Veranstaltungsprogramm im Sommersemester 2025

Liebe Besucherinnen und Besucher des Hauses der Niederlande,

im Sommersemester 2025 feiern wir mit Ihnen das 30-jährige Jubiläum des Haus der Niederlande mit einem einzigartigen und abwechslungsreichen Programm, das die Niederlande in 3D beleuchten wird.

Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das Geburtstagswochenende vom 15. - 17. Mai 2025.
Ab dem 16. Mai lädt die Ausstellung „Niederlande in 3D – 30 Jahre Haus der Niederlande“ dazu ein, das Haus anhand von zehn Themenschwerpunkten zu entdecken.

Am selben Abend dürfen sich Literaturbegeisterte auf den „Abend der niederländischen Literatur“ mit einer Lesung von Sacha Bronwasser freuen.

Am 17. Mai öffnen wir unsere Türen zum Tag der offenen Tür für ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Stadtführungen, Mitmachaktionen und spannenden Einblicken in die Forschung, Kultur und Sprache der Niederlande.

Aber auch im weiteren Verlauf des Semesters gibt es spannende Veranstaltungen. Den Auftakt macht am 9. April die Podiumsdiskussion „Gesundheitssysteme kontrastiv – Die Niederlande und Deutschland“ mit Dr. Edwin Maalderink und Univ.-Prof. Dr. Alex W. Friedrich. Die Zusammenarbeit im Gesundheitssektor zwischen beiden Ländern wurde insbesondere während der Corona-Pandemie intensiviert – welche Erkenntnisse sich daraus für die Zukunft ableiten lassen, diskutieren unsere Expert:innen.

Die Ringvorlesung „Gemeinsam Erinnern“ (3. Juni – 15. Juli) widmet sich der Erinnerungskultur in beiden Ländern und beleuchtet verschiedene Perspektiven und Formen des Gedenkens.

Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass wir die Öffnungszeiten unserer Ausstellungen angepasst haben: Dienstags bleibt unsere Ausstellung geschlossen. An den übrigen Tagen sind wir wie gewohnt für Sie da: Mo, Mi, Do, Fr von 12-18 Uhr sowie Sa und So von 10-16 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Haus der Niederlande!



Veranstaltungen

im Haus der Niederlande
Podiumsdiskussion
09. Apr. 2025

Gesundheitssysteme kontrastiv – Die Niederlande und Deutschland

Podiumsdiskussion mit Dr. Edwin Maalderink und Univ.-Prof. Dr. Alex W. Friedrich
Teaserbild Teaser
gira Park/cc-by/TNP

Die Zusammenarbeit im Gesundheitssektor zwischen den Niederlanden und Deutschland besteht bereits seit vielen Jahren. Gerade auch während der Coronapandemie intensivierte sich diese Kooperation noch einmal und zeigte, welche Vorteile eine gute Nachbarschaft auch auf diesem Sektor mit sich bringt. Zu den Details

Ausstellung
16. Mai 2025 – 03. Aug. 2025

Niederlande in 3D

30 Jahre Haus der Niederlande
Teaserbild Teaser
Luis Prado/cc-by/TNP

Entdecken Sie das Haus der Niederlande anhand von zehn Themen. Diese Ausstellung vermittelt einen Eindruck davon, was in Lehre, Forschung und Wissenstransfer seit 1995 gemacht und erreicht wurde. Zu den Details

Ringvorlesung
03. Jun. 2025 – 15. Jul. 2025

Gemeinsam Erinnern

Teaserbild Teaser
/cc-by/TNP

Das Thema der Erinnerungskultur in Deutschland und den Niederlanden ist facettenreiche und vielseitig. In einer Zeit, in der das Erinnern und Gedenken an historische Ereignisse von großer Bedeutung ist, möchten wir verschiedene Perspektiven und Formen des Erinnerns in beiden Ländern beleuchten und anhand von unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten diskutieren. Zu den Details

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung zum elektronischen Versand von Veranstaltungshinweisen finden Sie hier.