 2022
Prüfungsordnung ab WiSe 2016
Prüfungsordnung ab WiSe 2011
Kurzprofil des Studiengangs
Masterarbeiten
Magisterarbeiten
Bibliothek
Signaturenübersichten
Anschaffungsvorschlag
Provenienz
Fachschaften
Fachschaft BA-Studiengang Kultur- und Sozialanthropologie
Fachschaft MA-Studiengang Kulturanthropologie
Berufsportraits
Sarah Breuer, M.A.
Trisha Marie Cisielskie, M.A.
Christin Fleige, M.A.
Dr. Florian Greßhake, M.A.
Frederik Grundmeier M.A.
Kathrin Hüing
Miriam Höller, M.A.
Jennifer Hoyer, M.A.
Matthäus Klemke, M.A.
Reyhan Özdemir, M.A.
Andrea Rudolph, M. A.
Olga Vasileiadou, M.A.
Stellenangebote
English
Suche
Adressbereich
www.uni-muenster.de/Kulturanthropologie/
Suche universitätsweit wiederholen