Milo Rau

Kritiker bezeichnen ihn als den "einflussreichsten" (Die Zeit), "meistausgezeichneten" (Le Soir), "interessantesten" (De Standaard) oder "ambitioniertesten" (The Guardian) Künstler unserer Zeit: Der Schweizer Regisseur, Autor und künstlerischer Leiter des NTGent Milo Rau (*1977). Rau studierte Soziologie, Germanistik und Romanistik in Paris, Berlin und Zürich u. a. bei Pierre Bourdieu und Tzvetan Todorov. Seit 2002 veröffentlichte er über 50 Theaterstücke, Filme, Bücher und Aktionen. Seine Produktionen waren bei allen großen internationalen Festivals zu sehen, darunter das Berliner Theatertreffen, das Festival d'Avignon, die Biennale Venedig, die Wiener Festwochen und das Brüsseler Kunstenfestivaldesarts und tourten auf allen Kontinenten durch über 30 Länder. Rau hat viele Auszeichnungen erhalten, u. a. den Peter-Weiss-Preis 2017, den 3sat-Preis 2017, die Saarbrücker Poetik-Dozentur für Dramatik 2017 und 2016 den renommierten ITI-Preis des Welttheatertages. 2017 wurde Milo Rau bei der Kritikerumfrage der Deutschen Bühne zum „Schauspielregisseur des Jahres“ gewählt, 2018 erhielt er den Europäischen Theaterpreis, 2019 wurde er zum ersten Ehrendoktor des Theaterdepartments der Lunds Universitet (Schweden) ernannt. Rau ist auch Fernsehkritiker, Dozent und ein überaus produktiver Schriftsteller.