
Vertretungsprofessor Dr. Christian Leineweber
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern
Liebe Student:innen,
am 31. März 2023 endet meine Vertretungszeit in Münster und ich werde wieder meine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität in Hagen aufnehmen. Sie erreichen mich ab April unter Christian.Leineweber[at]fernuni-hagen.de
Ich danke Ihnen für Ihre Teilnahme an meinen Veranstaltungen und das damit entgegengebrachte Interesse an meinen Tätigkeiten. Ich habe viel von Ihnen gelernt und hoffe, dass auch Sie an der einen oder anderen Stelle etwas von mir lernen konnten.
Viele Grüße
Christian Leineweber
Akademische Ausbildung
04/2014 bis 06/2019
Promotion zum Dr. phil. an der FernUniversität in Hagen (Erstgutachterin: Prof. Dr. Claudia de Witt, FernUniversität in Hagen; Zweitgutachterin: Prof. Dr. Manuela Pietraß, Universität der Bundeswehr München)
04/2007 bis 02/2013
Studium der Pädagogik und Soziologie (Magister Artium) an der Technischen Universität Darmstadt
Beruflicher Werdegang
seit 04/2022
Vertretung der Professur "Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in pädagogischen Handlungsfeldern" am Institut für Erziehungswissenschaft, WWU Münster (währenddessen Beurlaubung an der FernUniversität in Hagen)
seit 07/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc), Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik (Prof. Dr. Claudia de Witt) am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung, FernUniversität in Hagen
06/2013 bis 06/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Prae-Doc), Lehrgebiet Bildungstheorie und Medienpädagogik (Prof. Dr. Claudia de Witt) am Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung, FernUniversität in Hagen
10/2011 bis 09/2012
Wissenschaftliche Hilfskraft, Hochschuldidaktische Arbeitsstelle Darmstadt im Arbeitsbereich Lehrveranstaltungsevaluation
10/2011 bis 03/2012
Wissenschaftlicher Tutor, Lehrgebiet Berufspädagogik und Berufsbildungsforschung (Vertr.-Prof. Dr. Stephan Kösel) am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
01/2010 bis 03/2011
Wissenschaftliche Hilfskraft, Hochschuldidaktische Arbeitsstelle Darmstadt im Arbeitsbereich Lehrveranstaltungsevaluation
Wintersemester 2022/2023
Ringvorlesung: Digitalisierung und Bildung. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven und pädagogische Bedeutungszuweisungen [061089]
[18.10.2022 - 31.01.2023 | 14:00 - 16:00 | wöchentlich | Die. | Schloss - S 1 | Organisation durch: Dr. Christian Leineweber]
Seminar: Digitale Medien in der Schule [061091]
[17.10.2022 - 30.01.2023 | 10:00 - 12:00 | wöchentlich | Mon. | Bispingof 2 - BB 4 | Dr. Christian Leineweber]
Seminar: Big Data, Algorithmen und KI: Die Zukunft der Bildung!? [061093]
[17.10.2022 - 30.01.2023 | 16:00 - 18:00 | wöchentlich | Mon. | Fürstenberghaus - F 33 | Dr. Christian Leineweber]
Seminar: Innovativ lehren [061092]
[19.10.2022 - 01.02.2023 | 16:00 - 19:00 | 14-tägl. | Mit. | Bispinghof 2 - BB 204 | Dr. Christian Leineweber]
Seminar: Theorie und Praxis der Medienbildung [061090]
[18.10.2022 - 31.01.2023 | 10:00 - 12:00 | wöchentlich | Die. | Fürstenberghaus - F.029 | Dr. Christian Leineweber]
Sommersemester 2022
Vorlesung: Bildung und digitale Beschleunigung [069220]
[12.04.2022 - 12.07.2022 | 10:00 - 12:00 | wöchentlich | Die. | SG 3 Hörsaal | Dr. Christian Leineweber]
Bei der Vorlesung gibt es keine Aufnahmebeschränkung. Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie über das Lernweb (PW: BUDB2022)
Seminar: Subjekt, (digitale) Medien und gesellschaftliche Transformation [069221]
[11.04.2022 - 11.07.2022 | 10:00 - 12:00 | wöchentlich | Mon. | ULB 1 | Dr. Christian Leineweber]
Seminar: Theorie und Praxis der Medienpädagogik [069222]
[11.04.2022 - 11.07.2022 | 16:00 - 18:00 | wöchentlich | Mon. | LEO 11.3 | Dr. Christian Leineweber]
Seminar: Digitale Bildung und pädagogische Institutionen [069223]
[12.04.2022 - 12.07.2022 | 14:00 - 16:00 | wöchentlich | Die. | LEO 11.3 | Dr. Christian Leineweber]