Stuttgarter Zeitung (Interview von Eberhard Wein mit Prof. Hubert Wolf), "Es gab die Chance auf eine andere Kirche" (zur Papstwahl auf dem Konstanzer Konzil), 10. November 2017
Schwäbisches Tagblatt, "Aras sieht Einfluss islamischer Verbände kritisch. Die Präsidentin des Stuttgarter Landtags wirbt für einen staatlichen Islam-Unterricht" (zu einer Podiumsdiskussion mit Hubert Wolf), 17. Juli 2017 (auch: Südwest Presse)
Südwestdeutscher Rundfunk 2 "Forum" (Diskussion mit Volker Leppin, Stefan Weinfurter, Hubert Wolf und Gregor Papsch), "Als die Welt noch eins war. Die Geschichte der Päpste vor der Reformation", 19. Mai 2017
KNA Informationsdienst, "Eine Liebe zu Faulhaber", 17. Mai 2017
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Daniel Deckers), "Katholiken: Mit Muslimen gegen Pervertierung des Islams vorgehen" (mit Statement von Prof. Hubert Wolf zur Theologie in Berlin), 6. Mai 2017, S. 4
Stuttgarter Zeitung, "Neue Chance für das Amt der Diakonin?", 2. Mai 2017
Süddeutsche Zeitung (Rudolf Neumaier), "Ein zärtlicher Kardinal. Tagebücher einer Schwabinger Lehrerin decken eine Liebesbeziehung des Münchner Erzbischofs Michael von Faulhaber auf", 29./30. April/1. Mai 2017, online unter dem Titel "Verbotene Liebe. Der strenge Kardinal und seine heimliche Liebschaft"
Luzerner Zeitung/St. Galler Tagblatt, "Notfalls Bestechung" (zum Buch "Konklave"), 29. April 2017 (ähnlich auch: St. Galler Tagblatt, 2. Mai 2017)
Die Presse (Almut Siefert), "Ein Papst im Ruhestand", 16. April 2017
Münstersche Zeitung (Julius Müller-Meiningen), "Der zweite Papst", 14. April 2017 (ähnlich auch: Neue Westfälische sowie General-Anzeiger und Ruhr-Nachrichten, 15. April 2017; Kurier am Sonntag und Schleswig-Holstein am Sonntag, 16. April 2017)
Wiener Zeitung (Heiner Boberski), "Die vergängliche Herrlichkeit der Welt", 13. April 2017
Die Furche (Andreas Batlogg), "Wenn ein Papst zurücktritt. Der Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf kritisiert in seinem neuen Buch 'Konklave' die 'symbolische Kommunikation' des emeritierten Papstes", 13. April 2017
Münchner Kirchenradio, "Mysterium Papstwahl. Eine Geschichte der historischen Vernunft", 12. April 2017
Südwestdeutscher Rundfunk 2 "Zeitgenossen", "Hubert Wolf, Katholischer Theologe und Kirchenhistoriker", 12. April 2017
Evangelischer Pressedienst Zentralausgabe, "Vor 80 Jahren: Papst gegen den 'Götzenkult' der NS-Ideologie", 2. März 2017
Cicero "Literaturen zur Leipziger Buchmesse" (Thorsten Paprotny), "Bizarr, doch bekannt: Hubert Wolf macht aus der Papstwahl einen Krimi und spekuliert sich ins Jahr 2059", 23. Februar 2017
Die Rheinpfalz, "Päpste in zweiter und dritter Ehe", 14. Februar 2017
Hessischer Rundfunk 2 "Camino" (Interview von Lothar Bauerochse und Klaus Hofmeister mit Prof. Hubert Wolf), "Nachgefragt - Das aktuelle Gespräch mit dem Kirchengeschichtler Hubert Wolf", 12. Februar 2017
Frankfurter Rundschau (Interview von Joachim Frank mit Prof. Hubert Wolf), "Der Papst ist kein Oberstudienrat", 11. Februar 2017 (ähnlich auch: Kölner Stadt-Anzeiger, 10. Februar 2017)
Westdeutscher Rundfunk 5 "Diesseits von Eden" (Michael Hollenbach), "Konklave", 5. Februar 2017 (ab Minute 12:40) (ähnlich auch: Norddeutscher Rundfunk info "Blickpunkt: Diesseits" und Deutschlandradio Kultur)
Westdeutscher Rundfunk 3 "Resonanzen" (Interview mit Prof. Hubert Wolf), "Konklave - die Geheimnisse der Papstwahl", 2. Februar 2017
Mitteldeutscher Rundfunk Kultur "Sachbuch der Woche" (Mechthild Baus), "Machtspiele hinter verschlossenen Türen", 1. Februar 2017
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Patrick Bahners), "Hubert Wolf über Pius XI. Schwarz vor Augen", 1. Februar 2017, S. N3
Westfälische Nachrichten (auf Basis der Katholischen Nachrichtenagentur), "'Eine Inszenierung des Geheimen'. Kirchenhistoriker Hubert Wolf schreibt Geschichte des Konklave / 'Reformbedarf'", 31. Januar 2017
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, "Dass alles pervertiert ist. Die Wahl des Papstes ist ein Ritual voller Geheimnisse - das Buch 'Konklave' wirft ein Licht darauf. Und wagt einen Ausblick. Ein Vorabdruck", 29. Januar 2017, S. 48
Südwestdeutscher Rundfunk 1 "Sonntagmorgen" (Michael Hollenbach), "Konklave", 29. Januar 2017 (ab Minute 50:30)
Basisdienst der Katholischen Nachrichtenagentur (Interview von Christiane Neuhausen mit Prof. Hubert Wolf), "'Eine Jahrhunderte alte Inszenierung des Geheimen'. Der Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf über das Konklave", 26. Januar 2017