VPN-Verbindung einrichten unter Android

Voraussetzungen:

  • Sie haben eine aktuelle Version von Android installiert.
  • Sie haben Ihr Netzzugangspasswort IT-Portal gesetzt.
  • Sie haben einen Einmalpasswort-Generator registriert. OTP
  • Installation des VPN-Clients

    1. Herunterladen der AnyConnect App

    Laden Sie den Cisco AnyConnect VPN-Client herunter. Alternativ finden Sie die App auch im Play Store. Suchen Sie dort nach Cisco Secure Client. Gegebenenfalls gibt es dort eine für Ihr Gerät angepasste App.

    1. Herunterladen der AnyConnect App
    © CIT

    2. Installieren der App

    Installieren Sie die AnyConnect-App, indem Sie auf "Installieren" tippen.

    2. Installieren der App
    © CIT
  • Einrichten der VPN-Verbindung

    1. Öffnen der AnyConnect App

    Öffnen Sie die AnyConnect-App entweder direkt im Play Store oder durch Auswahl des Symbols auf dem Startbildschirm bzw. der Übersicht installierter Apps.

    1. Öffnen der AnyConnect App
    © Uni MS IT

    2. Akzeptieren der Nutzungsbedingungen

    Die Nutzungsbedingungen werden in Englisch angezeigt. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen durch Antippen von "OK".

    2. Akzeptieren der Nutzungsbedingungen

    3. Benachrichtigungen

    Cisco fragt Sie nun ob Sie Benachrichtigungen zulassen möchten. Sie brauchen dies nicht zu aktivieren und können auf nicht zulassen klicken.

    3. Benachrichtigungen
    © CIT

    4. Benachrichtigungs Nachfrage

    Wenn Sie Benachrichtigungen nicht zulassen, kann es vorkommen, dass Cisco Sie mit dieser Nachricht dazu aufforden möchte, die Benachrichtigungen doch zuzulassen. Tippen Sie auf Ok und Sie werden erneut gefragt ob Sie Benachrichtigungen zulassen möchten. Sie können erneut auf nicht zulassen tippen.

    4. Benachrichtigungs Nachfrage
    © CIT

    5. Hinzufügen der VPN-Verbindung

    Um die VPN-Verbindung herzustellen, klicken Sie zunächst auf die Option "Verbindungen".

    5. Hinzufügen der VPN-Verbindung
    © CIT

    6. Hinzufügen der VPN-Verbindung

    Anschließend klicken Sie unten rechts auf das Plus, um den Verbindungseditor zu öffnen.

    6. Hinzufügen der VPN-Verbindung
    © CIT

    7. Verbindungseditor

    Wählen Sie eine hier beliebige Beschreibung (z.B. Uni Münster VPN) und geben Sie als Serveradresse vpn.uni-muenster.de ein. Drücken Sie anschließend auf "Fertig".

    7. Verbindungseditor
    © CIT
  • Starten & Beenden der VPN-Verbindung

     

    1. AnyConnect-Verbindung aktivieren

    Um die VPN-Verbindung zu starten, aktivieren Sie den Schieberegler hinter Anyconnect VPN.

    1. AnyConnect-Verbindung aktivieren
    © CIT

    2. Eingabe der Nutzerdaten

    Geben Sie Ihre Uni-Kennung, das Netzzugangspasswort und ein Einmalpasswort (OTP / Zweites Kennwort) ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "Verbinden". (Hinweis: Das Netzzugangspasswort ist nicht Ihr normales Uni-Passwort. Sie können es im IT-Portal setzen.)

    2. Eingabe der Nutzerdaten
    © CIT

    3. Der App vertrauen

    Bestätigen sie die Verbindungsanfrage durch Klick auf "OK".

    3. Der App vertrauen
    © CIT

    4. Verbindung ist hergestellt

    Die Verbindung ist nun erfolgreich hergestellt. Dies sehen Sie auch in Ihrer Benachrichtigungsleiste.
    Um die Verbindung zu beenden, deaktivieren Sie den Schieberegler hinter Anyconnect VPN.

    4. Verbindung ist hergestellt
    © CIT