Lehre
© stock.adobe.com - lanych (Generiert mit KI)

Under Construction

Mastering Complexity to Navigate a Complex World

Um die komplexen Prozesse in unserer Welt zu verstehen und die große Menge an verfügbaren Daten sinnvoll zu interpretieren, braucht es ein solides Repertoire wissenschaftlicher Methoden. Diese Website dient als Zugangsplattform zu Kursen, die grundlegende Werkzeuge und Konzepte zur Modellierung und quantitativen Analyse komplexer Systeme vermitteln und den Studierenden helfen, dieses Wissen in ihrem eigenen Fachgebiet oder in interdisziplinären Zusammenhängen anzuwenden.


InterKI

Das InterKI-Programm bietet ein universitätsweites Lehrangebot zu Maschinellem Lernen (ML) und Künstlicher Intelligenz (KI) mit Basismodulen, Vertiefungsmodulen zu Anwendungen in verschiedenen Wissenschaftsfeldern und Vertiefungsmodulen zu vertiefenden Aspekten. Zusätzliche Erweiterungsmodule geben Raum für Reflexionen über KI im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Ethik und betrachten den Transfer in die Wirtschaft.


Navigating Complexity

Um die Dynamik komplexer Systeme zu verstehen, reicht es nicht aus, ihre Teile zu verstehen. Es ist wichtig, die Wechselwirkungen und die neuen Phänomene zu verstehen, die sich aus dem Zusammenspiel der Stücke ergeben. Solche Systeme finden sich überall in den Natur- und Sozialwissenschaften oder in der Technik. Beispiele sind das Klimasystem, interagierende Arten, die Dynamik von Wirtschaftssystemen oder das Stromnetz, um nur einige zu nennen.


Methodical Sprints

Um mit der rasanten Entwicklung quantitativer Methoden, insbesondere im Machine Learning, mitzuhalten, werden regelmäßig Methodical Sprints anbietet. In diesen kompakten Blockveranstaltungen werden aktuelle Methoden praxisnah vermittelt, sodass Forschende und Studierende sie direkt in ihren eigenen Projekten anwenden können.