Collage di articoli di diversi giornali Rassegna dei media 2014
kathweb.at, "Kirchenhistoriker erinnert an Meinungsänderung des Lehramts" (zum Artikel in der Süddeutschen Zeitung), 2. Dezember 2014
Süddeutsche Zeitung, "Und sie bewegt sich doch" (zum 150. Jahrestag der Veröffentlichung des Syllabus errorum), 1. Dezember 2014, S. 13
Die Welt online, "Papst will NS-Geheimarchive des Vatikans öffnen", 28. November 2014
Washington Post online, "Is Benedict XVI. the REAL pope? 4 factors fuel Vatican conspiracy theories", 26. November 2014 (auch in der Salt Lake City Tribune online vom 26. November und in The Stanly News and Press online vom 30. November 2014)
Mladina online (slowenisches Wochenmagazin), "Ima Vatikan papeža v senci?", 25. November 2014
Tiroler Tageszeitung online, "Ein Schattenpapst im Vatikan? Diskussion um die Rolle Benedikts", 23. November 2014 (ähnlich auch: Sächsische Zeitung online ; Wiener Zeitung online; Alt-Neuöttinger Anzeiger online, 23. November 2014)
Radio Vatikan, "Er ist wieder da. Benedikt XVI. und der umgeschriebene Artikel" (zum FAZ-Artikel), 21. November 2014
kathweb, "Kirchenhistoriker befürchtet 'Gegenpapst' Benedikt" (zum FAZ-Artikel), 20. November 2014 (siehe auch religion.orf.at )
Frankfurter Allgemeine Zeitung, "Des Papstes neue Kleider" (zur Rolle und zum Auftreten von Benedikt XVI.), 20. November 2014, S. 14
Schwäbische.de, "Wolf: 'Jäger müssen unheilbar religiös sein'", 10. November 2014
Südwest Presse Online (Ute Schäfer), "Jubiläum der Kirchengemeinde zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit" (zur Festpredigt in Crailsheim), 10. November 2014
katholisch.de (Burkhard Schäfers), "Eine Kirche, drei Päpste" (zum Konzil von Konstanz), 5. November 2014
Deutschlandfunk (Burkhard Schäfers), "Konzil von Konstanz. Kirchliche Machtverhältnisse austariert", 30. Oktober 2014
schwaebische.de (Johannes Müller), "Ignatius Desiderius schreibt Stadtgeschichte" (über Ignatius Desiderius von Peutingen), 19. Oktober 2014
Deutschlandradio Kultur (Burkhard Schäfers), "Kontanzer Konzil. Das Ende des abendländischen Schismas", 10. August 2014
Glauben & Wissen (Martin Mölder), "Die geheimen Akten der Päpste", August 2014, S. 20 bis 29
kath.web, "Historiker: Erster Weltkrieg stellte Katholiken vor Zerreißprobe", 25. Juli 2014
kirchensite.de, "Bischöfe: Kirchen-Mitschuld an Kriegsbegeisterung 1914", 25. Juli 2014
Münchener Merkur (Dirk Walter), "Wer war Feldpropst Faulhaber wirklich?", 23. Juli 2014
Münchner Merkur (Dirk Walter), "Kontrollbesuch im Lager" (zu Eugenio Pacelli), 9. Juli 2014
kath.web, "Kirchenhistoriker Wolf: 1914 spielte Kirche keine wichtige Rolle", 27. Juni 2014
ZDF, "Der Vatikan und das Geld" (mit Prof. Wolf als wissenschaftlichem Berater und Interviewpartner), 9. Juni 2014
K!P-Radio (Katholische Kirche im Privatfunk), "Buchtipp: Die Nonnen von Sant'Ambrogio", 17. Mai 2014
ZDF "sonntags", "Päpste als Medienereignis und Kultfigur" (zur medialen Inszenierung von Päpsten), 27. April 2014
ZDF "sonntags", "Von Heiligenverehrung und Starkult" (zur medialen Inszenierung von Päpsten), 27. April 2014
Deutsche Welle, "Heiligsprechung offenbart Spannungen im Vatikan" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II.), 27. April 2014
Deutsche Welle Polnisch, "Ta kanonizacja wskazuje na napięcia w Watykanie" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II. und Johannes XXIII.), 27. April 2014
Deutsche Welle Portugiesisch, "'Existe uma inflação de papas santos', diz historiador" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II. und Johannes XXIII.), 27. April 2014
Deutschlandfunk "Interview", "Katholische Kirche: 'Es geht um eine Strukturreform'" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II.), 27. April 2014
Deutschlandradio Kultur "Religionen", "Für ganz viele Menschen ein ganz großer Trost" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II.), 26. April 2014
Südwestrundfunk 2 "Journal am Morgen", "Heiliger Doppelpack" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II.), 25. April 2014
Kerknet (Website der Kirche in Flandern), "Kerkhistoricus: 'Heiligverklaring van pausen man niet evident zijn'" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II. und Johannes XXIII.), 25. April 2014
Deutsche Welle Spanisch, "Vaticano: la política de canonización" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II. und Johannes XXIII.), 24. April 2014
Deutsche Welle Chinesisch, "封圣暴露出梵蒂冈内部有不同声音" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II. und Johannes XXIII.), 24. April 2014
Südwestrundfunk 2 "Sonntagmorgen", "Reformer Johannes XXIII." (zur Heiligsprechung von Johannes XXXIII.), 21. April 2014
katholisch.at, "Der Kirche den Tisch decken", 11. April 2014
Der Tagesspiegel online, "Gibt es Wunder?" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II.), 20. April 2014
kipa online, "Zu schnell" (zur Heiligsprechung von Johannes Paul II.), 12. April 2014
kathweb, "Kirchenhistoriker Wolf äußert Skepsis über 'Santo subito'", 11. April 2014 (ähnlich auch: Tiroler Tageszeitung online; orf.at )
kathweb, "Kirchenhistoriker Wolf: 'Der Kirche hilft nur Wahrhaftigkeit'" (über den Zugang zu Akten- und Archivbeständen des Vatikans), 8. April 2014
Die Welt online, "Forscher sieht Papst als 'Unsicherheitsfaktor'", 8. April 2014 (ähnlich auch: WAZ online; Radio Vatikan online )
Christ in der Gegenwart (Christina Herzog), "Hubert Wolf: Die Nonnen von Sant'Ambrogio" (Rezension), 23. Februar 2014
Westfälische Nachrichten, Wolf lüftet weiter Geheimnisse in vatikanischen Archiven, 18. Februar 2014
Deutschlandfunk "Tag für Tag", "Galileo Galilei und sein Konflikt mit der Kirche", 14. Februar 2014
Schwäbische Post, "Ein Krimi aus dem Vatikanarchiv", 12. Februar 2014
Österreichischer Rundfunk 2 "kreuz und quer", "Die Akte Galilei – Wissenschaft und Glaube", 11. Februar 2014
schwäbisch.de, "Ein wahrer Krimi im Namen des Herrn", 11. Februar 2014
Süddeutsche Zeitung (Rudolf Neumaier), "Konformer Wahn. Die Skandale von Sant'Ambrogio im Licht der Forschung" (zum Tagungsband "'Wahre' und 'falsche' Heiligkeit" ), 4. Februar 2014
schwäbisch.de, "Hubert Wolf liest bei Rupprecht", 20. Januar 2014