Warum Münster
Darum Wirtschaftschemie an der Universität Münster:
Universität Münster
- Eine der führenden Universitäten in Deutschland, insbesondere für Chemie und Betriebswirtschaftslehre
- Zahlreiche Studentische Initiativen und Vereine (u. a. AISEC e.V., enactus Münster e.V., move – Studentische Unternehmensberatung e.V., Venture Club Münster, Vereinigung der Wirtschaftschemiker der Universität Münster e.V. (WUM), Weitblick e.V., Wirtschaft und Umwelt e.V.)
- Breites Kursangebot des Hochschulsports mit mehr als 150 Sportarten
Wirtschaftschemie-Institut
- Einziger Wirtschaftschemie-Standort in Deutschland mit einem eigenen Institut für Wirtschaftschemie. Dadurch auf Wirtschaftschemie-Studierende zugeschnitte Lehrveranstanstaltungen, enge Betreuung und kurze Wege zu AnsprechpartnerInnen.
- Großes Netzwerk und enge Kooperationen mit der Wirtschaft, die den Aufbau wichtiger Industriekontakte für Studierende erleichtern
- International anerkannte Forschungskompetenz in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Innovations- und Technologiemanagement und techno-ökonomische Analysen neuer Batterietechnologien
Konzeption des M.Sc. Business Chemistry
- Innovatives Lehr- und Prüfungskonzept
- Praxisnahe Ausrichtung, unter anderem durch Fallstudien, Vorträge und Workshops mit Industrie-ExpertInnen
- Möglichkeit globale Erfahrungen zu sammeln und deine Karrierechancen durch Praktika im Ausland zu verbessern
- Bewusst kleine Studiengangsgröße (max. 30 Studierende), um eine persönliche und intensive Betreuung zu gewährleisten
-
Seminare zur Karriereentwicklung unterstützen dich in der Berufsvorbereitung
- Möglichkeit die Masterarbeiten in Kooperation mit Unternehmen anzufertigen
Stadt Münster
- Die Stadt Münster hat ein einzigartiges studentisches Klima und bietet vielfältige Freizeitangebote
- Münster ist eine grüne, sichere und weltoffene Stadt