
30 Jahre Haus der Niederlande
Seit drei Jahrzehnten ist das Haus der Niederlande ein lebendiger Ort der Wissenschaft, Kultur und Begegnung. Hier widmen sich Wissenschaftler:innen, Studierende und Kulturvermittler:innen unterschiedlichster Disziplinen einem breiten Spektrum an Fragestellungen rund um die Niederlande – in all ihren Facetten und aus verschiedensten Perspektiven. Dabei stehen sowohl aktuelle als auch historische Verflechtungen zwischen Deutschland und den Niederlanden sowie europäische und internationale Wechselbeziehungen im Fokus.
Zum 30-jährigen Jubiläum unter dem Motto „Die Niederlande in 3D“ laden das Institut für Niederländische Philologie (INP), das Zentrum für Niederlande-Studien (ZNS) und die Bibliothek im Haus der Niederlande (BHN) zu einem dreitägigen Programm und einem dreidimensionalen Blick auf die Niederlande ein.
Entdecken Sie in spannenden Ausstellungen und Vorträgen die Meilensteine der vergangenen drei Jahrzehnte und erfahren Sie mehr über aktuelle wissenschaftliche Arbeiten sowie kulturelle Projekte. Lesungen, Führungen und interaktive Formate bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expert:innen auszutauschen und die Niederlande aus neuen Blickwinkeln zu erleben.
Mehr Details zum Programm, eine Reise durch die Geschichte des Haus der Niederlande und vergangene Ausstellungen finden Sie hier genauso wie Geschichten von Studierenden und Mitarbeiter*innen des Hauses und eine Fotogalerie mit den Highlights der letzten 30 Jahre
Wir freuen uns, dieses besondere Jubiläum mit Ihnen zu feiern!