AG Pädagogik der frühen Kindheit - Prof.'in Dr. Christina Huf
AG Sozialpädagogik (Kinder- und Jugendhilfe/Sozialpolitik) - Prof.'in Dr. Karin Böllert
Projects
In Process
- GEDEM – Gefährdete Demokratie und die Konsequenzen für die Engagementbereitschaft junger Menschen ( – )
Individual Granted Project: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt | Project Number: DSEE-FAU-1046228
Finished
- FokusJA – Verbundvorhaben Fokus Jugendamt: Partizipativer Wissenstransfer zu Kooperation, Hilfeplanung und Schutzkonzepten in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe -
Teilvorhaben: Fallrekonstruktion und Fortbildung ( – )
Participation in BMBF-Joint Project: Federal Ministry of Education and Research | Project Number: 01SR2103A - Schutzinklusiv – Verbundvorhaben Schutzinklusiv: Inklusive Schutzkonzepte in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe entwickeln und erproben - Teilvorhaben: Nähe und Distanz ( – )
Participation in BMBF-Joint Project: Federal Ministry of Education and Research | Project Number: 01SR2108A - Angebote der Kinder- und Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen – Zugänge und Bedarfe junger Muslim*innen. Eine partizipative Bestandsaufnahme zur Kinder- und Jugendarbeit und der Fachkräfteentwicklung ( – )
Own Resources Project - Muslimische Träger als Bildungsakteure in der Kinder- und Jugendhilfe ( – )
Own Resources Project - Muslimische Träger als Bildungsakteure in der Kinder- und Jugendhilfe ( – )
Individual Granted Project: Stiftung Mercator GmbH | Project Number: 16-110 - Juniorprofessur: Pädagogische Professionalität gegen sexuelle Gewalt: Prävention, Kooperation, Intervention ( – )
Participation in BMBF-Joint Project: Federal Ministry of Education and Research | Project Number: 01SR1206 - Profile jüdischer Sozialer Arbeit ( – )
Individual Granted Project: Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. - Soziale Dienste und Glaubensgemeinschaften (DFG) ( – )
Individual Granted Project: DFG - Individual Grants Programme | Project Number: BO 2081/1-1 - Gemeinsam. Achtsam. Wirksam. Ein Projekt zum jungen Engagement für den Kinder- und Jugendschutz im Sport ( – )
Individual Granted Project: Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V. - Evaluation des Programms „Ältere Menschen mit Behinderung“ (Landesstiftung Baden-Württemberg) ( – )
Own Resources Project - Wissenschaftsportal Soziale Arbeit (DIPF) und Rubrik Sozialpädagogik beim Deutschen Bildungsserver www.bildungsserver.de ( – )
Own Resources Project - Wissenschaftliche Begleitung der Erprobung der Grundsätze zur Bildungsförderung für Kinder von 0 – 10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW) ( – )
Own Resources Project - Praxisforschung und Konzeptentwicklung „Jugendliche schützen“ ( – )
Own Resources Project - Evaluation des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages in Stuttgart (AGJ) ( – )
Own Resources Project - Praxisbegleitforschung: Evaluation des Bundesmodellprogramms des SKF e.V.: "Guter Start ins Leben" ( – )
Individual Granted Project: Sonstige Mittelgeber - Evaluation der Kinderschutzmaßnahmen des Internationalen Bundes für Soziale Arbeit e.V. (Internationaler Bund) ( – )
Own Resources Project - Graduiertenkolleg 540 Jugendhilfe im Wandel (kooperierende Antragsstellung, Universitäten Bielefeld und Dortmund) – (DFG) ( – )
Own Resources Project - Evaluation des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages in Essen (AGJ) ( – )
Own Resources Project - Evaluation der Elternkurse im Landkreis Borken/Bochholt ( – )
Own Resources Project - Evaluation des 6. Bundeskongresses Soziale Arbeit (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) ( – )
Own Resources Project - Absolventenstudie des Diplomstudiengangs Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ( – )
Own Resources Project - Expertise zum 8. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW ( – )
Own Resources Project - Mitglied der Sachverständigenkommission 11. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung (BMBF) ( – )
Own Resources Project - Projektverbund Jugendberufshilfe. Evaluationsstudie des Modellprojektes Spartakuß in der Hansestadt Rostock im Auftrag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
( – )
Own Resources Project - Selbsthilfe- und Therapiezentrum für Frauen mit sexueller Gewalterfahrung. Bedarfsanalyse für ein Selbsthilfe- und Therapiezentrum für Frauen mit sexuellen Gewalterfahrungen in M-V ( – )
Own Resources Project - Lebensbedingungen und Lebensentwürfe junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Landesweite, repräsentative Jugendstudie als Befragung von 14- bis 18jährigen Jugendlichen ( – )
Own Resources Project - Kooperative Jugendhilfeplanung. Bedarfsanalyse, Maßnahmenplanung und Evaluation im Rahmen der Jugendhilfeplanung für die Jugendarbeit der Hansestadt Rostock in zehn Stadtteilen (Hansestadt Rostock) ( – )
Own Resources Project - Soziale Integration von Frauen durch Sport. Auswertung eines Modellprojektes „Mobile Frauenteams“ (Landkreis Ludwigslust und Landessportbund M-V) ( – )
Own Resources Project - Neue Steuerung und Jugendarbeit. Entwicklung von Förderrichtlinien für den Bereich Jugendarbeit der Landeshauptstadt Schwerin durch Betroffenenbeteiligung, bundesweiten Vergleich mit anderen Förderrichtlinien sowie Integration des Projektes in Modellvorstellungen der Neuen Steuerung (Landesmittel) ( – )
Own Resources Project - Betroffenenbeteiligung in der Jugendhilfeplanung. Bedarfsanalyse für den Bereich Jugendarbeit im Rahmen der Jugendhilfeplanung der Hansestadt Rostock (Hansestadt Rostock) ( – )
Own Resources Project - Gewaltprävention im kommunalen Sozialraum - Rostock Dierkow und Toitenwinkel (Modellprojekt des Bundes in Kooperation mit dem Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis, Hamburg) ( – )
Own Resources Project - Gewaltprävention im kommunalen Sozialraum - Landkreis Demmin. (Modellprojekt des Bundes in Kooperation mit dem Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis, Hamburg) ( – )
Own Resources Project - Tempusprogramm „Schooling and Training of Social Workers in Poland“ der Universitäten Bielefeld und Poznan, der Hochschulen Leeuwarden und der Fachhochschule Bielefeld ( – )
Own Resources Project - Wissenschaftliche Begleitforschung des Modellprojektes „Förderung von zwei Zufluchtstätten für sexuell mißbrauchte Mädchen“ des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit (NRW). ( – )
Own Resources Project - Expertise für den Neunten Bundesjugendbericht “Mädchen und junge Frauen in den neuen Bundesländern” ( – )
Own Resources Project - Expertise für den Achten Bundesjugendbericht “Jugendhilfe zwischen Prävention und Normalisierung" und Endredaktion des Achten Kinder- und Jugendberichtes ( – )
Own Resources Project
- GEDEM – Gefährdete Demokratie und die Konsequenzen für die Engagementbereitschaft junger Menschen ( – )
AG Sozialpädagogik (Kinder- und Jugendhilfe) - Prof.'in Dr. Claudia Equit
Projekte
Psychosoziale Langzeitfolgen für junge Menschen durch die SARS-CoV-2-Pandemie (JuPaCo)
AG Theorie und Praxis der Sozialpädagogik - Prof. Dr. Onno Husen
Projects
In Process
- BYE – Building youth in global and local Europe: commonalities and differences between the European Youth Strategy and socio-pedagogical practices at local level (Germany and Spain). ( – )
Own Resources Project
Finished
- INTEGRATION THROUGH TRUST How refugee parents of 0 - 6-year-olds build trust in Early Childhood Education and Care (ECEC) services in Lower Saxony ( – )
Project Carried out outside the University Münster: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
- BYE – Building youth in global and local Europe: commonalities and differences between the European Youth Strategy and socio-pedagogical practices at local level (Germany and Spain). ( – )