INFORMATIONEN ZU DEN Filmen in der Klassenperspektive
Materialien in der Klassenperspektive stehen zu allen  Unterrichtseinheiten und -stunden zur Verfügung. So können die  Entwicklung des Unterrichts und der Lehrer-Schüler-Aktivitäten über die  gesamten Unterrichtseinheiten und -stunden hinweg aus dieser Perspektive  analysiert werden. In der Klassenperspektive stehen dabei der Überblick  über die gesamte Klasse sowie klassenführungsrelevantes Verhalten der  Lehrperson im Fokus. Daher lassen sich Unterrichtsausschnitte  insbesondere in Hinblick auf die Klassenführung der Lehrperson  analysieren. 
Damit Sie sich besser in den aufgezeichneten Unterrichtsdoppelstunden  orientieren können, haben wir die Unterrichtsfilme in Kapitel  gegliedert. Der gefilmte Unterricht beinhaltet die Phasen  „Wiederholung“, „Einstieg/Hinführung“, „Erarbeitung neuen Lernstoffs“,  „Reflexion der Erarbeitung“, „Übung/Festigung“ sowie „andere  Unterrichtsphasen“. Auf diese Weise können Sie sich z.B. gezielt die  Einstiegs- oder Reflexionsphase eines Unterrichts ansehen. 
Zudem ist jeder Unterrichtsfilm mit einer kurzen Beschreibung des  Stundeninhalts versehen. Zusätzlich stehen Ihnen zur Verfügung:
- der Unterrichtsentwurf der Lehrperson mit Abbildungen der verwendeten Lehrmaterialien,
- ein detailliertes Verlaufsprotokoll des tatsächlichen Unterrichtsgeschehens,
- ein Transkript des Unterrichts sowie
- einzelne Forscherbücher als beispielhaftes Schülermaterial
So finden Sie die Filme in der Klassenperspektive
Geben Sie auf der Seite mit den Videos im Filter Folgendes ein:
- Art des Videos: U · Unterrichtsfilm
- Perspektive: KL · Klasse
