Passwort vergessen?

Wenn Sie Ihr Uni-Passwort vergessen haben, haben Sie folgende Optionen um an ein neues Passwort zu gelangen:

  • Option 1: Sicherheitsfrage

    • Wenn Sie sich im IT-Portal bereits die Vorsorge gegen Passwortverlust eingerichtet haben, geben Sie hier bitte Ihre Uni-Kennung, E-Mail-Adresse, Matrikelnummer oder den vollständigen Vor- und Nachnamen an.
       
    • Nach Beantworten der Kontrollfrage sowie nach Eingabe der per SMS zugesandten mTAN und eines Einmalpasswortes (OTP), können Sie sich selbst ein neues Passwort setzen.
  • Option 2: Persönlich am Serviceschalter

    Kommen Sie persönlich bei uns am Serviceschalter vorbei (Einsteinstraße 60Öffnungszeiten).
    Gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises (bspw. Personalausweis oder Reisepass) erhalten Sie umgehend ein neues Passwort.

    Bringen Sie bitte ebenfalls Ihr Smartphone mit (um ggf. vor Ort einen OTP-Generator mit Hilfe der IT-Beratung einrichten zu können).

  • Option 3: Mit digitalem Zertifikat signierte E-Mail

    Falls Sie ein digitales Zertifikat (digitale ID) der UCAM besitzen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an it@uni-muenster.de und bitten um ein neues Passwort.

    ACHTUNG: Die Mail muss mit einer von der Universitätszertifizierungsstelle Münster (UCAM) ausgestellten digitalen ID (Zertifikat) elektronisch unterschrieben sein! Sie erhalten dann ein neues Passwort per verschlüsselter Mail.

  • Nur für Studierende & Alumni

    Studierende und Alumni können mit diesem Formular (Stand 01.05.2025) die Rücksetzung Ihres Passworts und ggf. darauf aufbauend Hilfestellung bei der Registrierung eines OTP-Generators beantragen. 

    Bitte beachten Sie alle Anweisungen des Formulars und denken Sie unbedingt an:

    • Ihre eigenhändige Unterschrift
    • eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses (bitte beachten Sie die Hinweise zur Kopie des Personalausweises weiter unten).

    Bitte senden Sie den Brief in einem verschlossenen Umschlag an:

    Universität Münster
    CIT – Center for Information Technology
    Identitätsmanagement
    Einsteinstraße 60
    48149 Münster
    • Wir benötigen den Brief im Original, also nicht per Fax und auch nicht eingescannt per E-Mail.
    • Aufgrund der Postlauf- und Bearbeitungszeiten kann es eine Woche dauern, bis das neue Passwort gesetzt ist. Auch Einschreiben kommen nicht schneller als ein Standardbrief bei uns an.
    • formlose Briefe zur Passwortänderung werden nur noch bis zum 01.05.2025 bearbeitet (ausschlaggebend ist der Poststempel). 

    Hinweise zur Kopie des Personalausweises:

    Wir benötigen nur eine Kopie der Vorderseite des Personalausweises bzw. der entsprechenden Seite Ihres Reisepasses (die Seite mit Ihrem Foto und Ihren persönlichen Angaben).

    Bitte schwärzen Sie (auf der Kopie) zu Ihrer eigenen Sicherheit die Zugangsnummer rechts neben dem Gültigkeitsdatum (nur neuer deutscher Personalausweis).

    Laut § 7 TDDDG sind wir dazu befugt, die Kopie Ihres Personalausweises zum Zwecke der Passworterneuerung zu erhalten. Wir verpflichten uns, diese Kopie nach Überprüfung  zu vernichten.

  • Nur für externe ULB-Kennungen (ybuXXX)

    Bitte wenden Sie sich an die ULB-Information: Tel.: +49 251 83-24040, Mail: ulb@uni-muenster.de

Zurück zum Seitenanfang

OTP-Generator verloren?

Wenn Sie Ihren OTP-Generator bspw. durch das Löschen der App oder den Wechsel Ihres Endgeräts verlieren, schicken Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Uni-Kennung eine E-Mail an it@uni-muenster.de.
Wir prüfen dann die für Sie beste Möglichkeit um einen neuen OTP-Generator zu registrieren.

Gehen Sie generell auf Nummer sicher und registrieren Sie einen weiteren Generator auf einem anderen Endgerät. Dabei hilft Ihnen unser Hinweis zur Vorsorge gegen den Verlust eines Einmalpasswort-Generators.

Zurück zum Seitenanfang

Netzzugangspasswort vergessen?

Für die Nutzung von WLAN und VPN an der Universität Münster benötigen Sie das sogenannte Netzzugangspasswort (nicht das Uni-Passwort).

Falls Sie das Netzzugangspasswort vergessen haben, können Sie es sich im IT-Portal selber neu setzen.

Bitte beachten Sie, dass es 15-20 Minuten dauert, bis ein neu gesetztes Netzzugangspasswort funktioniert

Zurück zum Seitenanfang