Arbeitsstelle "Novum Testamentum Graecum – Editio Critica Maior" (AECM)

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste fördert die vom INTF herausgegebene "Editio Critica Maior" (ECM) seit 2007 als Langzeitprojekt. Mit ihrer Hilfe konnte die Arbeitsstelle "Novum Testamentum Graecum – Editio Critica Maior" eingerichtet werden, die in vier zentralen Bereichen die wesentlichen Arbeiten für die ECM übernommen hat.

Das sind:

Auswertung des handschriftlichen griechischen Materials,

Zitate aus dem Neuen Testament bei den griechischen christlichen Schriftstellern,

Aufarbeitung der koptischen Überlieferung und

Informationsverarbeitung (die den gesamten Arbeitsprozess vom Vergleich der Transkriptionen über die genealogischen Untersuchungen bis hin zur Manuskripterstellung und dem elektronischen Teil der ECM begleitet).